Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten rund um den gärtnerischen Einzelhandel, Branchenverbände, Gartenbau, Veranstaltungen und mehr.
  • Sortierung
  • INDUC GmbH übernimmt decor metall

    Die INDUC GmbH übernimmt den Hersteller von Display- und Ladenbau-Lösungen aus Bad Salzuflen. Durch die Übernahme des gesamten Geschäftsbetriebs, der Belegschaft und der Betriebsimmobilie wird die neue decor metall GmbH das Unternehmen nahtlos weiterführen.

  • hagebau knackt Umsatzmarke von 4 Mrd. Euro

    Die hagebau Gruppe, Soltau, Kooperation aus Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern, knackte 2009 erstmals die Vier-Milliarden-Euro-Umsatzmarke. Die Erlöse stiegen gegenüber 2008 um 4,2 Prozent auf 4,10 Mrd. Euro und lagen damit deutlich über Plan.

    Veröffentlicht am
  • Hornbach weiter auf Wachstumskurs

    Hornbach steuerte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres (1. März bis 30. November 2009) weiter auf Wachstumskurs. Der Nettoumsatz der Hornbach-Gruppe (Hornbach Holding AG Konzern) stieg im Dreivierteljahr um 4,4% auf 2.311 Mio. Euro (Vorjahr 2.214 Mio. Euro).

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen
    • Praktiker-Gruppe: Umsatz 2009 von Rezession in Osteuropa geprägt

      Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2009 einen Netto-Konzernumsatz von rund 3,7 Milliarden Euro erzielt. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr in Höhe von 6,2 Prozent lag im Rahmen der Erwartungen des Managements.

      Veröffentlicht am
    • Remco Holtslag wird General Manager von Grand Hall Europe

      Ab dem 1. Februar 2010 wird Remco Holtslag General Manager von Grand Hall Europe. Er folgt hiermit auf Wilbert Kroes, der Grand Hall Europe zum 1. Februar 2010 verlässt, um als Direktor bei Hartman Enterprises B.V. in Enschede zu beginnen. Remco Holtslag hatte in den vergangenen fünf Jahren die...

      Veröffentlicht am
    • Baden-Württemberg: LAGAs und Grünprojekte bis 2018 stehen

      Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat gestern entschieden, welche Kommunen die Landesgartenschauen und Grünprojekte bis 2018 ausrichten dürfen. Neben Öhringen (2016) und Lahr (2018) die eine LAGA bekommen, dürfen sich Mühlacker (2015) und Bad Herrenalb (2017) über eine kleine Gartenschau...

  • Das war 2009

    Die Wirtschaftskrise prägt die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Die grüne Branche kann sich davon abkoppeln. Nach einem langen Winter können die Gartencenter erfreuliche Umsätze machen. Und für unsere Zeitschrift heißt es in diesem Jahr: „50 Jahre Grüner Markt.“

  • SPERLI verlagert Firmensitz

    Wie das Unternehmen mitteilt, wird die Carl Sperling & Co. GmbH zum 31. Dezember 2009 den Firmensitz von Lüneburg nach Quedlinburg verlagern und damit wieder an den Ort ihrer Firmengründung zurückkehren.

  • Raiffeisen-Märkte ziehen positive Bilanz

    2009 war für Jürgen Bilsing und Klaus Seiwert, Leiter des Geschäftsbereichs Märkte bei der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ), ein erfolgreiches Jahr. „Entgegen dem allgemeinen Trend haben wir es geschafft, kontinuierlich zu wachsen und das angepeilte Ziel von vier Prozent Umsatzplus...

  • VIVA BALKONIA entführt in Erlebniswelten

    Das Konzept VIVA BALKONIA mit allen seinen Aspekten und Möglichkeiten stellt der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf der IPM 2010 vom 26. bis 29. Januar vor. Die Pflanzvorschläge des Konzepts wurden nach einem Farbkonzept gestaltet, das sowohl die Wünsche...