Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Menschen

Berichte der Ausgabe "Grüner Markt" 07-08/2009
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dr. Peter Wüst wird zum 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer beim Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) in Köln. Wüst übernimmt die Aufgaben von Frank Michel, der Ende März 2009 aus der Geschäftsführung ausgeschieden war. Bis zu seinem Amtsantritt verantwortet weiterhin John W. Herbert allein die Geschäftsführung des Verbandes.

Richard Wildeus nimmt am 1. Juli 2009 als künftiger Geschäftsführer seine Arbeit beim Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) auf. Ende 2009 wird sich der langjährige ZZF-Geschäftsführer Rolf-Dieter Gmeiner in den Ruhestand verabschieden und Wildeus wird dessen Nachfolge antreten. Der Volljurist und Diplom-Wirtschaftsingenieur kommt zum ZZF vom Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie. Dort war er viele Jahre zunächst als stellvertretender Geschäftsführer und anschließend als Geschäftsführer tätig.

Klaus Oechsner wurde in seinem Amt als Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) bestätigt. Die bisherigen Mitglieder des Geschäftsführenden Präsidiums wurden ebenfalls wiedergewählt. Der ZZF-Vorstand setzt sich nach der Neuwahl zusammen aus dem Präsidenten Klaus Oechsner, den Vizepräsidenten Hans-Jochen Büngener, Sabine Gebhardt, Rainer Purwins und dem Schatzmeister Norbert Holthenrich.

Thorsten Jagla verstärkt seit Anfang 2009 die Supportabteilung der Signum GmbH, Darmstadt. Jagla arbeitete zuvor für die Weissenborn Garten- und Floristenbedarfs GmbH. Er wird sich bei Signum dem Ausbau des Telefonsupports widmen.

Karl Zuschnig ist als Handelsvertreter für das Unternehmen Garden Impressions B.V. Lieferant von hochwertigen Outdoormöbeln und Outdooraccessoires in Thüringen und Sachsen tätig, um das Vertriebsnetz des niederländischen Herstellers weiter auszubauen.

Cord Kirchmann erhielt zu Beginn des Jahres Prokura der NBB Fachmärkte für Tier+Garten GmbH, Rodenkirchen, und ist für das operative Geschäft, die Weiterentwicklung des Systems und die Expansion verantwortlich.

Ralf Ax, Bereichsleiter des Hagebau- Holzhandels hat rückwirkend zum 1. Januar 2009 Gesamtprokura erhalten. Der 36-jährige Groß- und Außenhandelskaufmann und Diplombetriebswirt (VWA) ist seit 2000 bei der Hagebau beschäftigt. Die verantwortliche Position füllt er seit Juli 2008 aus, nachdem er sich zuvor als Projekt-, Vertriebs- und Einkaufsleiter bewährt hatte.

Sir Tom Hunter, Investor und Vorsitzender der englischen Gartencenterkette Wyevale tritt von seinem Amt zurück. Wie ein Pressesprecher mitteilte, nahm Hunter die Position auf, um die Kette während des Führungswechsels zwischen Jim Hodkinson und Nicholas Marshall zu begleiten. Marshall und Hunter suchen nun gemeinsam nach einem Nachfolger.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren