News
-
Sortierung
-
-
IVG-Umfrage Rinde im Gartenbau wird knapp
90 Prozent der Unternehmen in der Substratbranche melden bei einer IVG-Umfrage einen Engpass bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und Rindenhumus. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Corona und der Borkenkäfer.
-
Pflanzenfreude.de Bienenpflanzen für Balkon und Terrasse
Das Interesse am Thema Bienen und an bienenfreundlichen Pflanzen ist groß. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um entsprechende Pflanzen und Pflanzenkombinationen anzubieten. Das Blumenbüro Holland veröffentlicht in nächster Zeit Beiträge zum Thema auf Pflanzenfreude.de und den dazugehörigen...
-
Blumengroßhandel Muttertag 2020: BGI zieht Bilanz
Die leichte Lockerung der Coronavirus-Kontaktbeschränkungen in den Bundesländern und die Möglichkeit, die Eltern seit Wochen erstmals wieder zu Hause oder im Alters- und Pflegeheim besuchen zu können, hatten deutliche Auswirkungen auf das Muttertagsgeschäft. Der Blumengroßhandel spricht von einem...
-
Top-Themen
-
-
Statement der Koelnmesse Nach aktuellem Stand findet spoga+gafa 2020 statt
"Stand heute können wir sagen, dass die spoga+gafa vom 6. bis 8. September in Köln stattfindet", erklärte das Management der Koelnmesse in einem offiziellen Statement. Deutlich wird aber auch, dass eine Entscheidung darüber, ob die Messe stattfindet, nicht nur von politischen Entscheidungen...
-
Kurzumfrage Corona-Krise als Katalysator: Kontaktloses Bezahlen auf dem Vormarsch
Die Corona-Pandemie beschleunigt Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Das geht zumindest aus einer aktuellen im Auftrag des Bankenverbands durchgeführten Kantar-Umfrage. Demnach haben 26 Prozent der Befragten seit Beginn des Coronavirus-Ausbruchs bewusst auf die Barzahlung in Geschäften verzichtet,...
-
-
Bienen füttern! Branchenverbände unterstützen die Initiative erneut
Die Branchenverbände BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten, Industrieverband Garten (IVG), Verband Deutscher Garten-Center (VDG) und Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützen erneut die Initiative "Bienen füttern!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Deren...
-
Kassengesetz Erneute Fristverlängerung für die Einführung neuer Kassensysteme?
Die CDU/CSU-Faktion räumte im Finanzausschuss des Bundestages ein, dass es derzeit Probleme gebe, Fachfirmen für den Einbau zu finden und zog auch eine Verlängerung der Frist zur Einführung neuer Kassensysteme mit technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Betracht.
-
-
Messe Frankfurt Ausweichtermine für Tendence und Nordstil?
Die Messe Frankfurt musste die Tendence in Frankfurt am Main und die Nordstil in Hamburg wegen der Coronavirus-Pandemie absagen. Nun wendet sich die Messe mit einem offener Brief an die Konsumgüterbranche und kündigt an, dass sie nach Ausweichterminen im Spätsommer/Frühherbst suchen will –...
-
-
Blumenbüro Holland Alstroemeria auf der Blumenagenda im Mai
In der Kampagne "Blumenagenda des Monats" steht im Mai die Alstroemerie im Fokus. Die Blütenfarben reichen von Rosa, Rot- und Orangetönen über Violett bis Gelb und sind vielfältig in Sträußen zu kombinieren.
-
Blumenbüro Holland Einblatt ist Zimmerpflanze des Monats Mai
In der Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" steht im Mai das Einblatt im Fokus. Der botanische Name Spathiphyllum, leitet sich von den griechischen Wörtern für "Spatel" und "Blatt" ab und bezieht sich auf das gestielte Hochblatt der Pflanze.
-
-
Messe Creativ 2020 in Salzburg abgesagt
Die derzeitige wirtschaftliche Lage und Ungewissheit rund um die Pandemie plus das Verbot von Veranstaltungen bis Ende August hat Reed Exhibitions Österreich dazu bewogen, die von 28. bis 30. August 2020 im Messezentrum Salzburg geplante "Creativ" abzusagen.
-
NRW Landesgartenschau Kamp-Lintfort eröffnet
Während Ingolstadt und Überlingen auf eine Durchführung 2020 verzichten, wurde die NRW-Landesgartenschau in Kamp-Lintfort nun doch mit Verspätung am 5. Mai eröffnet: Nachdem das Land mit der aktuellen Coronaverordnung den Weg geebnet hat, hatten sich auch der Aufsichtsrat der...
-
-
Dagmar Voß geht in Ruhestand Wechsel bei der Bayerischen Landesgartenschau GmbH
Geschäftsführerin der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, geht zum 1. Mai in den Ruhestand und übergibt die Führung der Gesellschaft an Martin Richter-Liebald, der als langjähriger Geschäftsführer der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen mbH seit November 2018...
-
IGCA 2020 Kongress in Südafrika abgesagt
Der Internationale Gartencenterkongress, der vom 18.-23. Oktober 2020 in Südafrika stattfinden sollte, wird auf 2021 verschoben. Das gab die International Garden Center Association bekannt.
-
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Übersicht Erden und Gartenprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) ist Projektträger des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Auf den Internetseiten www.die-nachwachsende-produktwelt.de sowie www.torffrei.info liefert die Agentur eine Übersicht pflanzlich basierter Gartenprodukte und torffreier...
-
Virtuelle Kundentage bei PlusPlants Kleine Videoclips direkt aus den Betrieben
Im Kontakt bleiben, Neues teilen und Ideen gemeinsam entwickeln - dafür veranstalten die Plusplants-Partner seit fünf Jahren Kundentage. Aufgrund der Corona-Pandemie können diese in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb laden die neun Betriebe zu virtuellen Kundentagen.
-
Neuer Bußgeldkatalog ab 28. April Strafen steigen drastisch
Am 28. April 2020 ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Wer danach gegen die Regelungen der geänderten Straßenverkehrsordnung verstößt und dabei erwischt wird, muss mit neuen, teils drastisch gestiegenen Bußgeldern rechnen. Des Weiteren kann die Fahrerlaubnisbehörde schon bei geringeren...
-
Corona-Pandemie Hilfreiche Links für das Krisenmanagement
Täglich gibt es neue Informationen zum Corona-Virus und zu Maßnahmen, die in Deutschland und den Bundesländern getroffen werden. Wir haben hier die wichtigsten Informationen und Adressen für Unternehmer zusammengestellt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
-
TrendSet Sommer 2020 Neuer Termin steht fest
Durch den Fokus der TrendSet auf Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (dadurch erfolgt die Anreise in der Regel auch via Auto oder Bahn) kann die Fachmesse auf einen Termin im September verschoben werden. Vom 12. bis 14. September 2020 heißt es dann in München: Messetore auf für...