Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verleihung der „Graines d’or“-Auszeichnungen: Auf nach Paris ins Lido

Der französische Verlag Groupe J lädt ein. Wen? Die internationale Gartencenterbranche. Wohin? Nach Paris, in das berühmte Variété-Theater Lido.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Wann? Am 30. November. Warum? Es werden die Preise des Wettbwerbs Graines d’Or verliehen. Los geht’s um 18 Uhr. Eingebettet in einen Rahmen von kulinarischen Köstlichkeiten der französischen Küche und künstlerische Tanzeinlagen werden die nationalen und internationalen Gewinner der Gartencenterbranche in zahlreichen Kategorien gekürt. Zum zweiten Mal nach 2010 werden Preise auf europäischer Ebene vergeben – für die Gartencenter, die am besten Innovation und Kundenorientierung vereinen können. Pro Land wurden zwischen drei und sieben Gartencenter für den Preis nominiert und durch Journalisten und Marketingexperten besucht. Eine vielköpfige Jury (inklusive der Chefredaktion von DEGA GRÜNER MARKT) wählte schließlich aus den Nominierten die Gewinner aus. Aus Deutschland nominiert sind Breuer in St. Augustin, Dehner in Freiburg, Ritter in Kerpen, von Ehren in Hamburg und Rammes Grünland in Lohmar. Für die Schweiz sind es Wyss aus Muttenz, Meier aus Dürnten und Schilliger aus Matran. Wer gewonnen hat, bleibt bis zu diesem Abend ein Geheimnis. Am Folgetag, dem 1. Dezember, veranstaltet die Groupe J/ Zeitschrift Jardineries den 1. Europäischen Gartenkongress. Referenten aus verschiedenen Ländern berichten: Vinnce Ponet, die Einkäuferin von Intratuin in den Niederlanden, über Category-Management, Franz- Josef Isensee, Vorstand der Sagaflor, von der Arbeit der Kooperation. Über die Innovationskonzepte der europäischen Gartencenter spricht Marc Mignon, der Präsident der Jury und internationaler Consultant im Pflanzenmarketing. Trends und Dekoration für die nächsten fünf Jahre sind das Thema von Lisa White, Leiterin der Website WGSNHomebuildlife. Und last but not least weiß John Stanley, internationaler Guru des Gartencentereinzelhandels aus Australien, welche Anforderungen 2012 auf die Gartencenter zukommen. Die Teilnahme für den Abend der Preisverleihung inklusive Diner kostet 600 e für den jeweils ersten Teilnehmer eines Unternehmens. Über 200 Größen des französischen und europäischen Handels werden vor Ort sein. Der Normalpreis für den europäischen Gartencenterkongress liegt bei 382 e. Für die Kombination beider Veranstaltungen gibt es ebenso Rabatte wie für eine ganze Reihe von anderen Konstellationen. Anmeldung unter grainesdor@ groupej-sas.com. Auch die Redaktion von DEGA GRÜNER MARKT nimmt Anmeldungen entgegen und leitet sie weiter: redaktion-gm@ulmer.de. Red.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren