Henning Schmidt neuer Vorstandsvorsitzender bei Landgard
Nach 35 Jahren genossenschaftlicher Arbeit im Gartenbau legte der Vorstandsvorsitzende der Landgard eG, Willi Fitzen, seine Ämter zum 31. Januar 2009 nieder.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nach 35 Jahren genossenschaftlicher Arbeit im Gartenbau legte der Vorstandsvorsitzende der Landgard eG, Willi Fitzen, seine Ämter zum 31. Januar 2009 nieder.
Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich zu Jahresbeginn nicht weiter verschlechtert. Der BBE-Index Einzelhandelsklima blieb mit 71,6 Punkten auf dem Niveau des Vormonats.
Die GfK sagt bei einer Pressekonferenz in Nürnberg Anfang der Woche ein Konsumwachstum von bis zu 0,5% im Jahr 2009 voraus.
Die Abgabe an den Absatzfonds der Land- und Ernährungswirtschaft ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar, so die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 3. Februar.
Nach den Insolvenzen der Wolf-Garten GmbH & Co. KG Anfang dieses Monats und jüngst der Wolf-Garten Deutschland GmbH, die als Vertriebsgesellschaft diente, soll es jetzt gelungen sein, einen strategischen Investor zu finden.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 konnte die egesa-zookauf, die Einkaufs-, Werbe- und Marketinggenossenschaft für den Zoo- und Gartenfachhandel, ihren Lagerumsatz um 13,85 % sowie den zentral regulierten Umsatz um 6,50 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern.
Die niederländische Grenzstadt Venlo möchte den lästigen Ladenschluss kippen. Der Rat stimmte jetzt für 20 verkaufsoffene Sonntage. Gartencenter dürfen künftig sogar jeden Sonntag ihre Tore öffnen.
Die rasante Preisentwicklung bei Stahl ist gestoppt. Laut dlv-Netzwerk Ladenbau haben sich die Stahlpreise zum Ende des Jahres 2008 auf dem Niveau des Jahresbeginns 2008 eingependelt. Verantwortlich dafür seien die massiven Absatzeinbrüche bei wichtigen Stahlverbrauchern wie der...
Das Gartencenter "Müller's LebensraumGarten" mit einem umfassenden Lebensweltenkonzept wird am 17. März 2009 in Mauer eröffnet.
Auch im Geschäftsjahr 2008 steigerte die Sagaflor ihren Verrechnungsumsatz. Gegenüber der Planung wurde ein Wachstum von 7,5% erzielt.
Laut Saarbrücker Zeitung hat die Wolf-Garten GmbH & Co. KG am 13. Januar einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Betzdorf gestellt. Der Betrieb des Gartengeräteherstellers wird laut Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Klaus Ortmüller, fortgeführt.
Den Begriff „Tuin“ können sich die Besucher der Gartenmesse spoga schon jetzt merken. Denn alles Holländische in, um, aus und für den Garten wird in diesem Jahr auf der spoga im Fokus stehen.
Das Geschäftsjahr 2008 begann für den deutschen Einzelhandel hoffnungsvoll und mit positiven Erwartungen, die sich aber leider nicht erfüllt haben. Ständig steigende Energiepreise sowie weiter drohende Preiserhöhungen ließen die Verbraucher zunehmend um ihre Kaufkraft fürchten und verhinderten...
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 01-02/2008
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 01-02/2008
Schnelle Reaktion wird belohnt. Wer sich auf die Ankündigung zur Verlosung von Eintrittskarten zur Christmasworld in der letzten Ausgabe von „Grüner Markt“ und im Newsletter gleich meldete, der konnte zwei Karten gewinnen.
Laut Hochrechnung erhöhte die Hagebau-Kooperation aus Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern ihren zentral fakturierten Umsatz 2008 um 3,4 % auf 3,9 Mrd. EUR und somit auf das höchste Niveau in ihrer 44-jährigen Unternehmensgeschichte.
"Die Überlastung der meisten Menschen führt zu einem Entlastungskonsum."
Die K+S-Gruppe setzt die Neuausrichtung ihrer Tochter Compo, Münster, jetzt so um, wie sie es im Sommer angekündigt hatte. Ein Verkauf von Compo ist demnach vorerst vom Tisch.
Die französische Gartencenterkette Botanic mit 59 Niederlassungen betätigt sich seit einiger Zeit als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast