Rahmenprogramm auf der spoga 2009
Die spoga Cologne (6. bis 8. September) kündigt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die spoga Cologne (6. bis 8. September) kündigt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an.
Zum 01. Juli 2009 bekam die Soltauer Verbundgruppe Hagebau, Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG, internationalen Zuwachs. So schloss sich die in Luxemburg marktführende Einzelhandelsgruppe Cactus S.A., Bertrange, der Hagebau an.
„Mit diesem durchschlagenden Erfolg haben wir nicht gerechnet“, meint Hans Peter Holz, Hauptverantwortlicher und einer von vier Produzenten der hochwertigen Sortimentslinie "Beauty Queens".
Die regionalen Niederlassungen der FloraHolland - Venlo, Bleiswijk und Eelde – haben Mitte Juni ein neues, innovatives System in Betrieb genommen, mit dem eine schnellere Verarbeitung der Anlieferungsdaten realisiert wird. Das neue System - Elektronische Controle Plek (Elektronische...
Das PflanzenPraxis-Seminar der Dendron-Akademie am 17. August richtet sich an Unternehmer, Gärtner und Mitarbeiter aus dem grünen Einzelhandel. Sie erfahren, welche Exoten sich für Garten und Kübel eignen und bekommen Antworten auf die wichtigsten Kundenfragen hinsichtlich Pflege, Pflanzung,...
Gartencenter Meier, Tann/CH: Gratiswohlfühltee verwöhnte Kunden in der Asiaausstellun
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 07-08/2009
Peter Pohl (43) wird zum 1. Juli 2009 neuer Vorstand der Sagaflor, Baunatal, als Nachfolger von Klaus-Dieter Lattemann (62). Lattemann war 29 Jahre lang für die Kooperation tätig als Geschäftsführer und Vorstandssprecher.
Am 1. Mai 2009 feierte Elho, Anbieter von hochwertigen Kunststoffpflanzgefäßen, Tilburg/ NL, sein 45-jähriges Bestehen.
„Gemeinsam wachsen – handeln statt hoffen“ – unter diesem Motto stand das „Zukunftsforum“ der Sagaflor in Würzburg als interessante Vortragsveranstaltung im Rahmen der Hauptversammlung der Kooperation. In den Vorträgen mit hochqualifizierten Rednern ging es um Finanzierung, Rating, Preispolitik,...
Ausgehend von Gesprächen zwischen den Sprechern der Fachabteilung BTH im Industrieverband Garten (IVG) und dem Vorstand der Gütegemeinschaft Substrate (GGS) beschließen nun auch die Gremien von IVG und GGS eine enge Zusammenarbeit.
Vom 23. bis zum 25. Juni zeigten die Rosenzüchter Tantau und Kordes im Foyer der Landgard Versteigerung Herongen ihre aktuellen und zukünftigen Highlights aus dem Sortiment der Freiland- und Treibrosen. Gefragt waren vor allem die nostalgischen Edelspraysorten und die neuen robuste...
2008 wurden 24,6% weniger Betrugsfälle mittels rechtswidrig erlangter Debitkarten registriert. Die Straftaten beim ELV liegen damit erstmals unter denen des im allgemeinen als sicher geltenden PIN-Verfahren.
Im gesamten Einzelhandel summieren sich die Inventurdifferenzen auf jährlich 3,9 Mrd. Euro, stellt das EHI in seiner aktuellen Erhebung fest. Unehrliche Kunden verursachen hiervon 53%, also knapp 2,0 Mrd. Euro, den eigenen Mitarbeitern werden 23%, ca. 900 Mio. angelastet. Der Rest entfällt auf...
Die Firma Dehner hat einen Großauftrag zum Bau einer Photovoltaik-Dachanlage an die Firma Walter konzept in Ellwangen vergeben. Die Anlage in Rain am Lech wird mit einer Modulanzahl von über 66 000 Stück auf ca. 72 000 m² und einem Stromertrag von insgesamt 5 Megawatt installierter Leistung...
Sagaflor, Baunatal, setzt auf die Synergie-Effekte einer IT-Verbundgruppe und ist ab sofort Mitglied der SynPrax AG. Als erstes gemeinsames Projekt führt Sagaflor die SAP-Branchenlösung csShop ein.
COMPO hat bei Pflanzenschutzmitteln im Consumerbereich in Deutschland kräftig zugelegt. Der Umsatzzuwachs betrug 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum 45 Prozent.
Mit den FloraHolland Awards werden jährlich die besten Neuheiten der niederländischen Versteigerung FloraHolland ausgezeichnet, wobei Kriterien wie Verbrauchersicht und Verwendbarkeit eine entscheidende Rolle spielen.
Die Rosenblüte ist eines der Highlights im Verlauf des Mainau-Blumenjahres. Zu der Fülle an Arten und Sorten der „Königin der Blumen“ kommt jetzt eine neue hinzu.
Ein halbes Jahr nach der Umstellung des ersten Zentrallagers der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) für Heimtiernahrung, Dünger und Futtermittelartikel auf das Lagerverwaltungssystem SAP zieht der Gesamtstandortleiter Johannes van Beek positive Bilanz.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo