53. Internationaler Gartencenterkongress: Teilnehmer genießen Atmosphäre Norditaliens
Südtirol und die Gegend um
den Gardasee waren im September
Ziel von Gartencenterinhabern
und anderen Branchenbeteiligten
aus aller Welt.
- Veröffentlicht am
Fast
200 Teilnehmer waren zum 53.
Internationalen Gartencenterkongress
der IGCA – International
Garden Centre Association –
angereist. Viele nahmen auch
die Gelegenheit wahr, innerhalb
der Vortour die führenden Baumschulen
der Toskana persönlich
zu besuchen und/oder sich bei
der anschließenden Flormart in
Padua umzusehen. Eine kleine
Gruppe aus Deutschland und
England um Norbert Langens,
Gartencenter Frieters, Viersen,
erlaubte sich das Vergnügen, in
Etappen mit dem Motorrad nach
Südtirol zu fahren. Das herrliche
sommerliche Wetter während
der Veranstaltung trug mit zum
harmonischen Ablauf und der
guten Laune der Teilnehmer bei.
Die Teilnehmer kamen aus Neuseeland,
Australien, Japan, Südafrika,
Kanada, den USA, Großbritannien,
Irland, den Niederlanden,
Dänemark, Norwegen,
Frankreich, Deutschland, der
Schweiz, Österreich und Italien.
In Südtirol beeindruckten blitzblank
aufgeräumte Einzelhandelsgärtnereien
mit sehr persönlich
anmutenden Warenpräsentationen,
während beim
Ausflug in die Region des Gardasees
die Gartencenter Vicenza
und Bussolengo vielen Besuchern
ein neues Bild von der
Professionalität italienischer
Gartencenter aufzeigten. Besuche
von botanischen Gärten und
Parks sowie Erfahrungsaustausch
auf internationaler Ebene
vor der teilweise traumhaften
Kulisse der Landschaften Südtirols
und des Gardasees boten
sich an, weit über den eigenen
Tellerrand zu blicken und neue
Erfahrungen zu machen. Die Organisation
durch Martina Schullian
von der Gärtnerei Schullian
in Bozen und Silvano Girelli, Gartencenter
Flover in Bussolengo,
aber auch die zeitliche Disziplin
der Teilnehmer trugen dazu bei,
dass das anstrengende Programm
souverän durchgezogen
werden konnte.
Der nächste IGCA-Kongress
findet Anfang September 2012
in Westdeutschland rund im
Raum Köln statt. dgh
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.