Die grüne Branche im Gespräch: Wetter schlägt Krise
Wie äußert sich die Krise in
der grünen Branche? Welche
Konzepte gibt es dagegen?
Über diese Fragen und mehr
diskutierten auf der IPM in Essen
Vertreter aus verschiedenen
Bereichen der grünen
Branche am Stand des Verlags
Eugen Ulmer. Die Zeitschrift
„Grüner Markt“ hatte zu zwei
Gesprächsrunden eingeladen.
Ein Fazit: Von Krise ist in unserer
Branche (noch) nicht viel
zu spüren. Und der Optimismus
ist da, dass die Branche vom
Rückzug der Konsumenten in
die eigenen vier Wände profitieren
kann.
- Veröffentlicht am
Die Kunden bestellen wie früher
auch“, so die Einschätzung
von Ivonne Solbrig, Marketingleiterin
von zu Jeddeloh
Pflanzenhandel, Edewecht. Helmerich
Helmers, Inhaber von Helmers
Baumschulen, Westerstede,
sprach sogar von einer Zunahme
im Ordergeschäft. „Der Trend geht
aber eher zu kleineren Pflanzen
für Balkon und Terrasse.“ Hans
Gerd Cox, Geschäftsführer von
Cox Blumengroßhandel, Geldern,
sieht die Lage ernst, bleibt aber
optimistisch: „Unsere Kunden
gehen mit einer positiven Stimmung
ins Frühjahr.“ Auch Jochen
Siebenbürger, Geschäftsführer
Euflor/Gartenhilfe GmbH, München,
berichtete von guten Bestellzahlen.
Den gesamten Artikel lesen Sie in der Printausgabe von Grüner Markt, 03/2009.
Falls Sie kein Abonnent sind, können Sie auch günstig ein Probeabonnement unserer Zeitschrift erwerben - Ihr Vorteil dabei: Sie haben vollen Zugriff auf den Abonnentenbereich mit vielen Fachinformationen und Downloads:
» Grüner Markt-Probeabonnement
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.