Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten rund um den gärtnerischen Einzelhandel, Branchenverbände, Gartenbau, Veranstaltungen und mehr.
  • Sortierung
  • Praktiker: Deutschlandgeschäft spürbar erholt

    Wie das Unternehmen mitteilte, hat sich die Praktiker Gruppe im zweiten Quartal 2009 in einem schwierigen Marktumfeld – gestützt auf eine deutliche Belebung des Deutschlandgeschäfts – gut behauptet. Das operative Ergebnis (EBITA) liegt mit 68,1 Millionen Euro um rund 12 Millionen Euro unter dem...

  • MTD bereitet Übernahme von Wolf-Garten vor

    Nachdem MTD die Wolf-Garten Markenrechte übernommen und das Bundeskartellamt den Erwerb der Wolf-Garten GmbH & Co. KG freigegeben hat, bereitet sich das Saarbrücker Unternehmen auf die Übernahme für Anfang September vor.

  • Plantarium erneut mit Rekordteilnehmerzahl

    Die internationale Baumschulmesse Plantarium 2009 übertrifft die Rekordteilnehmerzahl vom Vorjahr: Mit 275 Teilnehmern, darunter 50 aus dem Ausland, wurde ein neuer Rekord erreicht. Einige Teilnehmer kommen sogar aus Australien, Israel, Sierra Leone und den USA.

  • Top-Themen
  • Hagebau: Gesellschafterzuwachs aus Luxemburg

    Zum 01. Juli 2009 bekam die Soltauer Verbundgruppe Hagebau, Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG, internationalen Zuwachs. So schloss sich die in Luxemburg marktführende Einzelhandelsgruppe Cactus S.A., Bertrange, der Hagebau an.

    • FloraHolland: Neues ECP-System eingeführt

      Die regionalen Niederlassungen der FloraHolland - Venlo, Bleiswijk und Eelde – haben Mitte Juni ein neues, innovatives System in Betrieb genommen, mit dem eine schnellere Verarbeitung der Anlieferungsdaten realisiert wird. Das neue System - Elektronische Controle Plek (Elektronische...

  • Seminartipp: Frostharte Palmen & Co

    Das PflanzenPraxis-Seminar der Dendron-Akademie am 17. August richtet sich an Unternehmer, Gärtner und Mitarbeiter aus dem grünen Einzelhandel. Sie erfahren, welche Exoten sich für Garten und Kübel eignen und bekommen Antworten auf die wichtigsten Kundenfragen hinsichtlich Pflege, Pflanzung,...

  • Sagaflor: Handeln statt hoffen

    „Gemeinsam wachsen – handeln statt hoffen“ – unter diesem Motto stand das „Zukunftsforum“ der Sagaflor in Würzburg als interessante Vortragsveranstaltung im Rahmen der Hauptversammlung der Kooperation. In den Vorträgen mit hochqualifizierten Rednern ging es um Finanzierung, Rating, Preispolitik,...

  • IVG und GGS vereinbaren engere Zusammenarbeit

    Ausgehend von Gesprächen zwischen den Sprechern der Fachabteilung BTH im Industrieverband Garten (IVG) und dem Vorstand der Gütegemeinschaft Substrate (GGS) beschließen nun auch die Gremien von IVG und GGS eine enge Zusammenarbeit.

  • Edelspraysorten sind Verkaufsschlager bei Freilandrosen

    Vom 23. bis zum 25. Juni zeigten die Rosenzüchter Tantau und Kordes im Foyer der Landgard Versteigerung Herongen ihre aktuellen und zukünftigen Highlights aus dem Sortiment der Freiland- und Treibrosen. Gefragt waren vor allem die nostalgischen Edelspraysorten und die neuen robuste...

    Veröffentlicht am
  • Bargeldlos bezahlen: Unterschrift sicherer als PIN

    2008 wurden 24,6% weniger Betrugsfälle mittels rechtswidrig erlangter Debitkarten registriert. Die Straftaten beim ELV liegen damit erstmals unter denen des im allgemeinen als sicher geltenden PIN-Verfahren.

    Veröffentlicht am
  • EHI-Studie: Inventurverluste von 3,9 Mrd. im Einzelhandel

    Im gesamten Einzelhandel summieren sich die Inventurdifferenzen auf jährlich 3,9 Mrd. Euro, stellt das EHI in seiner aktuellen Erhebung fest. Unehrliche Kunden verursachen hiervon 53%, also knapp 2,0 Mrd. Euro, den eigenen Mitarbeitern werden 23%, ca. 900 Mio. angelastet. Der Rest entfällt auf...

    Veröffentlicht am
  • Dehner erhält größte Aufdach-Solaranlage Deutschlands

    Die Firma Dehner hat einen Großauftrag zum Bau einer Photovoltaik-Dachanlage an die Firma Walter konzept in Ellwangen vergeben. Die Anlage in Rain am Lech wird mit einer Modulanzahl von über 66 000 Stück auf ca. 72 000 m² und einem Stromertrag von insgesamt 5 Megawatt installierter Leistung...