Kurz berichtet
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 01-02/2008
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 01-02/2008
Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 01-02/2008
Schnelle Reaktion wird belohnt. Wer sich auf die Ankündigung zur Verlosung von Eintrittskarten zur Christmasworld in der letzten Ausgabe von „Grüner Markt“ und im Newsletter gleich meldete, der konnte zwei Karten gewinnen.
Laut Hochrechnung erhöhte die Hagebau-Kooperation aus Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern ihren zentral fakturierten Umsatz 2008 um 3,4 % auf 3,9 Mrd. EUR und somit auf das höchste Niveau in ihrer 44-jährigen Unternehmensgeschichte.
"Die Überlastung der meisten Menschen führt zu einem Entlastungskonsum."
Die K+S-Gruppe setzt die Neuausrichtung ihrer Tochter Compo, Münster, jetzt so um, wie sie es im Sommer angekündigt hatte. Ein Verkauf von Compo ist demnach vorerst vom Tisch.
Die französische Gartencenterkette Botanic mit 59 Niederlassungen betätigt sich seit einiger Zeit als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ökologie.
Ab dem 29. Januar 2009 können Zimmer- und Gartenpflanzen über den Webshop www.Green-Base.nl direkt beim Gärtner in den Niederlanden eingekauft werden.
Easycash Loyalty Solutions, mit 10 Mio. ausgegebenen markenspezifischen Karten Marktführer auf dem Gebiet der Kundenbindungssysteme in Deutschland, hat für Dehner eine Gift Card-Lösung umgesetzt.
Aufmerksame Empfänger unserer Zeitschrift haben es bereits auf dem Titelbild gesehen: Die Zahl 50 prangt dort in einem Lorbeerkranz. Richtig, die Zeitschrift erreicht ihr 50. Erscheinungsjahr.
Auch 2009 zeigt die Kampagne „Der Garten bewegt mich“ die Vielfalt der Gartenpflanzen im Jahresverlauf. In jedem Monat stehen Gehölze und Stauden unter einem Thema im Mittelpunkt.
Einzelhandelsgärtner aus Niedersachsen und Bremen können sich am Wettbewerb zur „Gärtnerei des Jahres 2009“ beteiligen, der von verschiedenen Institutionen und Verbänden gemeinsam durchgeführt wird. Die Aktion ist gleichzeitig eine Möglichkeit, die eigene Gärtnerei von neutraler Seite bewerten zu...
Bereits Anfang Dezember 2008 berichtete die Rhein-Zeitung über finanzielle Schwierigkeiten bei Wolf-Garten in Betzdorf. Das Unternehmen bestätigte , dass ihm liquide Mittel fehlen. In einer aktuellen Pressemitteilung der Wolf-Garten Gruppe heißt es nun, dass die Produktion unverändert fortgeführt...
Wollen Sie gerne die „Christmasworld“ vom 30. Januar bis 3. Februar 2009 besuchen und die neuesten Trends zu den Themen Feiern, Schmücken und Dekorieren erleben? Und das gratis? Zwei Karten sind noch zu gewinnen.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 wird sich MobilaneHELIX GmbH wieder in die Firmen Mobilane B.V. in Leersum (Niederlande) und HELIX Pflanzen GmbH in Kornwestheim teilen.
Auf eigenen Wunsch wird sich der Vorstandsprecher der SAGAFLOR Fachhandelskooperation Klaus-Dieter Lattemann zum 30.6.2009 mit 62 Jahren aus der aktiven Vorstandsarbeit zurückziehen und aus dem Unternehmen ausscheiden.
„An apple a day keeps the doctor away.“ Wer jeden Tag einen Apfel isst, hält sich den Doktor vom Leib. Dass Äpfel nicht nur gesund, sondern auch vielfältig in der Küche verwendbar sind, das wurde den rund 2000 Besuchern des Apfelfestes im Gartencenter Lenders in Mönchengladbach auf überaus...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo