"Gärtner ist einer der schönsten Berufe"
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner beim Überreichen der Urkunden für die Siegerinnen und Sieger im Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner beim Überreichen der Urkunden für die Siegerinnen und Sieger im Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner.
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 10/2009
Die vier neuen, farbenfrohen und kräftigen Eriken-Sorten 'Fridolin', 'Florentine', 'Leonardo d.' und 'Lilli' aus der neuen Erikenlinie Heidi's, aus dem Hause Gartenbau Hiedl GbR, wurden am 19.09. bei Elbers in Kevelaer und am 22.09. bei Schmid in Rednitzhembach feierlich getauft und für...
Unter dem Motto „Raiffeisen – die Marke für Ihre Kunden“ präsentieren sich die einzelhandelsrelevanten Sparten der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) am 25. und 26. Oktober in der Rheinparkhalle der Messe Köln.
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2009 hat die Hornbach-Gruppe (Hornbach Holding AG Konzern) den Nettoumsatz um 4,8 Prozent auf 1,6 Mrd. € gesteigert. Die Erlöse der 130 Bau- und Gartenmärkte im größten operativen Teilkonzern Hornbach-Baumarkt-AG erhöhten sich um 4,4 Prozent auf 1,5 Mrd. €.
Aus persönlichen Gründen gibt Martina Lok die Geschäftsführung des Verbandes Deutscher Garten-Center und der VDG-GmbH nach neun Jahren ab. In den nächsten Tagen wird die Geschäftsführung vorübergehend an Peter Botz übergeben.
Die Glee, englische Fachmesse für Garten und Freizeit, hat für die nächste Messeausgabe 2010 beschlossen, die Messetage zu ändern.
Mit der Eröffnung der nunmehr 8. Mäc Flowers-Filiale im Edeka-Center Krefeld-Uerdingen setzen die Mitglieder des Einkaufsverbunds ekaflor weiterhin auf ihr brancheninternes Shopkonzept für hochfrequentierte Lagen.
Die Praktiker Gruppe, einer der führenden europäischen Baumarktkonzerne, steht unmittelbar vor dem Markteintritt in Albanien. Am 30. Oktober 2009 öffnet in der Hauptstadt Tirana auf einer Fläche von rund 8.700 m² der erste Bau- und Heimwerkermarkt seine Tore.
Am 11. September überreichten Prof. Dr. Siegfried Englert, Staatssekretär vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, und Heribert Metternich, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Urkunden und Ehrenpreise an die Gewinner des...
Im Gewerbegebiet Backnang Süd bietet die BayWa auf 12.000 m² Verkaufsfläche mit rund 80.000 Artikeln ein breites Sortiment für Haus, Garten und Freizeit.
Der BdS bietet eine Handelsnomenklatur als Download an. Damit veröffentlichen die Staudengärtner eine praktikable Liste mit gültigen Bezeichnungen und Synonymen und wirken so der steigenden Verwirrung bei der Benennung von Sortennamen entgegen.
Die Aktion Plagiarius schreibt bereits zum 34. Mal den Plagiarius-Wettbewerb aus. Innovative Designer und Unternehmen sind aufgefordert, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – Hersteller und/oder Händler - als Preisträger des Negativpreises...
Mit 1.389 Anbietern aus 49 Ländern unterstrich die spoga in Köln (6. bis 8. September) ihre herausragende Stellung als Weltmarktplatz der grünen Branche. Über 25.000 Fachbesucher aus 89 Ländern informierten sich auf 168.000 m² Ausstellungsfläche über die Neuheiten rund um Garten und Freizeit.
Die kleine Gartenschau „Natur in der Stadt“ in Rain von Ende Mai bis Ende August 2009 bedeutete die „einmalige Zusammenarbeit von Landesgartenschaugesellschaft mit einem Unternehmen“, so Laga-Pressesprecherin Christina Zauner.
„Die Übernahme ist vollzogen!“ Sichtlich zufrieden konnte MTD Europe-Vorstand Peter Janssen die Nachricht in die Konzernzentrale nach Cleveland/Ohio mailen. Seit dem 1. September weht die MTD-Fahne neben der von WOLF-Garten vor den Betrieben in Betzdorf, Etzbach und St. Wendel.
OASE Living Water, der führende Premiumanbieter für Wassergärten, Fountain Technology und Lake Management, hat am Stammsitz Hörstel das neu errichtete Innovation Center eingeweiht.
Unter den Teilnehmern einer Leserbefragung von „Grüner Markt“ Anfang des Jahres wurde ein exklusiver Besuch der Insel Mainau im Bodensee verlost, den die Insel Mainau sponserte.
Mit erheblichen Rückgängen der Besucher- und Ausstellerzahlen ist die Tendence in Frankfurt zu Ende gegangen, unter deren Dach auch die Collectione angesiedelt ist.
Die „Rhodo“ 2010, das Mekka für alle Rhododendronfreunde in Westerstede, wirft ihre Schatten voraus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast