Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verkaufsförderung

Ein gutes Sortiment ist das eine, aber wie kann man den Umsatz erhöhen? Ein gutes Marketing durch ansprechende Warenpräsentation und -platzierung, Kundenberatung, cleveres Cross-Selling und besondere Werbe- und Angebotsaktionen helfen den Verkauf anzukurbeln. Zeigen Sie Ihren Markt von der besten Seite, wir helfen Ihnen dabei!

  • Schmetterlingspflanzen im Gartencenter

    Serie Teil 44 Wa(h)re Werte

    Trends Verkaufsförderung

    Die Kunden träumen vom Garten als Naturparadies. SCHMETTERLINGE sind da erwünschte Bewohner, ihre hungrigen Raupen jedoch nicht. Ein Zwiespalt, welcher sich auch auf den Handelsflächen beobachten lässt. Schnelle Verkaufslösungen wie Insektenhotels sind beliebt. Doch erst überzeugende Naturfakten...

  • In der Eyecatcher-Farbkombination von Jodeco auf der TrendSet war das pinkfarbene „Wow“-Schild ein zusätzlicher Hingucker.

    Deko-Ideen auf den Frühjahrsmessen Inspiration für den POS

    Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Auf den Messen lassen sich nicht nur neue Produkte und Lieferanten entdecken, sondern auch jede Menge Ideen für die verkaufsfördernde Präsentation am POS sammeln. Gabriela Kaiser von der Trendagentur hat sich für uns auf der Ambiente, Maison & Objet und TrendSet nach interessanten Deko-Ideen...

  • Top-Themen

    • Serie Teil 43 Wa(h)re Werte

      Gehölze Pflanzen Zimmerpflanzen

      Die Kunden wünschen 2025 pure Unbeschwertheit. Es wird das Jahr der inspirierenden Animation und verlockenden Preise. Das ist der Moment für den großen Auftritt der Mini-Pflanzen – frei nach dem Motto MINI mal MAXI.

    • Visual Merchandising ist weit mehr, als Produkte schön zu präsentieren – es bestimmt, wie sich Kunden durch den Raum bewegen, wohin sie greifen und über die Verweildauer im Geschäft. Es lohnt sich also, regelmäßig zu prüfen. ob alles passt.

      Saisonstart Optischer Frühjahrsputz für den POS

      Zum Jahresbeginn lohnt es sich, dem Verkaufsraum ein „visuelles Upgrade“ zu gönnen und einen Termin für den „optischen Frühjahrsputz“ einzuplanen. Dabei gilt es, auf „das große Ganze“ und auf Details zu achten. Unsere Visual Merchandising-Expertin Sabine Gauditz liefert eine To-do-Liste.

  • Am Anfang der Saison ist es sinnvoll, die Farben auf den Tischen zu mischen. Wenn dann die Saison losgeht, in der Masse verkauft werden soll, ist es besser, in Blöcken zu sortieren – ein halber blauer, ein halber gelber, ein halber roter Tisch. „Dann wird schneller zugegriffen und mehr verkauft“, ist die Erfahrung von Oliver Mathys. Wichtig ist zudem, darauf zu achten, dass Pflanzen mit unterschiedlichen Preisen auf den Tischen nicht gemischt werden, das verwirrt die Kunden.

    Vorbereitung auf die Saison Sind Sie startklar?

    Inside! Saison

    Die Saison steht in den Startlöchern – jetzt ist es Zeit, die Kundenbrille aufzusetzen und mit kritischem Blick über die Verkaufsfläche zu gehen und die letzten Korrekturen zu machen. Worauf es ankommt, zeigen Oliver Mathys und Stefan Lange im Folgenden.

  • Der Einkauf bei Edeka-Franchisenehmer Hertscheck in Neubiberg hinterließ bei Oliver Mathys bleibenden Eindruck.

    Neulich beim Kollegen Wenn der Lebensmittelkauf zum Erlebnis wird

    Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Auf einer Tour durch den Süden Deutschlands hielt Oliver Mathys kurz bei einem Edeka, um noch schnell ein paar Getränke und Snacks zu holen. Schnell ging der Einkauf nicht und die Getränke vergaß er auch, dennoch hinterließ der Besuch bleibenden Eindruck.

    • Blumenzwiebeln und Knollen wirken am POS meist ziemlich emotionslos – was aus ihnen im Frühling wächst, ist ihnen zum Verkaufszeitpunkt nicht anzusehen.

      Blumenzwiebeln Ideen für die verkaufsstarke POS-Präsentation

      Blumenzwiebeln POS-Gestaltung Warenpräsentation

      Es ist Blumenzwiebelzeit! Häufig wirken Blumenzwiebeln und Knollen am POS ziemlich emotionslos. Sie geben ein Schönheitsversprechen, das erst Monate später eingelöst wird. Zudem konkurrieren die kahlen Zwiebeln im Verkauf mit noch blühenden Pflanzen. Gerade deshalb ist es wichtig, beim Kunden Lust...

  • Abbing Buitenhof in Zeist/NL

    Serie Teil 40 Wa(h)re Werte – Herbst Glory

    Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Der Herbst ist die beste Pflanzzeit – daher können die Kunden jetzt mit der Neuanlage von Beeten und Hecken in die Vollen gehen. Wer den herbstlichen Bezug zu seiner Verkaufsware effektiv zu stärken weiß, schürt die Kauflust und bietet herrlichen Sofort-Genuss auf der Fläche.

  • Die neuen POS-Konzepte waren als Teil der POS Green Solution Islands auf der spoga+gafa aufgebaut. Thomas Weng (l.) nutzte die Gelegenheit, sie vielen interessierten NBB-egesa-Partnern zu zeigen.

    NBB egesa Trendthemen in fertigen POS-Konzepten

    Cross-Selling POS-Gestaltung Sortimente Trends Verkaufsförderung

    Die überarbeiteten und neu gestalteten Verkaufskonzepte der NBB egesa greifen drei Trendthemen auf, die mit markanten Designs, ansprechenden POS-Materialien und den entsprechenden Sortimenten für Aufmerksamkeit auf der Verkaufsfläche sorgen.

  • „White Magic“ in Perfektion – ein sommerlanger Blütenzauber auf Balkon und Terrasse

    Beet- und Balkonpflanzen Mit „White Magic“ überraschen und verführen

    Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Warenpräsentation

    In der aktuell gedämpften Kaufstimmung ist es herausfordernder, die Aufmerksamkeit der Kunden zu wecken und zum Kauf zu verführen. Wie wäre es mit dem Farbthema Weiß? Das passt gut zu den aktuellen Trends und ist im Beet- und Balkonpflanzensortiment reichlich vorhanden.

  • IPM Discovery Center 2024

    IPM Discovery Center Trends am POS

    Ladeneinrichtung POS-Gestaltung Trends Warenpräsentation

    Das „Discovery Center“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil der IPM. Der niederländische Trendscout Romeo Sommers greift hier neue Entwicklungen, aktuelle Strömungen und Verbraucherbedürfnisse auf und zeigt, wie sie sich am POS umsetzen lassen.

  • Seminar ganz praxisnah auf der Verkaufsfläche: Zur NBB egesa-Wintertagung führten die Branchenkenner Stefan Lange (2.v.l.) und Oliver Mathys (3.v.l.) durch die Gärtnerei Aeschlimann.

    Saisonstart 2024 Sind Sie bereit?

    Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Die Saison steht in den Startlöchern – jetzt ist es Zeit, die Kundenbrille aufzusetzen und mit kritischem Blick über die Verkaufsfläche zu gehen und die letzten Korrekturen zu machen. Worauf es ankommt, haben Oliver Mathys und Stefan Lange auf der Wintertagung der NBB egesa bei einem Gang durch...

  • Üppiges Gold: Die festlich gedeckte Tafel bei 
<a href="https://www.koopmanint.com/de/kollektion/" target="_blank" >Koopmann International </a>
war dank der Kombination von natürlichen Trockenmaterialien, viel Weiß und üppigem Gold ein echter Blickfang.

    Christmasworld Lassen Sie sich von diesen Ständen inspirieren

    Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Messebesuche sind nicht nur fürs Ordern da, sondern bieten jede Menge Inspiration für den POS. Dabei geht es kaum darum, Messestände 1:1 im eigenen Markt nachzubauen. Aber beim Gang durch die Hallen, ruhig auch abseits der eigenen Warengruppen und Stammlieferanten, können wir das Auge schulen und...

  • Christmasworld Sonderschau Mystisches Grün für Weihnachten 2024

    Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Unter dem Motto „Mystic Vibes“ tauchte man auf der Christmasworld-Sonderfläche des niederländischen Kreativteams 2dezign in eine tropisch grüne Weihnachtswelt ein. Dieses Thema eignet sich ganz wunderbar für Gartencenter – wer könnte „Grün“ besser? Zudem transportiert der Look mit vielen Pflanzen...

  • Serie Teil 36 Wa(h)re Werte

    Vier-Jahreszeiten-Farming ist in aller Munde, aber nur wenige können sich für den Saisonstart im kalten Februar erwärmen. Wie gut, dass es immer mehr Ideen und Inspirationen rund um das Indoor-Farming gibt.