Wolf-Garten: Unternehmen wird fortgeführt
Zunächst wird das Unternehmen auch nach der Verfahrenseröffnung am 1. April 2009 von den beiden Insolvenzverwaltern fortgeführt. Die liquiden Mittel für die laufende Saison sind vorhanden. Außerdem machen die Bemühungen um eine Veräußerung des Unternehmens an einen Investor deutliche Fortschritte. Auch in der Frage der Markenrechte zeichnet sich eine Lösung ab.
- Veröffentlicht am
Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass aufgrund des Insolvenzereignisses am Betzdorfer Standort 60 der 520 Arbeitsplätze der beiden insolventen Gesellschaften Wolf-Garten GmbH & Co KG und Wolf-Garten Deutschland GmbH wegfallen. Dies haben vorläufige Insolvenzverwalter und Geschäftsleitung den betroffenen Arbeitnehmern persönlich mitgeteilt. Der Betriebsrat hatte diesen personellen Maßnahmen bereits zugestimmt. Den Arbeitnehmern wird der Eintritt in eine Transfergesellschaft angeboten, sodass eine Arbeitslosigkeit zunächst vermieden werden kann. PR
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.