IVG hält an positiver Prognose für 2011 fest
Über alle positiven und negativen Einflüsse hinweg, die das Wetter in diesem Jahr bescherte, hält der IVG (Industrieverband Garten) an seiner positiven Prognose fürs Gesamtjahr fest.
Über alle positiven und negativen Einflüsse hinweg, die das Wetter in diesem Jahr bescherte, hält der IVG (Industrieverband Garten) an seiner positiven Prognose fürs Gesamtjahr fest.
Das wechselhafte Sommerwetter bescherte Veranstaltern und Ausstellern Wechselbäder der Gefühle. Am Tag des Messeaufbaus war Land unter, es regnete in Strömen.
Die Blumenversteigerung Flora- Holland feiert ihr hundertjähriges Bestehen. Unter dem Motto „100 Jahre Farbe“ wird das Jubiläum im Herbst in Aalsmeer, Bleiswijk, Eelde, Naaldwijk und Rijnsburg festlich begangen.
Internettechnologie macht Vieles möglich. Einige Züchterhäuser wenden sich mithilfe moderner Technik wie dem QR-Code (siehe „DEGA Grüner Markt“ Nr. 7-8/2011) direkt an die Verbraucher mit Informationen zu den Produkten. Neue Beispiele von den Flower Trials.
Mit einem Umsatzwachstum, einer Verdoppelung des Jahresüberschusses und einer Erhöhung der Eigenkapitalquote auf über 30 % war das Geschäftsjahr 2010 für die Sagaflor aus Baunatal überdurchschnittlich gut.
Die Hagebau, Soltau, steigerte ihren zentral fakturierten Gruppenumsatz per Ende Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,3 % auf 2,61 Mrd. EUR.
Das Kiebitzmarkt-System der NBB Fachmärkte für Tier und Garten GmbH berichtet von positiven Entwicklungen im ersten Halbjahr 2011.
Der Praktiker-Konzern hat im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr erneut einen Umsatzrückgang und einen operativen Verlust hinnehmen müssen.
Wie die Berner Zeitung meldet, übernimmt die Jumbo-Markt AG von der Interhydro AG das Gartencenter Vatter und wandelt dieses in eine Jumbo-Filiale um.
Für die meisten Mitglieder des Industrieverbands Garten (IVG) ist das erste Halbjahr 2011 positiv verlaufen.
Die Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2011 ihren Umsatz auf bereinigter Fläche um mehr als 3 % gesteigert.
Mit einem Umsatz von 6,3 Mrd. EUR im vergangenen Jahr (+8,3 %) ist Obi der mit großem Abstand wichtigste Geschäftsbereich der Mülheimer Handelsgruppe Tengelmann. Das sagte Tengelmann- Chef Karl-Erivan Haub bei der Bilanzvorstellung Mitte Juli in Mülheim.
Besucher haben sich wohl verwundert die Augen gerieben. Ausgewachsene Bäume im Olympiapark München in Töpfen? Es handelte sich um eine Mediaaktion, die während des Sommerfestivals impark 2011 vom 28. Juli bis zum 21. August für Aufmerksamkeit sorgen sollte.
36.300 Fachbesucher aus 106 Ländern und damit über 40 Prozent mehr als bei der Vergleichsveranstaltung 2009 (2009: 25.350 aus 89 Ländern) vermeldet die Koelnmesse zum Ende der spoga+gafa in Köln zum Wochenbeginn. 1.774 Anbieter aus 57 Ländern zeigten ihr Sortiment.
Die aktuell erschienene Gartenstatistik des Dähne Verlags zeigt, dass die Zahl der Gartencenterstandorte weiter zunimmt. Das betrifft in erster Linie die grünen Standorte von Baumärkten und von den organisierten Gartencenterbetreibern.
Peter Janssen, Vorstandsvorsitzender der MTD Products AG, freute sich auf einer Pressekonferent im Rahmen der spoga+gafa in Köln über erfolgreiche vergangene 18 Monate. Die Anstrengungen nach der Übernahme von WOLF-Garten hätten sich gelohnt. Ab der Saison 2012 wird sich MTD in Europa auf die...
Laut aktuellem BHB/GFK-Report stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 der Umsatz der Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland um 2,0 Prozent auf 9,49 Milliarden Euro (unbereinigt im Vergleich zum Vorjahr).
Die Hallen sind ausgebucht, das Ergebnis liegt fast 50 % über dem der Vergleichsveranstaltung 2009. Vom 4. bis 6. September 2011 zeigen rund 1 700 Anbieter aus 53 Nationen uf einer Bruttoausstellungsfläche, die so groß ist wie 20 Fußballfelder, ihre Produktinnovationen rund um Garten...
Zu einem großen Erfolg hat die erste Teilnahme der Baumschule Diderk Heinje (Jeddeloh) an der 29. Plantarium im holländischen Boskoop geführt. Die auf den Absatz an Fachgartencenter und Gartenmärkte spezialisierte Baumschule zählte bei der Vergabe der Plantarium Awards zu den Gewinnern. In der...
Auf der Tendence in Frankfurt wurde Scheurich für zwei neue Produkte mit dem Home & Trend Award ausgezeichnet. In der Kategorie "Garten & Freizeit" wurden "Sprayman" und "Bördy" zum Trendprodukt des Jahres 2011 gekürt, außerdem erhielt der "Sprayman" als Gesamtsieger den Golden Award "Best of the...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo