Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Christmasworld in Frankfurt: Über 30.000 Besucher

Die Deko-Branche startete auf der Christmasworld mit insgesamt 974 Ausstellern aus 36 Ländern in die neue Geschäftssaison. Die Veranstaltung zog 30 157 Besucher aus 106 Ländern an – etwa gleich viele wie im Vorjahr. Jeder Zweite von ihnen kam aus dem Ausland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Sogar die im letzten Jahr ausgebliebenen russischen Einkäufer sind wieder präsent und in Orderlaune“, bestätigte Bernd Feindor, Marketing Director Europe von der Krebs Glas Lauscha GmbH. Bei den deutschen Besuchern gab es einen leichten Rückgang auf 46 %. Viele Aussteller machten dafür unter anderem die heftigen Schneefälle und die damit verbundenen chaotischen Straßenverhältnisse verantwortlich. Im Durchschnitt nahmen sich die Besucher zwei Tage Zeit, um sich das Angebot der Christmasworld anzuschauen. 77 % der Besucher (4 % mehr als 2009) gaben bei der Besucherbefragung an über Einkaufsentscheidungskompetenz zu verfügen, was dafür spricht, dass auch die „Qualität“ der Besucher sehr hoch war. Nach dem Krisenjahr 2009 startete die Dekobranche mit positiven Erwartungen und Erfahrungen in das neue Geschäftsjahr. „Die Stimmung hat sich gebessert. Unsere Kunden hatten ein richtig gutes Weihnachtsgeschäft und sind jetzt auf der Suche nach neuen Produkten für das Fest 2010. Deshalb ist die Christmasworld für uns absolut gut gelaufen – besser als 2009“, so Ronald M. van Veen, Managing Director von Edelman und Euro Decor. Qualität ist für alle Dekobereiche zu einem erfolgsentscheidenden Thema geworden. Dies bestätigte auch Vincent Kristen, Präsident der European Candle Association und General Manager des Kerzenherstellers Bolsius International: „Bei der Kerze geht der Trend weg von der Masse hin zur Klasse. Das gilt sowohl für die Konsumenten als auch für den Handel. Denn auch dieser weiß, ein schlechtes Produkt verkauft sich nur einmal.“ Aufgrund der Belegung der neuen Halle 11 präsentierte sich die Christmasworld mit neu strukturierten Produktgruppen. Weihnachtsdekoration, festliche Beleuchtung sowie der Bereich Shop & Display waren erstmals dort untergebracht. Der Bereich der Weihnachtsbeleuchtung präsentierte sich umfangreich wie nie. Das Blinken der vielen Tausend Lämpchen war so intensiv, dass es noch nachwirkte, als man die Halle schon verlassen hatte. Neu war in der Halle 8 das gemeinsame Angebot von Floristenbedarf mit den Bereichen Kerzen und Düfte sowie Bändern und Verpackungen. Die Sonderpräsentation „Carnevale di Venezia“ in der Galleria vermittelte den Besuchern Einblicke in die Bräuche rund um den venezianischen Karneval und gab allen eine Fülle von Inspirationen, die das Thema selbst zum Event machen möchten. Kostüme, Musiker, Gondeln und entsprechende Kulissen machten es möglich. messefrankfurt/dgh
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren