BayWa: Joint Venture der Baumarktsparte mit Hellweg
- Veröffentlicht am
Die Bau & Gartenmärkte hielten wegen der häufig widrigen Witterung in den Sommermonaten ihren leichten Umsatzvorsprung zum Vorjahr nicht und erreichten mit Ende des dritten Quartals einen Umsatz von 436,5 Mio. Euro (Vorjahr: 442,9 Mio. Euro). Das EBIT blieb mit 10,6 Mio. Euro zum 30.September 2011 auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahreszeitraum (Vorjahr: 10,7 Mio. Euro). Hier machten sich die Anlaufkosten für die beiden Neueröffnungen von Bau & Gartenmärkten in Aschaffenburg und Aalen bemerkbar.
Insgesamt sieht Lutz die Entwicklung des Segments Bau positiv, da die Sparte Bau & Gartenmärkte ab 1. Januar 2012 in ein Joint Venture mit der Hellweg-Gruppe übergeht. „Wir haben jetzt einen starken Partner, der die Bau & Gartenmärkte an unseren Standorten deutlich nach vorne bringen wird. Damit hat die BayWa ein wichtiges Problem gelöst, da unsere Sparte Bau & Gartenmärke allein zu klein gewesen wäre, um sie auf Dauer wirtschaftlich zu betreiben“, betonte Klaus Josef Lutz.
BayWa
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 11.11.11
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.