Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • Betriebsberatung Packen wir’s an

    Anhand von Betriebsdaten und Umfragen lässt sich erkennen: Die Situation im familiengeführten Facheinzelhandel, in Einzelhandelsgärtnereien und mittleren Gartencentern ist schwierig, aber nicht hoffnungslos. Berater Norbert Elgner nennt Fakten und regt konkrete Maßnahmen an, mit denen Betriebe im...

  • Betriebsführung So sind Sie bestens vorbereitet

    Die umsatzstärkste und hektischste Zeit des Jahres kommt. Damit alles wie am Schnürchen läuft, das Personal ausgeglichen ist und Sie Unvorhergesehenes gut wegstecken können, sollten Sie vorbereitet sein. Wir haben dafür Tipps und Tricks zusammengestellt, die Sie als Checklisten verwenden können,...

  • Top-Themen

    • Betriebsführung Faire Preise statt Preiskampf

      Höhere Kosten - für Energie, Transport und Personal - erfordern höhere Preise. Das ist durchzusetzen, wenn man eine aktive, differenzierte Preispolitik betreibt. Sie sind schließlich Fachhändler mit allen Vorzügen!

    • Betriebsführung Gemeinsam viel schaffen

      Gute und vertrauenswürdige Mitarbeiter und Azubis können dem Chef viel Arbeit abnehmen. Das mindert nicht nur dessen Belastung. Mitarbeiter können eine Aufgabe manchmal auch viel besser oder schneller erledigen. Zudem motiviert es sie, für etwas selbst verantwortlich zu sein. Das Risiko ist viel...

    • Gastronomie „Wir speisen heut im Grünen“

      Bistros und Cafés gibt es in vielen Gartencentern. Ein Restaurant im Grünen, mit Seminar- und Banketträumen, mit moderner Technik und Blick auf den 1 ha großen Schaugarten ist auch unter Tagungshäusern einmalig. Wenn Gartencenter und Restaurant in Rafz dauerhaft so laufen wie jetzt, wird sich die...

  • Mitarbeiterbriefe Die Abteilung Zimmerpflanzen

    Zu Jahresbeginn sind Grünpflanzen beim Kunden besonders begehrt. Gleichzeitig ist die Gärtnerei oder das Gartencenter in diesen Wochen etwas ruhiger frequentiert. Ein doppelter Grund, sich dieser Abteilung jetzt besonders zu widmen - im aktuellen Angebot und im Fresh Up. Bis zu 97 % aller...

  • Basiswissen Ausgänge Abschied oder Rausschmiss?

    Nicht nur der erste Eindruck ist entscheidend - der letzte ist schließlich zukunftsweisend. Warum aber gibt sich der grüne Fachhandel so viel Mühe, seine Eingangssituationen zu optimieren - macht sich zugleich aber weniger Gedanken über die bestmögliche Gestaltung und Nutzung seiner Ausgänge? Um...

  • Selbstbedienung im Einzelhandel Ein bisschen Schwund ist immer?

    Seit Einführung der Selbstbedienung im Einzelhandel ist Waren Sicherheit ein Dauerthema. Gelegenheit macht Diebe - das trifft leider auch in Gartencentern zu. Diebstähle kann man wohl nie ausschließen und sind stellenweise einzukalkulieren. Aber es gibt effektive Möglichkeiten, sie einzudämmen....

  • Sortenschutzrecht Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

    Sich mit dem Recht des geistigen Eigentums auszukennen, sollte auch im Gartenbau selbstverständlich sein. Denn für die Haftung gilt: Alle Teile der Produktions- und Handelskette sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass kein Sortenschutzrecht verletzt wird.

  • Basiswissen Ende des Abteilungsdenkens

    Nach den Frühjahrsverkäufen lichten sich während der Sommermonate in Baumschulen, Gärtnereien und Gartencentern die Pflanzenbestände. Warendruck muss jetzt auf der Fläche neu interpretiert werden. Die entstehenden Freiräume aber ermöglichen es, über den Tellerrand der eigenen Abteilungen hinaus zu...

  • Neueröffnung Neues Haus mit englischem Flair

    Das Mitte April eröffnete neue Verkaufsgewächshaus mit Café und Buchhandlung schafft eine Aufenthaltsqualität, die man in einer Gärtnerei nicht vermuten würde. Das Gebäude zeigt auch, dass sich Energieeinsparung und kundenfreundliches Erscheinungsbild nicht ausschließen.

  • Neues Konzept Offen gestaltet

    Die Wyss Samen und Pflanzen AG, die vor 50 Jahren eines der ersten Gartencenter der Schweiz in Zuchwil eröffnete, versteht sich als einer der Gartencenter-Pioniere. Ihr neues, multiplizierbares Fachgartencenter- Konzept trägt erste Früchte: Anfang März 2012 eröffnete ein neues Haus am Standort...

  • Umbau und Neugestaltung Gekommen, um zu bleiben

    Eine weitere Bauetappe zu einem größeren und attraktiveren Gartencenter hat Hauenstein Rafz am 1. März 2012 abgeschlossen. Eine veränderte Wegeführung und Möglichkeiten für längere Aufenthalte sind einige der Kernpunkte. Nicht nur Kunden freuen sich!

  • Labels/Zertifikate Betriebszertifikate lohnen sich

    Marken, Labels und Zertifikate sollen dem Verbraucher die Orientierung erleichtern. Bei Zertifizierungen für Gartencenter und Endverkaufsbetriebe stellen sich viele Unternehmer die Frage: Wie viel bringt das wirklich? Wir haben die wichtigsten Qualitätszeichen und Zertifizierungsprozesse unter die...