Aufsichtsrat entscheidet Moritz Krannich führt Landgard
Die Landgard eG wird in Zukunft bis auf Weiteres vom Finanzvorstand Moritz Krannich geführt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Landgard eG wird in Zukunft bis auf Weiteres vom Finanzvorstand Moritz Krannich geführt.
Gerade einmal zweieinhalb Wochen lagen zwischen der Schlüsselübergabe Mitte Dezember und der Eröffnung Anfang Januar: Familienunternehmer Andreas Plum übernahm das traditionsreiche Gartencenter A. Müller-Platz in Erkelenz und baute es zum zweiten Standort des Pflanzenhofs Plum aus.
Am 5. Juni 2025 fand die jährliche Generalversammlung der Euro Plant Tray eG in Aalsmeer/Niederlande statt. Neben genossenschaftlichen Themen ging es um die zukünftige Ausrichtung der Kooperation.
Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Torfminderung im professionellen Erwerbs- und im Hobbygartenbau zeigen positive Fortschritte: Zwischen 2023 und 2024 sind die Torfanteile in den Substraten um insgesamt etwa 7 % gesunken.
Gemeinsam für eine internationale Zukunft: Der IGCA-Kongress 2026 nimmt Fahrt auf. Vom 16. – 22.08.2026 ist München ein bedeutender Treffpunkt für die internationale Gartencenter-Branche.
Vom 28. April bis zum 24. Mai verkauften Floristinnen und Floristen deutschlandweit Blumen zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher und sammelten insgesamt 122.553 Euro für die Kinderkrebsforschung.
Anfang Mai stellten CDU und SPD ihren Koalitionsvertrag zur neuen Legislaturperiode vor. Der Industrieverband Garten (IVG) bewertet in einem Positionspapier die allgemeine Richtung positiv, mahnt aber zur schnellen und konsequenten Umsetzung.
Die Konsumzurückhaltung schwindet, wenn auch nur langsam. Unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern wächst der Optimismus, ihre Stimmung verbessert sich im Juni.
Zum 45-jährigen Jubiläum geht Blumenbüro Holland einen wichtigen strategischen Schritt: Seit dem 3. Juni firmiert die Organisation unter dem neuen Namen Plants & Flowers Foundation Holland.
Noch keine Trendwende im ersten Quartal, aber der April stärkt die Hoffnung auf eine gute Gartensaison und auf ein positives Gesamtjahr.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Mai eine uneinheitliche Entwicklung: Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen spürbar zu. Im Gegensatz dazu sinkt die Anschaffungsneigung leicht und die Sparneigung nimmt wieder etwas zu. Der GfK-Konsumklima-Indikator prognostiziert für Juni...
Jährlich werden in Deutschland etwa 8 bis 9 Mio. m³ Kultursubstrate verkauft. Unabhängige Organisationen testen die Produkte auf Qualität und Einhaltung von Eigenschaften. Die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) und der Industrieverband Garten (IVG) bieten dazu Hintergründe und fachliche...
Am 30. Oktober 2025 findet im Maritim Hotel in Düsseldorf bereits zum 16. Mal das IVG Forum Gartenmarkt statt. Es steht unter dem Motto „Zurück in die Zukunft!? Gartenmarkt im Wandel der Zeit“. Anmeldungen sind ab sofort möglich, bis Ende Juli gilt der Frühbucherrabatt von 10 %.
Seit November 2024 ist Claudia Maurer die neue Direktorin der spoga+gafa in Köln, die vom 24. bis zum 26. Juni stattfindet. Oliver Mathys sprach mit ihr über ihre bisherigen Erfahrungen und die zukünftigen Herausforderungen.
Am 19. Mai fand die von Plantarium|Groen-Direkt organisierte Neuheitenbewertung statt. Die Jury beurteilte elf der sechzehn eingereichten Gartenpflanzen. Die Hydrangea macrophylla `Arctic Circle´ von De Jong Plant gewann den Hauptpreis: den Green Retail Award als Beste Neuheit.
Mit der zunehmenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen steigen die Anforderungen an verantwortlichen Umgang und fachliche Kompetenz.
„Positiv überrascht“ äußern sich die Blumengroßhändler zum diesjährigen Muttertagsgeschäft. Dies geht aus der Blitzumfrage des Blumengroßhandelsverbands BGI hervor. Der Termin, das Wetter in der Muttertagsvorwoche, die Preise, die reibungslose Warenbeschaffung – alles trug dazu bei, den Muttertag...
Die Ergebnisse der neuen Studie von ECC Köln und 1WorldSync zeigen: Digitale Touchpoints und Produktinformationen beeinflussen stationäre Kaufentscheidungen. Das Smartphone fungiert als wichtige Brücke zwischen Online- und Offline-Welt.
Das wechselhafte Frühjahr hat Unternehmerinnen und Unternehmer einiges an Nerven gekostet. Lang anhaltende Schönwetterperioden blieben vielerorts aus, aber wenn sich die Sonne zeigte, füllten sich auch die Verkaufsflächen. Das Fazit der Befragten fällt deshalb nicht so durchwachsen aus, wie sich...
Beim Deutschen Filmpreis bekamen Pflanzen auf dem roten Teppich fast ebenso viel Aufmerksamkeit wie die Filmstars! Unterstützt durch viele Auszubildende brachten die Initiative „1000 gute Gründe“ und die Deutsche Filmakademie nachhaltiges Grün zur Verleihung der „Goldenen Lola“.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo