IPM künftig von Dienstag bis Freitag
Der Messebeirat der IPM hat einstimmig beschlossen: Ab 2010 findet die IPM Essen, die Internationale Fachmesse für Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung, von Dienstag bis Freitag statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Messebeirat der IPM hat einstimmig beschlossen: Ab 2010 findet die IPM Essen, die Internationale Fachmesse für Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung, von Dienstag bis Freitag statt.
„Wachsen“ schreibt sich die Koelnmesse auf die Fahne – „Grow“, so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, heiße der neue Slogan für die Gartenbranche.
„Aus Industriesicht läuft die Saison bislang eindeutig stabil, teilweise über Vorjahr, was den Inlandsmarkt Garten in Deutschland angeht“, so formulierte Frank Miedaner, Vorsitzender des Industrieverbandes Garten (IVG), Ratingen, auf dem 8. IVG-Medientag in Köln.
Das neue Internetangebot www.fuer-alle-da.de des Bundesfinanzministeriums (BMF) wolle verständlich, schnell und zuverlässig auf Fragen zu aktuellen politischen Themen antworten, zum Beispiel „Was tut der Staat gegen die Krise?“, „Wie funktioniert die Abwrackprämie?“, „Was bringt das...
Die niederländische Blumenund Pflanzenvermarktungsgenossenschaft Flora-Holland führt zusammen mit Organisation Fair Flowers Fair Plants (FFP) ein Vermarktungskonzept für fair gehandelte Waren ein.
Nachdem es schon lange die Vögel von den Dächern zwitscherten, bestätigte eine Pressemeldung Anfang April, dass das amerikanische Unternehmen MTD mit Europazentrale in Saarbrücken Wolf-Garten nach der Insolvenz weiterführen will.
Die ZMP schätzt das gesamte Marktvolumen bei Beet- und Balkonpflanzen 2008 auf rund 2,01 Mrd. EUR. Gegenüber 2007 ist das ein Plus von rund 1 % oder 20 Mio. EUR.
So Hanni Rützler, Ernährungswissenschaftlerin, Foodexpertin und Gesundheitspsychologin, Wien/A, beim 8. IVG-Medientag des Industrieverbands Garten (IVG) in Köln:
Nach sieben Wochen Bauzeit eröffnete der Blumengroßmarkt Mannheim am 19. März 2009 seinen neu gestalteten Baumschulbereich.
Nach rund vierjähriger Planung erfolgte am 15. April 2009 der Spatenstich zur Umsiedelung des Gartencenters Meier.
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 05/2008
Der Wettbewerb „Gärtnerei des Jahres in Niedersachsen und Bremen“ ist entschieden. In diesem Jahr geht der Titel nach Varel (Landkreis Friesland). Sieger ist die Gärtnerei Lameyer, deren Besitzer, Heike und Bernd Lameyer, am 29. April mit Urkunde und Medaille ausgezeichnet wurden.
Die Oldenburger Vielfalt findet vom 11. bis zum 22. August 2009 statt und ist eine Gemeinschaftsaktion der Baumschulen im Weser-Ems-Gebiet. Die Helmers Baumschulen GmbH nimmt wie in den Vorjahren an der Veranstaltung teil.
Der südniedersächsische Zierpflanzenzüchter Ernst Benary Samenzucht GmbH übernimmt generative Schlüsselprodukte des kalifornischen Zuchtunternehmens Bodger Seeds Ltd.
Transaktionszahlen und Umsatzvolumina über Kartenzahlungsterminals gelten als ein wichtiger Indikator für die Stimmung bei Handel und Verbrauchern. Die aktuellen Zahlen des Ratinger Payment-Dienstleisters verdeutlichen, was zahlreiche Einzelhandelsverbände verkünden: Ostern 2009 war ausgesprochen...
Mit ihrem Angebot will die Horti-Regio alle Teilbereiche des Gartenbaus ansprechen. Fachbesucher finden auf der Messe ein großes Angebot an Pflanzen- und Technikausstellern, ergänzt durch Firmen aus dem vielfältigen Zubehörbereich.
Das Import- und Großhandelsunternehmen von Buelow ist insolvent und hat seinen operativen Geschäftsbetrieb zum 31. März 2009 eingestellt. Betroffen sind rund 50 Mitarbeiter. Derzeit wird mit rund 25 Mitarbeitern die Restabwicklung betrieben.
Die neu entwickelte Systemlösung „Lieblingsplatz Garten“ aus dem Geschäftsfeld Hobby der EK/servicegroup hatte im August 2008 ihre Premiere. Zurzeit läuft sie gleichzeitig an drei Standorten bundesweit im Pilotbetrieb.
Als Konsequenz des verabschiedeten Restrukturierungsprozesses für den Industrieverband Garten hat der IVG-Vorstand wichtige Weichenstellungen beschlossen.
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 04/2008
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo