Salon du Vegetal Neuer Termin im September
Die Salon du Vegetal wird vom 8. bis 10. September 2020 stattfinden. Das teilten die Veranstalter in einer Pressemitteilung mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Salon du Vegetal wird vom 8. bis 10. September 2020 stattfinden. Das teilten die Veranstalter in einer Pressemitteilung mit.
Der für den 8. Juli 2020 geplante Bayerische Marketingtag für Gärtner und Floristen auf der Festung Marienberg in Würzburg fällt aufgrund der derzeitigen Situation aus. Nach eingehenden Gesprächen hat sich die Marketingberatung der Abteilung Gartenbau am AELF Kitzingen entschieden, die...
Angesichts der derzeitigen Veränderungen im Einkaufsalltag machen gärtnerischer Fachhandel und Baumärkte mit einem neuen Onlineangebot auf die in ihren Verkaufsstellen umgesetzten Maßnahmen zur Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern aufmerksam. Die neue Plattform www.mit-abstand-gruen.de wurde vom...
Die aktuelle Situation trifft die Grüne Branche hart und zwar die gesamte Wertschöpfungskette. Umso wichtiger ist es, jetzt alle Kräfte zu bündeln und gemeinsam für eine grüne Zukunft der gesamten Branche einzustehen. Mit der Kampagne "#ZusammenGartenbau - Blütezeit Zukunft" will die...
Heute, 27. März, startet die Konsumentenkampagne "Let Hope Bloom" (Lasst Hoffnung blühen). Die Kampagne wird in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich durchgeführt.
Nach dem erfolgreichen Online-Seminar im Ressort GaLaBau zum Thema Kurzarbeit, veranstalten wir am 1. April ein weiteres Seminar, dessen Inhalte größtenteils auch für andere Sparten gelten. Zur Anmeldung geht es hier lang.
Um ihre angeschlossenen Partner in der aktuellen Situation zu unterstützen, will die Sagaflor ihre Gartencenter wirtschaftlich entlasten. Im Fokus stehen Liquidität und Kosten, vor allem bei den durch Schließung betroffenen Partnern.
Um das wirtschaftliche Überleben möglichst vieler Unternehmen zu sichern, haben alle Bundesländer Hilfsprogramme ins Leben gerufen. Gründerlexikon.de hat einen Überblick über die Soforthilfen zusammengestellt, die vielfach nicht zurückgezahlt werden müssen.
Naturnah, insektenfreundlich und mit hohem Freizeitwert – so stellen sich deutsche Gartenbesitzer ihren Traumgarten vor. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Gartenbesitzern in Deutschland, die der Gartengerätehersteller Stihl in Auftrag gegeben hat - das "Stihl...
Als Reaktion auf die sich weiter verschärfende Situation rund um die Coronavirus-Pandemie und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen, denen sich der deutsche wie auch europäische Handel derzeit stellen muss, wird die Tendence 2020 abgesagt. Das gab die Messe Frankfurt heute in einer...
Die 3. Ausgabe der Garden Trials and Trade findet nicht statt. Wegen der derzeitigen Situation bezüglich des Coronavirus hält die Organisation es nicht für verantwortlich, die Veranstaltung stattfinden zu lassen.
Am 25. März hat das Ressort GaLaBau ein Online-Seminar zum Thema Kurzarbeit veranstaltet. Vieles davon gilt auch für andere Sparten. Sie können das Online-Seminar hier nun nachhören.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen können die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft sowie Alters-, Kranken- und Pflegekasse fällige Beiträge stunden, wenn die sofortige Einziehung mit erheblichen Härten für die beitragspflichtigen Unternehmer verbunden wäre.
Beim Test von elf Mährobotern für Flächen von 400 bis 800 m2 kann keiner die Sicherheit von kleinen Kindern garantieren, sagt die Stiftung Warentest. Zwei haben den Nachbau eines krabbelnden Kinderfußes angeschnitten und sind deshalb mangelhaft, fast alle zerkratzten einen hölzernen liegenden...
Die Corona-Krise und ihre gravierenden wirtschaftlichen Folgen haben existenzbedrohende Auswirkungen auf die gesamte Branche, vom Jungpflanzenproduzenten in Afrika über den Gartenbaubetriebe aktuell in Deutschland und in den Niederlanden, bis in den im- und exportierenden Blumen- und...
Der "FlowerTrials"-Vorstand hat angesichts der sich durch die Coronakrise abzeichnenden europäischen und globalen Lage und den damit verbundenen Gefahren für die Gesundheit und den Handel beschlossen, die für Woche 24 geplanten "FlowerTrials"-Veranstaltungen abzusagen.
Die Infopro Digital Group gibt bekannt, dass die 18. JdC Garden Trends Edition, die ursprünglich vom 7. bis 9. April geplant war, verschoben wird. Sie findet nun vom 12. bis 14. Mai 2020 im Parc Chanot Exhibition Center in Marseille statt.
Das Bundeskabinett hat am 23. März weitreichende Hilfen für Unternehmen beschlossen, die durch die Corona-Krise betroffen sind.
Der Aufsichtsrat der Landgard eG hat per einstimmigem Beschluss zwei neue Spartenvorstände bestellt. Dirk Bader für die Sparte Blumen und Pflanzen sowie Labinot Elshani für die Sparte Obst und Gemüse.
Aufgrund der aktuellen Lage greift die Bunderegierung gemeinsam mit den Regierungschefs der Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland täglich in das tägliche Leben ein. Dazu gehört auch die Schließung von Einzelhandelsgeschäften. Vor diesem Hintergrund haben wir Ihnen ein paar...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast