egesa-zookauf eG: Wintertagung 2010
- Veröffentlicht am
Erneut konnte egesa-zookauf-Vorstand Rainer Hesemann ein deutliches Wachstum bekanntgeben. „Der Umsatz stieg in 2009 um 10,71 Prozent“, so Rainer Hesemann. Für Mitglieder und Partner bedeute dies einen erneuten Anstieg der Ausschüttungen um 16,44 Prozent. Dank des Einsatzes neuer Software ist die egesa-zookauf in der Lage, auf Schriftverkehr in Papierform zu verzichten und ihre Effizienz zu steigern. Im Rahmen der Versammlung wählten die Teilnehmer Christoph Rosemeyer erneut in den Aufsichtsrat.
Weitere Veranstaltungen
Anders als in den Vorjahren teilt die egesa-zookauf 2010 die bisher an drei Tagen stattfindende Wintertagung mit Generalversammlung auf zwei Veranstaltungen auf. Der zweite Part findet vom 18. bis 20. Juni 2010 am Bodensee statt. Die egesa und ihre Tochterfirma g.u.t. GmbH veranstalten ihre erste gemeinsame Sommertagung in Diessenhofen/Schweiz. Inhaber und Abteilungsleiter aus dem Zoobereich sowie aus dem Gartensegment erwarten jeweils maßgeschneiderte Programme. So sind Besichtigungen von Gartencentern in der Schweiz und Lieferanten aus dem Zoobereich vorgesehen.
Der nächste Termin der egesa-zookauf-Veranstaltungen ist bereits am 29. Januar: Die Pflanzen-Order-Messe in Aalsmeer, die exklusiv für Mitglieder und Partner der egesa-zookauf und der g.u.t sowie die Konzeptpartner der NBBegesa durchgeführt wird. Im Oktober schließen sich die Jahres-Tagungen der Konzeptgruppen im Rahmen der Garten- und Zooevent am 09.und 10. Oktober 2010 in Kassel an. Zudem finden unterjährig Werbe- und fachbezogene Sitzungen sowie Schulungen für den Garten- und Zoobereich statt. PR
(c) Grüner Markt online, 5.2.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.