Neues Gesamtkonzept der FloraHolland Venlo
In der Woche vor Muttertag wird vom Gartencenter Leurs in Venlo ein neues Gesamtkonzept der FloraHolland Venlo angeboten. Das Konzept "Paradise Pink" besteht aus einer Kollektion aus vor allem rosarot blühenden und gegenseitig aufeinander abgestimmten Gartenpflanzen und den dazugehörigen Stimmungsartikeln. Zu diesem Konzept wurde auch begleitendes POS-Material entwickelt.
- Veröffentlicht am
Im Laufe der vergangenen Jahre hat die FloraHolland Venlo für die europäischen Einzelhandelketten, die das Gärtnern in den Mittelpunkt rücken, verschiedene Gesamtpakete für den Garten entwickelt. Mit diesen Konzepten können sich im Markt vor allem Gartencenter unterscheiden.
Die Konzepte schließen an den spezifischen Geschmacksbedarf der diversen Verbrauchergruppen an. Zur Entwicklung eines neuen Konzeptes wird immer nach einem bestimmten Modell gearbeitet. Ausgangspunkte dazu bilden die verschiedenen Wünsche und Geschmäcker der Verbraucher. Zu diesem Zwecke wurde ein System für die Zielgruppen entwickelt. Jede unterschiedliche Zielgruppe wird mit einem Mädchenname benannt. An erster Stelle wird geprüft, welche Produkte zu einer bestimmten Zielgruppe passen. Die Gartenkonzepte schließen auch an die Wünsche von Gartenbesitzern an. "Bequemlichkeit", "Wohlfühlen" und das "Grüne Gefühl" ziehen sich als roter Faden hindurch.
Beim Gartencenter Leurs regiert ab Muttertag der Geschmackstyp "Sophie". Passende Blumen und Pflanzen zur Erlebniswelt von "Sophie" haben im Gartencenter die Bezeichnung "Paradise Pink" und einen eigenen, zentralen Platz bekommen.
In Kürze wird die FloraHolland Venlo einen Jahreskalender mit Gartenkonzepten herausbringen. Mit dessen Hilfe kann der Baumschulbereich noch besser auf die Wünsche des Verbrauchers eingehen. Die Konzepte werden mittlerweile weiterentwickelt, sodass sie nach dem niederländischen Markt auch den internationalen Markt erobern können. PR
Die Konzepte schließen an den spezifischen Geschmacksbedarf der diversen Verbrauchergruppen an. Zur Entwicklung eines neuen Konzeptes wird immer nach einem bestimmten Modell gearbeitet. Ausgangspunkte dazu bilden die verschiedenen Wünsche und Geschmäcker der Verbraucher. Zu diesem Zwecke wurde ein System für die Zielgruppen entwickelt. Jede unterschiedliche Zielgruppe wird mit einem Mädchenname benannt. An erster Stelle wird geprüft, welche Produkte zu einer bestimmten Zielgruppe passen. Die Gartenkonzepte schließen auch an die Wünsche von Gartenbesitzern an. "Bequemlichkeit", "Wohlfühlen" und das "Grüne Gefühl" ziehen sich als roter Faden hindurch.
Beim Gartencenter Leurs regiert ab Muttertag der Geschmackstyp "Sophie". Passende Blumen und Pflanzen zur Erlebniswelt von "Sophie" haben im Gartencenter die Bezeichnung "Paradise Pink" und einen eigenen, zentralen Platz bekommen.
In Kürze wird die FloraHolland Venlo einen Jahreskalender mit Gartenkonzepten herausbringen. Mit dessen Hilfe kann der Baumschulbereich noch besser auf die Wünsche des Verbrauchers eingehen. Die Konzepte werden mittlerweile weiterentwickelt, sodass sie nach dem niederländischen Markt auch den internationalen Markt erobern können. PR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.