Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten rund um den gärtnerischen Einzelhandel, Branchenverbände, Gartenbau, Veranstaltungen und mehr.
  • Sortierung
  • 16 "unique youngstar"-Nominierte stehen fest

    Jungdesigner aus aller Welt haben sich auch in diesem Jahr an dem Kreativwettbewerb "unique youngstar" beteiligt und ihre Idee zum Wettbewerbsthema ‚Outdoor Living‘ eingereicht. Entlang der Bewertungskriterien Gesamtkonzept, Eigenständigkeit des Designs, konzeptionelle und visionäre Qualität,...

  • Techniktag bei Knecht

    Tag der Einrichtung bei Knecht in Metzingen

    Erstmals lädt Knecht Gewächshaus-Einrichtungen aus Metzingen zu einer Hausmesse (3. Juli) ein. An dieser beteiligen sich mehrere Partner. Außerdem ist ein Vortragsprogramm geplant. Im Übrigen kann Knecht sicher auch damit punkten, dass in der überregional bekannten Outletcity Metzingen am...

  • Termintipp Bayerischer Marketingtag in Würzburg

    Die Veränderungen im grünen Fachhandel waren kaum so ausgeprägt wie in den letzten Jahren. Nicht nur Markt- und Wettbewerbssituation haben sich verändert, sondern auch das Einkaufsverhalten der Kunden. Diese Herausforderungen themaisieren die Referenten des Bayerischen Marketingstagn für Gärtner...

  • Top-Themen
    • spoga+gafa Landgard Pflanzen-Ordertage dieses Jahr in Halle 5

      Die Landgard Pflanzen-Ordertage werden im zweiten Jahr der Messepräsenz eine neue Halle beziehen und damit ins Herz der Messe rücken. Die neue Halle 5 bietet eine deutlich zentralere Lage und eine direkte Anbindung zu den Ausstellungshallen mit Dekorationsartikeln, Gartenausstattung, Dünge- und...

  • Azubiprojekt Charity-Pflanzaktion der Dehner-Auszubildenden

    Soziales Engagement stand im Fokus des diesjährigen Azubi-Projektes bei Dehner, das die Nachwuchskräfte aus der Unternehmenszentrale in Rain traditionell in Eigenregie planen und betreuen. Um Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent zu fördern, haben die Auszubildenden...

  • Kulturlandschaft Nordfreunde gründen Verein

    Anfang Juni ist es soweit. Das Zierpflanzenprojekt "Nordfreunde, auf blühende Nachbarschaft“ mündet in der Vereinsgründung. Das Ziel des gemeinnützigen Vereins ist vor allem die Bewahrung und Förderung der nachhaltigen, ländlichen Regionalentwicklung von traditionellen Kulturlandschaften des...

  • Onlineauftritt Ohne Internetseite geht jeder dritte Kunde verloren

    Unternehmen, die heutzutage keine Website haben, verzichten auf ein Drittel ihrer Kunden. Grund: Über 90% der Deutschen ist es wichtig, sich vorab online über Unternehmen informieren zu können. Das hat Greven Medien in einer repräsentativen GfK-Umfrage herausgefunden, in der speziell nach kleinen...

    • GfK-Umfrage Gartengeräte mit Akku immer beliebter

      Im vergangenen Jahr gaben die Verbraucher in Deutschland eine neue Rekordsumme für motorisierte Gartengeräte aus. Der Umsatz stieg in diesem Segment von 882,7 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 1,04 Milliarden Euro im Jahr 2014. Das ist ein Plus von knapp 18% gegenüber dem Vorjahr. Den größten...

  • Gründung einer neuen Fachhandelsgesellschaft

    Innerhalb der Landgard Gruppe soll der Fachhandel gestärkt werden. Dafür wird eine neue Fachhandelsgesellschaft gründet: Die Landgard Fachhandel GmbH & Co. KG. Außerdem wird zum 01. Juni 2015 Stefan Dünnwald von der Geschäftsführung Blumen & Pflanzen zum weiteren Mitglied der Leitung des...

  • Rosen sind auch zum Muttertag gefragt. In diesem Jahr waren die bevorzugten Farben Pink und Lila, aber auch Rosensträuße in gelb und orange erfreuten sich guter Nachfrage.

    Muttertag 2015 Glückliche Mütter, zufriedener Handel

    Bei der alljährlichen Umfrage unter den Mitgliedern des BGI (Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels) zum Verlauf des Muttertaggeschäfts hat der Verband in diesem Jahr nur zufriedene Großhändler gesprochen. Bundesweit war der Muttertag 2015 aus Sicht der Branche ein guter und teils...

  • Weniger Umsatz im 1. Quartal

    Im 1. Quartal 2015 mussten die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte eine rückläufige Umsatzentwicklung hinnehmen: In den ersten drei Monaten erreichte der Gesamtbruttoumsatz des deutschen Baumarkthandels einen Wert von 3,86 Milliarden Euro und weist damit im Vorjahresvergleich einen Umsatzrückgang...