Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten rund um den gärtnerischen Einzelhandel, Branchenverbände, Gartenbau, Veranstaltungen und mehr.
  • Sortierung
  • Ab 1. Juli: Neue EU-Etikettierungsregeln und EU-Bio-Logo

    Am 1. Juli 2010 treten neue EU-Vorschriften für die Kennzeichnung ökologischer/biologischer Lebensmittel und für die Abbildung des neuen EU-Öko/Bio-Siegels in Kraft. Das „Euro-Blatt“ ist nun für alle verpackten Bioprodukte, die in einem EU-Mitgliedstaat hergestellt wurden und die notwendigen...

  • Hornbach-Gruppe: Erfreuliche Ertragslage im ersten Quartal

    Die Hornbach-Gruppe ist mit dem Start in das neue Geschäftsjahr 2010/2011 zufrieden. Die Ertragslage im ersten Quartal 2010/2011 (1. März bis 31. Mai 2010) knüpfte an die erfolgreiche Entwicklung des Vorjahreszeitraums an. So erreichte das Betriebsergebnis (EBIT) im Gesamtkonzern Hornbach Holding...

  • Top-Themen
  • Wettbewerb: Für den öga-Award nominiert

    Sechs Unternehmen wurden von einer Fachjury für den „Medien Award öga 2010“ nominiert. Im Fokus standen jene Firmen, die durch ihre Marketing- und Werbemaßnahmen auffallen und zugleich Aussteller der größten Schweizer Gartenbau- Fachmesse öga (30. Juni bis 2. Juli 2010) sind.

  • Umfrage - Was bringt die Homepage?

    Verursacht die eigene Homepage nur Aufwand oder ist sie ein unverzichtbares Marketingtool? Knut Steffen fragte Inhaber von gärtnerischen Einzelhandelsbetrieben mit einem modernen Internetauftritt nach ihren Erfahrungen.

    • Gafa: Wieder im Einjahres-Rhythmus

      2011 ist die Gafa freie Zeit wieder vorbei. Denn ab sofort wird wieder jedes Jahr eine Gafa zusammen mit der Spoga in Köln stattfinden. Das kündigte Oliver Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, auf einer Fachpressekonferenz an.

  • Zeitschrift „Grüner Markt“ wird Teil der DEGA-Familie

    Die Ulmer-Fachzeitschrift „Grüner Markt“, die sich an Unternehmer, Mitarbeiter und Zulieferer im Gartenfacheinzelhandel richtet, tritt mit ihrer kommenden Ausgabe neu auf. Die Zeitschrift heißt ab nun „DEGA Grüner Markt“ und wird damit Teil der DEGA-Markenfamilie neben DEGA GALABAU und DEGA...

  • Tendence 2010: Passage-Hallen mit Produkten aus Übersee

    Ob indische Wohnaccessoires, chinesisches Kunsthandwerk oder koreanische Deko-Produkte – Einkäufer können sich den Weg um die halbe Welt sparen und Produkte auch direkt auf der Tendence in Frankfurt ordern. Drei Passage-Hallen bieten vom 27. bis 31. August 2010 eine einzigartige Auswahl an...

    • Kooperation von Ihr LandMarkt und Best PartnerS AG

      Das zur Deutschen Tiernahrung Cremer, Düsseldorf, gehörende Beratungs- und Werbekonzept für Grüne Warenhäuser „Ihr LandMarkt“ und die BestPartnerS AG, Albersdorf, die bundesweit Grüne Warenhäuser, Fach- und Landhändler betreut, wollen künftig eng kooperieren.

    • Kein Wachstum im Garten 2009

      Der Gartenmarkt in Deutschland hat im vergangenen Jahr ein Volumen von 14,4 Mrd. € erzielt. Die Unternehmensberatung BBE Retail Experts, die diese Zahl in ihren neuen Studien "Branchenfokus Gartenhartware" und "Lebendes Grün" ermittelt hat, geht davon aus, dass der Markt...

  • Dehner reagiert auf Mitarbeiterstreiks

    Knapp 100 Angestellte aus den Allgäuer Gartencenterfilialen der Firma Dehner sollen sich am 23.6. an dem Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di. beteiligt haben. Das Unternehmen versprach daraufhin eine Lohn- und Gehaltserhöhung für 2011, so das Internetportal www.rsa-radio.de.

  • gafa wieder im Einjahres-Rhythmus

    2011 ist die Gafa freie Zeit vorbei – ab sofort wird sie wieder jedes Jahr zusammen mit der Spoga in Köln stattfinden. Das kündigte Oliver Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse, auf einer Fachpressekonferenz an.

  • BGI-Präsidium neu gewählt

    Die Delegierten des Verbandes der Deutschen Blumen-Groß- und Importhändler (BGI) haben am 12. Juni 2010 in Köln das Präsidium für die kommenden zwei Jahre neu gewählt.

  • Scotts-Chef Sauerczopf verlässt das Unternehmen

    Nach zehn Jahren bei der Scotts Celaflor verlässt Ewald Sauerczopf das Unternehmen im September 2010. Bis dahin wird er für die nachfolgende Geschäftsleitung einen nahtlosen Übergang vorbereiten und zudem die Weichenstellungen für die Saison 2011 vornehmen.

  • Christmasworld-Gewinnspiel: Sieger flog nach Italien

    Auf der diesjährigen Christmasworld Ende Januar stand die Lagunenstadt im Mittelpunkt der Sonderschau „Carnevale di Venezia“. Ein besonderes Highlight war das Gewinnspiel, bei dem die Besucher eine Reise nach Venedig gewinnen konnten. Über den Gewinn freute sich Zoltan Horvath von Obi Retail Kft....