Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • LICHT IM GARTENCENTER Nah an der Natur

    Im 2020 eröffneten Naturgartencenter realisierte Alexander Kremer seine Vision eines neuen grünen Einkaufserlebnisses: das Gartencenter als Ort der Inspiration, Information und Unterhaltung – immer mit dem Fokus auf die Natur und die Pflanzenwelt. Dass sich die Kunden auf der Verkaufsfläche...

  • Top-Themen

  • STUDIE ZUR DIGITALISIERUNG DES HANDELS Jetzt handeln!

    Der Handel muss jetzt handeln. Nie wieder wird die Digitalisierung so langsam sein wie heute“, bringt es Dr. Georg Wittmann von ibi research auf den Punkt. Die Digitalisierung der Unternehmensprozesse bleibt der entscheidende Erfolgsfaktor für den Einzelhandel – das sind die Ergebnisse einer...

  • DIGITALISIERUNGSPROZESS Die 7 Stufen der Digitalisierung

    Handelsexperte Frank Rehme begleitet regelmäßig Händler beim Digitalisierungsprozess. Dabei hat sich gezeigt, dass eine bestimmte Reihenfolge bei der Digitalisierung einzuhalten nicht nur Sinn macht, sondern oft unabdingbar für einen nachhaltigen Projekterfolg ist. Diese ideale Reihenfolge erklärt...

    • KUNDENBEFRAGUNG Gartenfachmärkte im New Normal

      Wie wirkt sich Corona auf die Kundenansprache aus? Welchen Einfluss haben die Einschränkungen der Pandemie auf das bevorzugte Einkaufsverhalten? Das waren zentrale Fragen einer aktuellen Studie, deren Grundlage eine repräsentative Gartenmarkt-Kundenbefragung vom April 2021 ist. Auch die...

  • STRATEGISCHER EINKAUF Shoppen Sie noch oder kaufen Sie ein?

    In einigen Bereichen im Gartencenter erinnert der Wareneinkauf eher an eine Shoppingtour – es werden einfach Dinge gekauft, die gefallen. Damit aber die richtige Ware zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis, am richtigen Platz ist, muss der Einkauf strategisch erfolgen. Peter Hermanns erklärt die...

    • POSITIONSPAPIER DENKFABRIK GARTEN Haltung vor Aktionismus

      Nachhaltigkeit im Handel ist deutlich mehr als der "Bienentisch" und mehr als ein Trendthema. Es ist Tagesgeschäft und kostet Geld - wenn aber nichts investiert wird, kostet es die Zukunft, sind sich die Experten der Denkfabrik Garten einig. In einem Positionspapier formulieren sie...

    • BRANCHENSTIMMEN Nachhaltigkeit: Womit loslegen?

      "Auf einmal drehen Kunden die Erdensäcke um, um zu lesen, was drin ist - das gab es vorher noch nie." Diese staunende Aussage eines Gartencenterinhabers macht deutlich, wie sehr das Thema Nachhaltigkeit gerade an Fahrt aufnimmt. Katrin Klawitter hat Unternehmen danach gefragt, wie sie dieses Thema...

  • SAGAFLOR AG CO2-Fußabdruck reduzieren

    Mit der Gründung eines Klimabeirats startete die Sagaflor AG eine Nachhaltigkeitsinitiative, die den Schwerpunkt auf den Klimaschutz legt. Das Ziel: Bis Ende 2023 will die Sagaflor gemeinsam mit ihren Partnerunternehmen 5.000 t CO2 einsparen.

  • VERÄNDERTE KUNDENBEDÜRFNISSE Eine andere Ladenwelt

    In der Pandemie ist es vielen Kunden wichtig geworden, viel Raum und Platz um sich herum zu spüren. Damit ändert sich auch die Art der Ladengestaltung. Davon ist Matthias Golze, Schneider Golze Ladenbau in Talheim, überzeugt. Die Kunden wünschen sich eine sichere, aber auch attraktive,...

  • Materialkunde Worauf Sie bei Wasserschläuchen achten sollten

    Wasserschläuche sind sowohl für den alltäglichen Einsatz im GaLaBau als auch im Handel als Sortimentsbestandteil relevant. In beiden Fällen lohnt es sich, genauer hinzuschauen, wie sie aufgebaut sind. Unser Technikfachmann Ekkehard Musche sagt, worauf es bei der Auswahl des richtigen Schlauches...

  • Bitte nicht auf dem Schlauch stehen!

    Denn das tut dem Schlauch (und Ihnen) nicht gut. Wasserschläuche sind sowohl für Ihren Gebrauch als auch im Handel als Sortimentsbestandteil relevant. Auch hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen hinsichtlich Aufbau, Verwendung und Behandlung. Unmittelbar damit verbunden sind die...

    Veröffentlicht am
  • SAISONSTART 2021 Sind Sie auf den großen Run vorbereitet?

    Die Saison steht in den Startlöchern und nach dem langen Lockdown wird der Ansturm auf Gärtnereien und Gartencenter wieder ähnlich groß sein wie im vergangenen Jahr. Aber anders als im Frühjahr 2020, wo vieles auf die Schnelle improvisiert werden konnte, haben die Kunden im Jahr zwei der Pandemie...

  • ONLINESHOPS FÜR PFLANZEN Gutes Abschauen

    Online ist unpersönlich und Pflanzen kann man ohnehin nicht verschicken - dass diese Aussagen längst Vergangenheit sind, beweisen viele neue Onlineshops, die sich auf Pflanzen spezialisiert haben und damit sehr erfolgreich sind. Angesichts dieser Konkurrenz nun den Kopf in den Sand zu stecken,...