Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSLANDSPRAKTIKUM

Azubis fördern und halten

Die Europäische Union unterstützt mit ihrem Programm Erasmus+ berufsbezogene Auslandspraktika finanziell und organisatorisch. Einige Betriebe aus der grünen Branche haben ihren Azubis ein solches Praktikum bereits ermöglicht - ein Gewinn für alle Beteiligten.
Veröffentlicht am
Arbeitseinsatz von Nadine, Auszubildende bei W. Tammen in Leer, während ihres Praktikums in Irland.
Arbeitseinsatz von Nadine, Auszubildende bei W. Tammen in Leer, während ihres Praktikums in Irland.privat
Das Förderprogramm schließt alle in der EU beteiligten Länder und Partnerländer ein. Betriebe können Azubis für ein berufsbezogenes Praktikum in ein anderes Land entsenden und auch selbst Praktikanten aufnehmen. Zwischen 2014 und 2020 wurden durch das Erasmus+-Programm deutschlandweit rund 149.000 Lernende in der Berufsausbildung gefördert. Gemessen an der Gesamtzahl der Auszubildenden, die allein 2020 auf 1.288.962 beziffert wird, nutzen aber relativ wenige die Möglichkeit eines Auslandspraktikums. Nicht, weil sie es nicht wollen, sondern weil sie das Programm vielerorts nicht kennen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate