Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Fördermaßnahme: Bundesprogramm Eniergieeffizienz

Eine mit Photovoltaik-Modulen schattierte Arbeitshalle mit Batteriespeicher und angepasster Hauptstromverteilung.
Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe, die auf klimafreundliche Technologien umstellen, können aus diesem Programm finanzielle Förderung erhalten.

lesen


spoga+gafa 2026: Klare Struktur und neue Themen

Unter dem Motto „growing forward“ präsentiert sich die spoga+gafa 2026 mit einem überarbeiteten Konzept, klareren Strukturen und frischen Impulsen für die grüne Branche. Ziel der Neuausrichtung ist es, die Themenwelten zu schärfen, Besucherführung und Ausstellerplatzierung zu optimieren und den Erlebnischarakter der Messe weiter zu steigern.

lesen


Show Your Colours Award auf der IPM 2026: Mehrwert und Geschichte im Mittelpunkt

Bei Show Your Colours 2026 steht der Mehrwert der Pflanze im Mittelpunkt.
Während der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2026 in Essen (Deutschland) wird erneut der Show Your Colours Award verliehen. Dieser renommierte Preis richtet sich an Aussteller der IPM mit Gehölzen, mehrjährigen Pflanzen und Stauden. Sie können Pflanzen und Konzepte für den Wettbewerb einreichen. die Messe Essen arbeitet dabei mit BIZZ Holland zusammen.

lesen


Jahresrückblick 2025: Was bleibt von 2025 – und was nehmen Sie mit ins neue Jahr?

Zwischen Wetterextremen, Kaufzurückhaltung und steigenden Kosten – aber auch mit neuen Ideen, Erlebniskonzepten und unternehmerischem Mut. In unserem Jahresrückblick ziehen Gartencenterbetreiber und Branchenexperten Bilanz: Was lief gut, wo wurde es schwierig, was hat den Alltag geprägt – und mit welchem Blick geht die Branche ins neue Jahr?

lesen


Weihnachtsgeschäft: Handelsverband rechnet mit Umsatzplus von 1,5 %

Beim Weihnachtsgeschäft rechnet der HDE im Einzelhandel mit einem leichten Umsatzplus.
Für die beiden Monate November und Dezember prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE) im Einzelhandel in Deutschland ein Umsatzplus von 1,5 % im Vergleich zu 2024.

lesen


HDE-Konsumbarometer im November: Konsumstimmung trübt sich vor dem Weihnachtsgeschäft ein

Das HDE-Konsumbarometer sinkt auf einen Wert von 95,57 Punkten. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Rückgang um 0,95 Punkte. Die Verbesserung der Konsumstimmung im Oktober ging nicht nur wieder verloren, sondern der Wert des HDE-Konsumbarometers fiel sogar noch schwächer aus als im September.
Die Verbesserung der Konsumstimmung im Oktober bleibt eine Ausnahme. Das HDE-Konsumbarometer geht im November wieder nach unten, der Wert fällt sogar schwächer aus als im September. Nach wie vor fehlen die Impulse für eine nachhaltige Verbesserung der Verbraucherstimmung. Insgesamt deutet das auf ein möglicherweise kompliziertes Weihnachtsgeschäft hin.

lesen


16. IVG Forum Gartenmarkt in Düsseldorf: Trends und Chancen im Gartenmarkt

Anna Hackstein begrüßt die rund 200 Teilnehmenden des IVG Forums Gartenmarkt in Düsseldorf.
Von Zuversicht, Wandel und Mut zur Veränderung war beim IVG Forum Gartenmarkt 2025 in Düsseldorf die Rede. Expertinnen und Experten gaben spannende Einblicke in die Zukunft der grünen Branche – von nachhaltigen Geschäftsmodellen über Kundenverhalten bis hin zu KI-Trends im Gartenmarkt.

lesen


Florale Ausstellung „In Full Bloom“: Topforchideen in neuem Licht

Die Schönheit der exotischen Zimmerpflanzen passte sehr gut zu den architektonischen Formen der modernen Lichtkörper unter dem Thema „In Full Bloom“.
Auf der Dutch Design Week erblühten hunderte Orchideen im Licht des Designstudios Aptum – farbenfroh, expressiv und modern. Die Schau „In Full Bloom“ bewies: Orchideen sind mehr als Klassiker – sie sind Designobjekte mit Wow-Effekt. Eine Inspiration für Floristik, Schaufenster und kreative Verkaufspräsentationen.

lesen


GfK Konsumklima: Deutsche Verbraucher bleiben zurückhaltend

Die Entwicklung des Konsumklima-Indikators im Verlauf der letzten Jahre
Die Deutschen blicken pessimistischer auf ihr Einkommen, das drückt das Konsumklima erneut nach unten. Während Konjunktur- und Anschaffungsneigung leicht steigen, bleibt die Sparlust unverändert. Der Index fällt im November auf -24,1 Punkte.

lesen


Allensbach-Studie 2025: Karte überholt Bargeld

Kartenzahlung wird immer beliebter.
Erstmals seit Beginn der Erhebungen haben sich Kartenzahlungen gegenüber dem Bargeld durchgesetzt. Dies belegt die aktuelle, repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme.

lesen


Stimmen vom IGCC 2025: Wetter, Wandel, Wettbewerb – was Gartencenter weltweit bewegt

Beim diesjährigen International Garden Centre Congress (IGCC) in Südafrika haben wir Statements von den Teilnehmenden zur aktuellen Marktsituation eingesammelt. Die Stimmen aus Australien, Irland, Frankreich, Luxemburg, Italien und Südafrika zeigen, dass trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen überall ähnliche Themen den Alltag prägen: Wetterextreme, steigende Kosten, verändertes Kundenverhalten und der Fachkräftemangel.

lesen


Neulich … beim Kollegen: Fernsehauftritt im ZDF und KIKA

Jonas Hellerberg
In der ZDF-Serie besseresser Kids zeigt Sebastian Lege Schülern, wie gesundes Essen funktioniert. Ein entsprechender Hilferuf der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten brachte auch das Gartencenter FloraWelt ins Spiel.

lesen


Glazen Tulp Awards: Prämierte Pflanzenneuheiten

Gewinner der Kategorie blühende Zimmerpflanzen mit Jolanda Heistek Manager Cooperative Affairs und David van Mechelen CEA a.i.
Mit den Glazen Tulp Awards zeichnet Royal FloraHolland jährlich die innovativsten Pflanzenneuheiten des Zierpflanzensektors aus. Die prämierten Sorten und Konzepte zeigen, welche Trends und Entwicklungen den Markt prägen – und liefern wertvolle Impulse für den Einkauf und die Sortimentsgestaltung in Gartencentern.

lesen


Einkaufsführer Stauden & Gehölze: Inspiration und Orientierung fürs Sortiment

Der Klimawandel verändert Gärten – und mit ihm die Ansprüche der Kunden. Längere Trockenperioden, Starkregen, milde Winter: Pflanzeneinkäufer müssen Sortimente planen, die diesen Herausforderungen standhalten und gleichzeitig verkaufsstark sind. Genau hier setzt die aktuelle Sonderveröffentlichung „Einkaufsführer Stauden & Gehölze“ an.

lesen


Jetzt anmelden: VDG-Wintertagung 2026

VDG-Wintertagung 2026
Die VDG-Wintertagung – eines der zentralen Branchentreffen des Verbandes – findet vom 11. bis 13. Januar 2026 im Maritim Hotel Ingolstadt statt und steht unter dem Motto „Zukunft bewegen – Motivation erleben“.

lesen


mehr