Es haben gewonnen!
In der Jubiläumsausgabe von „Grüner Markt“ Nr. 6/2009 zum 50-jährigen Bestehen unserer Zeitschrift hatten wir unsere Leser aufgerufen, das beste Inserat zu prämieren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In der Jubiläumsausgabe von „Grüner Markt“ Nr. 6/2009 zum 50-jährigen Bestehen unserer Zeitschrift hatten wir unsere Leser aufgerufen, das beste Inserat zu prämieren.
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 09/2009
Blumen und Pflanzen haben im ersten Halbjahr 2009 für sprießende Umsätze in den Bau- und Gartenfachmärkten gesorgt. Diese Warengruppe erzielte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein Plus von 7,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Grill- und Barbecuesegment konnte bis Juli...
Die aktuell verbesserte Stimmung in der deutschen Wirtschaft wie auch die anhaltend positive Tendenz des Konsumklimas haben den Einzelhandel stimmungsmäßig beflügelt. Der Indexwert für das Einzelhandelsklima erreichte mit knapp 97 Punkten nicht nur den bisherigen Jahreshöchststand, sondern auch...
Das Konsumklima setzt seinen Aufwärtstrend auch im Spätsommer fort. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung steigen noch einmal an. Zudem verbessert sich die Anschaffungsneigung.
Auf 3,5 ha entsteht in Sembach/Rheinland Pfalz (Landkreis Kaiserslautern) ein neuer Produktionsbetrieb für Blumenerden, teilt das Unternehmen ASB-Grünland Helmut Aurenz mit.
OBI ist in Deutschland und in zwölf weiteren europäischen Ländern vertreten. Durch die Erschließung neuer Standorte in Tschechien, Ungarn und Russland sowie den Markteintritt in die Ukraine, Kroatien und Rumänien konnte das Unternehmen seine führende Position im Do-it-yourself-Markt mit insgesamt...
Stars for Europe, die Initiative der europäischen Weihnachtssternzüchter, setzt 2009 ihre klassische Kommunikationsarbeit fort und positioniert den Weihnachtsstern als unverzichtbaren Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit. Als hochwertiges Dekorationsobjekt zeigt der Weihnachtsstern in einer...
Am Samstag, den 5. September, feiert die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) gemeinsam mit ihren Partnern das neu errichtete Logistikzentrum in Neuss sowie das 10-jährige Jubiläum des LZL Neuss.
Am 15. und 16. September 2009 findet in Berlin der "Zukunftskongress Gartenbau" statt. Hintergrund der Veranstaltung sind die knapper werdenden Ressourcen, der globale und regionale Klimawandel, die Liberalisierung und Globalisierung der Märkte, veränderte Konsumentenpräferenzen und sich wandelnde...
Neben der intensiven Betreuung durch den festen Außendienstberater werden die Kunden von Floragard künftig noch aktiver von der Oldenburger Zentrale betreut. Der Lieferant von Erden und Substraten will seinen Kunden für die Saison 2010 damit noch mehr Service bieten.
Die Rita Bosse Software GmbH bietet in Kooperation mit dem Verlag Eugen Ulmer ab dem 15. August ein neues Online - Shopsystem mit Anbindung an ihr Warenwirtschaftsprogramm an.
Bereits sechs Monate vor dem Beginn der Messe sind 50.000 m² vermietet. Jutta Baumann, Objektleiterin der Christmasworld, erwartet vom 29. Januar bis 2. Februar 2010 rund 1000 Ausstellern aus aller Welt.
Die Baumarktbranche in Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2009 wieder zulegen. Ein Bruttoumsatz von 9,15 Milliarden Euro bedeutet ein leichtes Plus von 0,2 % gegenüber dem Vorjahr. Damit bestätigt der aktuelle BHB/GfK-Report die erste Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau-...
Die Raiffeisen-Märkte haben in den letzten Monaten deutliche Umsatzsteigerungen zu verzeichnen. Besonders in ländlichen Gegenden gewinnen die Märkte als regionale Versorger stetig an Bedeutung.
Am 30. Juli 2009 ist die neue Internetseite http://www.hagebau.com online gegangen. Als „Schwester-Homepage“ von http://www.hagebau.de präsentiert die Webseite Informationen rund um das Leistungsspektrum der hagebau-Gruppe.
„Yes, we can“ – mit diesem Zitat begrüßte der Hausherr Hermann Haage die Politprominenz, Verbandsvertreter und Besucher. Die horti-regio am 23. Juli 2009 war bereits die fünfte Veranstaltung dieser Art in Leipheim. 164 Aussteller stellten ihre Neuheiten und weiterentwickelten Produkte rund 1700...
Zum 1. Oktober verkauft die Brill Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH ihren Produktbereich Rasenpflegegeräte unter der Marke Brill. Käufer ist die Al-Ko Kober Group in Kötz.
Der Aufwärtstrend des Konsumklimas setzt sich im Sommer fort. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung legen zu. Die Anschaffungsneigung steigt sogar deutlich an.
Der VDG veranstaltet am 18. und 19. August ein Floristik-Seminar mit Anne Effelsberg im Floristpark Gelsenkirchen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast