Doppeljubiläum auf dem Festival Parookaville
Vom 18. bis 20. Juli vereinte das „1000 gute Gründe“-Team Festival-Feeling und Pflanzenliebe. Zweieinhalb Tage lang feierten rund 225.000 Musikbegeisterte in Parookaville eines der größten Events für elektronische Musik in Europa . In diesem Jahr hieß es dabei: „10 Jahre Parookaville trifft 10 Jahre ‚1000 gute Gründe‘“!
von 1000 gute Gründe/Redaktion erschienen am 21.07.2025Zur Feier des Doppeljubiläums erwartete das Team von „1000 gute Gründe“ die Festivalbesucher*innen auf rund 300 Quadratmetern Aktionsfläche in Weeze mit einem gelungenen Mix aus Street Art- und Urban Jungle-Style, Chill-Out-Area und frischen Snacks. Besonders der vielfältige Erlebnisfaktor rund um die Erzeugerprodukte Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse – für die die Initiative wirbt – kam bei den feierfreudigen Festivalbesucher*innen sehr gut an.
Die Inszenierung von Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse im Lifestyle-Kontext ist ein echtes Erlebnis – und schafft so eine starke emotionale Bindung zu den tollen frischen Produkten der Grünen Branche.
Vor dem Club-Container standen die „Citizen“ der fiktiven Festivalstadt Schlange, um am Glücksrad Sofortgewinne mit Blumenbezug zu ergattern. Zum echten Shootingstar entwickelte sich dabei der „1000 gute Gründe“-Regenponcho. Geschmückt mit dem auffälligen Logo der Initiative hielt er über 2.000 Musikfans selbst beim Tanz im strömenden Regen trocken. Durchweg gut besucht war auch der Fotospot im Club-Container, an dem neben einem Erinnerungsfoto mit etwas Glück sogar schon Tickets für Parookaville 2026 winkten.
Im Sweet Garden konnten die Musikfans bei schönem Wetter chillen und sich am „1000 Gute Gründe“-Foodtruck mit vegetarischen und veganen Snacks aus frischem Obst und Gemüse stärken – leicht, lecker und absolut festival-tauglich. Mit der Beteiligung beim größten deutschen Festival für elektronische Musik realisieren die Initiative „1000 gute Gründe“ neben weiteren langjährigen Partnern wie Penny, Warsteiner, 1LIVE oder Vodafone weit mehr als nur den Eventmoment.
Festivalwerbung ist vor allem eins: Markenerlebnis – emotional, nachhaltig und relevant. Events wie Parookaville ermöglichen dem Team von „1000 gute Gründe“ einen direkten Zugang zur jungen Zielgruppe und erzielen über Social Media und den Content der Festival-Besucher*innen hohe organische Reichweiten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.