Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Porträt

Voneinander lernen, voneinander profitieren: Wie machen's denn die anderen? Bei unseren Betriebsporträts stellen wir neue, aber auch altbekannte Gartencenter mit spannenden Konzepten vor, sprechen über deren Entwicklung und wie sie mögliche Hürden in der Unternehmengeschichte überwinden konnten.
  • Das Gartencenter Kühne in Dresden öffnete 2018 seine Tore.

    KÜHNE GRÜN ERLEBEN IN DRESDEN Pflanzen sind die Stars

    Porträt Unternehmensführung

    Gute Laune als Philosophie ist vielleicht ein Traum, aber warum ihn nicht realisieren? Wer in Weixdorf das Gartencenter betritt, merkt schnell, wie freundlich und hilfsbereit das Personal auf Kundschaft reagiert. Das ist keineswegs Normalität in deutschen Gartencentern, aber bei Kühne in Dresden...

  • Der Eingang wurde verlegt und führt die Kunden jetzt direkt in die Kalthalle.

    Ungewöhnliche Detaillösungen Ein Umbau ganz nach Wunsch

    Ladenbau Porträt Unternehmensführung

    Sichtbares Gärtnerhandwerk und unsichtbare neueste Technik – bei Wielander steht das Selbstbild vom klassischen Gärtnereibetrieb an erster Stelle. Doch überall dort, wo es aus baulichen und Platzgründen nötig war, signalisierte die Eigentümerin ihrem Partner Rabensteiner größtes Interesse an...

  • Die Architektur soll in den Hintergrund rücken, im Mittelpunkt steht die Natur – die Bäume, die am Eingang aus der Gebäudehülle herauswachsen, stehen sinnbildlich für diese Herangehensweise an den Neubau.

    Naturgartencenter Kremer in Siegen Fünfter Standort zum 120. Jubiläum

    Gewächshausbau Ladenbau Ladeneinrichtung Porträt

    Am 13. März eröffnete Alexander Kremer sein 5. Naturgartencenter in der Universitätsstadt Siegen. „Naturcampus“ steht als Entwicklungsgedanke über dem Neubauprojekt, das dem Masterplan des Unternehmens „Näher an der Natur“ folgt und im Jubiläumsjahr die Geschichte des Familienunternehmens erzählt....

  • Top-Themen

    • Das im Raum Düsseldorf beliebte Gartencenter Schlößer.

      Gartencenter Schlößer in Moers Angebote für Kinder

      Im Raum Düsseldorf ist das Gartencenter Schlößer eine Institution. Neben dem umfänglichen Pflanzensortiment, das durch die Nähe zum Produktionsgebiet Niederrhein immer frisch bestückt ist, spielen Boutiquesortimente im Familienunternehmen eine wichtige Rolle.

  • Franz (2. v. l.) und Maria Hörhager (2. v. r.) wandelten Anfang der 1990er-Jahre einen traditionellen Tiroler Landwirtschaftsbetrieb mit etwa 80 Stück Vieh in einen Gartenbau-Produktionsbetrieb um. 2015 übernimmt Barbara Hörhager (r.) als Inhaberin den Betrieb und führt ihn mit tatkräftiger Unterstützung ihres Bruders Michael Hörhager, welcher als Technischer Leiter alles am Laufen hält, weiter.

    Erlebnisgärtnerei Hödnerhof in Tirol Pflanzenqualität und Freizeitvergnügen

    Unternehmensführung

    Das Sortiment und vor allem das Freizeit- und Veranstaltungsangebot der Erlebnisgärtnerei Hödnerhof gehen weit über ein gewöhnliches Gartencenter hinaus. Schätzungsweise aus bis zu 100 km Entfernung kommen die Kunden, woran sicherlich die landschaftliche Schönheit des Kaisergebirges, der Innradweg...

  • Die Gärtnerei Piepereit hat viele regelmäßig kommende Stammkunden, die durchaus ein- bis zwei Stunden lang bleiben, um die Atmosphäre genießen.

    Gärtnerei Piepereit in Hamburg Ein Ausflug in Grüne

    Porträt Unternehmensführung

    Es ist etwas ganz Besonderes, die Einzelhandelsgärtnerei Piepereit im Osten Hamburgs zu besuchen - und das wissen auch die Hamburger: Aus bis zu einer Stunde Entfernung reisen sie an, um Zeit in ihrer Wohlfühlgärtnerei zu verbringen. Eine, manchmal sogar zwei Stunden bleiben viele Kunden, um sich...

  • Die Zufahrt zur Alexianer Klostergärtnerei in Köln-Porz führt über das Gelände der Fachklinik – das ist ungewohnt, aber für die viele Kunden, die häufiger kommen, kein Problem.

    Alexianer Klostergärtnerei in Köln Kompetent, konsequent, klug

    Pflanzen Porträt

    Die Klostergärtnerei hat es geschafft, ihre Schwerpunkte richtig zu setzen und sich im Ballungsgebiet von Köln mit hoher Dichte an Fachgartencentern und anderen Mitbewerbern gut zu positionieren – ohne repräsentatives Gebäude oder intensive Marketingmaßnahmen.

  • Bei Pflanzen Richter in Delitzsch gibt’s auf einem Hektar Verkaufsfläche unter Glas vor allem Pflanzen – in großer Auswahl und zu besten Preisen.

    Pflanzen Richter in Delitzsch Beste Pflanzen zu besten Preisen

    Pflanzen Unternehmensführung

    „Beste Pflanzen, beste Preise“ – das verspricht Pflanzen Richter schon im Logo. Ergänzt um „beste Auswahl“, bringt das das Konzept des Unternehmens auf den Punkt. Im ­Mittelpunkt steht der Pflanzenverkauf. Rund 85 % des Umsatzes wird in den Pflanzencentern an fünf Standorten mit Blumen und...

  • Zimmerpflanzen stehen im Mittelpunkt des Salon-Verde-Konzepts. Sie sollen hier aber nicht Gartencenter-typisch auf großen Pflanztischen präsentiert werden, sondern in einem wohnlichen Umfeld, immer in Kombination mit einem trendigen Übertopf und passenden Accessoires.

    Salon Verde in Wien Pflanzen für urbane Zielgruppen

    „Salon Verde“ heißt das Stadtkonzept der österreichischen Gartencenterkette Bellaflora. Innerhalb eines Jahres wurden bereits drei Filialen in Wien eröffnet – weitere sollen folgen. Zielgruppe sind junge Menschen in der Stadt, die Interesse am Wohnen mit Pflanzen haben und designaffin sind.

  • Mit dem Anbau entstand der Eingangsbereich der Gärtnerei ganz neu – hier haben das neue Café und die Floristik ihren Platz gefunden.

    Gärtnerei Hoegner in Garching an der Alz Die Wohlfühlgärtnerei

    Unternehmensauftritt Unternehmensführung

    Maria und Eduard Hoegner führen die Gärtnerei im bayrischen Garching in der dritten Generation – mit viel Herzblut und Leidenschaft für ihren Beruf, einem tiefen Bewusstsein für ihre Wurzeln und einem wachen Blick in Richtung Zukunft. Mit einem geschickten Umbau ist es den beiden gelungen, ihre...

  • Garten-Land Wohlhüter in Gundelfingen Grüner Erlebnisort

    Porträt

    Aus einer Produktionsbaumschule haben die Wohlhüters Stück für Stück das Garten-Land geschaffen, in dem man Gartenlust erleben und Pflanzenvielfalt genießen kann. Schaugärten, das Palmencafé und ein großer Spielplatz machen den Besuch des Gartencenters zum Erlebnis.

  • Die Hauenstein AG beschäftigt rund 180 Mitarbeitende in der Baumschule Rafz und den vier Gartencentern in Rafz, Zürich, Baar und Winterthur. Im Bild: das Team des Gartencenters in Rafz

    Umbau im Gartencenter Hauenstein Rafz Strukturiert und inspirierend

    Die Hauenstein AG ist in ihrem 133. Jahr die führende Baumschule in der Schweiz und hat sich zudem den Ruf als Top-Gartencenter erarbeitet. Diese Tradition mit Innovation zu verbinden, ist der Unternehmensführung wichtig. Um sich den veränderten Kundenbedürfnissen anzupassen und den Wareneinsatz...

  • Martin Steininger hat das Gebäudein Zöfing entworfen.

    Kramer und Kramer in A-Zöfing Mut zu großen Würfen

    Bernhard Kramer nennt Mode und Architektur als Referenzbranchen für sein Unternehmen. Aus einer Baumschule heraus hat er ein Dienstleistungs- und Handelsunternehmen aufgebaut, das im obersten Premiumsegment Kunden bedient. Wir haben mit dem Niederösterreicher über Leistungsversprechen, die Kunst...