Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Edelspraysorten sind Verkaufsschlager bei Freilandrosen

Vom 23. bis zum 25. Juni zeigten die Rosenzüchter Tantau und Kordes im Foyer der Landgard Versteigerung Herongen ihre aktuellen und zukünftigen Highlights aus dem Sortiment der Freiland- und Treibrosen. Gefragt waren vor allem die nostalgischen Edelspraysorten und die neuen robuste Freilandrosen-Sorten.
Kordes zeigte unter anderem großblumige Edelspraysorten mit großen Beiknospen und vielblütige Minispray-Rosen der Bouquet-Serie und konnte sich über viel Interesse bei Gärtnern und Kunden freuen. „Zurzeit sind Spraysorten wegen ihrer natürlichen Ausstrahlung sehr beliebt, ob dieser Trend anhält, vermag keiner zu sagen", so Göran Basjes von Kordes. Aufgrund der Ausfälle beim ersten Flor dieses Jahres war inm Herongen zudem das Interesse an den robusten Sorten besonders groß, diese bewahren auch bei längeren Regenfällen ihre Attraktivität.

Auch bei Tantau sind Edelspraysorten der Verkaufsschlager bei den Freilandrosen. Vor rund drei Jahren erstmals vorgestellt, haben sich Edelsprayrosen wie 'Sahara' und 'Flambee' mit ihren attraktiven Farbtönen und dicken Beiknospen beim Handel und am Markt durchgesetzt. Aktuell stehen sie in der Beliebtheitsskala im Freilandrosensortiment ganz oben. Ein besonderer Blickfang sind dabei die nostalgischen Sorten mit ihren stark gefüllten Blüten, deren Form an englische Gartenrosen erinnert.   Red