Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten rund um den gärtnerischen Einzelhandel, Branchenverbände, Gartenbau, Veranstaltungen und mehr.
  • Sortierung
  • Geschäftsführer Fred Ströter auf der Messefläche der EK LIVE in Bielefeld

    EURO-DIY: Kooperation gestartet

    Am 1.Januar 2013 haben das E/D/E, Wuppertal, und die EK/servicegroup, Bielefeld, ein neues Kapitel in ihrer langjährigen Zusammenarbeit aufgeschlagen: Die beiden europaweit tätigen Verbundgruppen haben ihre Einzelhandelskompetenz in Sachen DIY und Garten in der EURO-DIY GmbH & Co KG gebündelt. Vom...

  • IVG: Gartenjahr 2012 erfolgreicher als erwartet

    Für 47 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Gartenbau (IVG) hat sich das Jahr 2012 als gutes Geschäftsjahr erwiesen. Etwa gleich viele Unternehmen beurteilen das Jahr als zufriedenstellend - und das trotz des ungünstigen Wetters im fast gesamten Gartenjahr. Das ist das Ergebnis...

  • Top-Themen
    • ZEUS mit neuer Struktur

      Zum 1. Januar 2013 hat die ZEUS Zentrale für Einkauf und Service GmbH & Co. KG, Soltau, zwei Bereiche neugeschaffen und einen Bereich um das Thema „Multichannel“ erweitert. Zwei weitere Bereiche wurden im Zuge der Nachfolgeregelung neu besetzt ebenso wie die Abteilungsleitungen Category Management...

  • Richtigstellung zur IPM-Messevorschau

    In DEGA GRÜNER MARKT, Ausgabe 1-2/2013, Seite 23 (Neuheiten der Aussteller)stehen unter Punkt 5 die Cuphea-hyssophifolia-Sorten als Neuheit. Die Cuphea wurde allerdings vor zwei Jahren auf der IPM als Neuheit vorgestellt.

  • Zwei Designpreise für Scheurich

    Scheurich erhält zwei renommierte Design-Auszeichnungen: Der "Stylepot" wurde mit dem Interior Innovation Award – Winner 2013 prämiert. Gleichzeitig erhielt "Wave Globe" das Label Interior Innovation Award 2013 – Selection.

    • Neuaufstellung der Geschäftsführung bei Compo

      Die COMPO GmbH & Co. KG, einer der führenden Anbieter von Markenartikeln für Haus und Garten, hat die Übernahme der Terrasan Haus- + Gartenbedarf GmbH & Co. KG mit der Zustimmung der Kartellbehörden zum 30. November 2012 erfolgreich abgeschlossen. Damit verbunden ist die Neuaufstellung der...

  • Kettler: Neue App für Kundenberatung

    Diese App hat das Ziel, den Handel beim Verkauf zu unterstützen. So bietet KETTLER seinen Geschäftspartnern eine innovative und praktische Lösung in der Kundenberatung am POS. Mit der App ist das gesamte Katalogsortiment während des Verkaufsgesprächs visuell präsentierbar.

  • Rekord: hagebau KG knackt 5 Mrd. Euro-Umsatzmarke

    Erstmals in ihrer Geschichte hat das zentrale Unternehmen der hagebau Gruppe, die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, am 9. November 2012 die Umsatzmarke von 5 Mrd. Euro durchbrochen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die hagebau KG mit einem Gesamtumsatz von 5,6 Mrd....

  • Dennerle macht weiter

    Die Maja-Prophezeiung sagte für den 21. Dezember 2012 den Weltuntergang voraus. Vielleicht ist das der Grund, warum in der Branche das Gerücht verbreitet wird, Dennerle werde sein komplettes Personal zum Ende des Jahres entlassen. „Das ist Humbug“, lässt das Unternehmen verlauten.

  • Fairer Handel mit Kordes Rosen

    Die Firma W. Kordes-Söhne aus Sparrieshoop hat Ende Oktober als erster und einziger deutscher Rosenzüchter das Fairtrade-Siegel für seine Schnittrosen-produktion des Tochterunternehmens KREATIVE-ROSES in Kenia erhalten.

  • Weber-Stephen ist „Superbrand 2012“

    Der Wettbewerb „Superbrands Award“ wurde 1995 in Großbritannien gegründet. In knapp 90 Ländern ist er die Richtschnur für die Bewertung starker Marken. In Deutschland wird die Auszeichnung 2012 zum insgesamt fünften Mal vergeben.

  • Neudorff gewinnt Wirtschaftspreis

    Für seine umfassenden Maßnahmen zum Einsparen von Energie erhielt Neudorff im November 2012 den 1. Preis vom WirtschaftsKreis Hannover e.V. Honoriert wurden damit die umfangreichen Maßnahmen, die das Unternehmen an seinen verschiedenen Standorten getroffen hat.