IPM: Zufrieden trotz Besucherrückgang
Mit einem leichten Rückgang
der Besucherzahlen ist
die Internationale Pflanzenmesse
IPM am Freitag in Essen
zu Ende gegangen.
- Veröffentlicht am
Die Messe,
die in diesem Jahr zum ersten
Mal von Dienstag bis Freitag
veranstaltet wurde, haben
mehr als 57 000 Fachbesucher
genutzt – rund 5 % weniger als
vor einem Jahr. Um knapp 3 %
auf 1511 gestiegen ist hingegen
die Zahl der Aussteller, wie
die Messe Essen mitteilt. Die
Veranstalter äußerten sich zufrieden.
„Auch im Hinblick auf
die Besucherzahlen bin ich sicher,
dass sich das neue Konzept
bewährt hat“, sagte Heinz
Herker, Präsident des Zentralverbandes
Gartenbau (ZVG).
Das größte Besucherinteresse
galt einer Umfrage zufolge
dem Bereich Pflanze (68 %),
gefolgt von Technik (31 %),
Floristik (29 %) und Verkaufsförderung
(23 %). Besser als im
vergangenen Jahr fiel die Einschätzung
der künftigen Branchenkonjunktur
aus. 46 % der
Besucher rechnen mit einer
steigenden und 36 % mit einer
gleichbleibenden Tendenz.
Ebenfalls besser als im Vorjahr
wurde die wirtschaftliche Situation
des eigenen Unternehmens
eingeschätzt.
Nach einem etwas langsamen
Anlaufen der Messe am
ersten Messetag waren die
Hallen am Messemittwoch
prall gefüllt. Manche Aussteller
konnten aber auch am
Dienstag schon die wichtigsten
Schlüsselkunden am Stand
begrüßen. Auch am Donnerstag
war es noch gut belebt,
während der Besucherstrom
am Freitag abebbte. Aussteller
empfanden den neuen Messetermin
weitgehend positiv. Die
Verlegung auf reine Wochentage
hatte auch zur Folge, dass
sich der Andrang von Schülern
etwas entzerrte und auf verschiedene
Wochentage verteilte.
Die geringere Besucherzahl
könnte den Witterungsbedingungen
zum einen geschuldet
sein, zum anderen
sind die Wochentage natürlich
nicht so attraktiv für Nichtfachbesucher.
Nächster Messetermin: 25. bis 28. Januar 2011.
dgh/Messe Essen
Nächster Messetermin: 25. bis 28. Januar 2011.
dgh/Messe Essen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.