Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • Extra: So sorgen Sie für eine gute Atmosphäre

    Mitarbeiter

    Studien zufolge ist nicht unbedingt eine hohe Arbeitsbelastung an sich gefährlich und kann zu negativem Stress und Burnout führen, sondern eher der Druck, den eine schlechte Atmosphäre schafft. Wenn 2024 also Ihr Führungs-Fokus-Jahr werden soll, dann sollte Ihre Devise lauten: Atmosphäre im Team...

  • Portrait of happy Caucasian male and female florists flower store owners working and doing inventory. Man typing on laptop at desk in floral shop and talking to woman boss. Business concept

    Serie Führungsschule | Teil 1/10 So werden Sie 2024 zu einer noch besseren Führungskraft

    Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter

    Die besten Führungskräfte haben eines gemeinsam: Sie sind offen für Kritik und für Impulse, mit denen sie die eigene Arbeit und das eigene Verhalten weiter verbessern können. Wenn auch Sie sich vorgenommen haben, 2024 in der Führung noch besser zu werden, sind hier und über die nächsten Monate...

  • Zimmerpflanzen stehen im Mittelpunkt des Salon-Verde-Konzepts. Sie sollen hier aber nicht Gartencenter-typisch auf großen Pflanztischen präsentiert werden, sondern in einem wohnlichen Umfeld, immer in Kombination mit einem trendigen Übertopf und passenden Accessoires.

    Salon Verde in Wien Pflanzen für urbane Zielgruppen

    „Salon Verde“ heißt das Stadtkonzept der österreichischen Gartencenterkette Bellaflora. Innerhalb eines Jahres wurden bereits drei Filialen in Wien eröffnet – weitere sollen folgen. Zielgruppe sind junge Menschen in der Stadt, die Interesse am Wohnen mit Pflanzen haben und designaffin sind.

  • Top-Themen

    • Pflanzen wurden 2023 besonders gut verkauft, ausgenommen Baumschulartikel. Hier gingen die Umsätze leicht zurück.

      VDG Branchenbarometer 2023 Branche trotzt den Krisen

      Branchenthema Inside!

      Angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen war die Skepsis in den Gartencentern zu Beginn des vergangenen Jahres spürbar groß. In der Betrachtung des Gesamtjahres ist festzustellen, dass die grüne Branche weitestgehend den Preis- und Krisenängsten trotzte. Es zeigte sich vielmehr, dass das...

    • Visualisierung des Konzeptes Kiefl „Urban Gardeners“: Eine KI erklärt den Kunden, welche Pflanzen in ihre Wohnung oder Garten passen. Im Laden soll es vor allem Zimmerpflanzen geben, aber auch Kräuter- und Balkonpflanzen und Dekoartikel. Das Flair soll schlicht, modern und nachhaltig sein. „Wir wollen der modernen Technik natürliche und recycelte Materialien gegenüberstellen“, erklärt Jakob Kiefl.

      Kiefl Urban Gardeners Die Pflanze in die Stadt bringen

      Unternehmensauftritt Unternehmensführung

      Wenn die jungen Menschen nicht zu uns ins Gartencenter kommen, dann kommen wir zu ihnen – mit einem innovativen Storekonzept, das Hightech und modernes Ambiente miteinander verbindet. Mit dieser Idee haben Jakob und Valentin Kiefl den Wettbewerb um einen Platz im Münchner „Future Retail Store“...

  • Leanne Johnsen, Präsident und CEO Gardenworks Canada, <br />
<a href="https://www.gardenworks.ca" target="_blank" >www.gardenworks.ca</a>

    Umfrage Hat sich das Verhalten Ihrer Kunden verändert?

    Die Corona-Pandemie hat zu starken Veränderungen beim Kaufverhalten und den Kundenbedürfnissen geführt – das ist in Deutschland deutlich spürbar. Aber wie sieht es im internationalen Vergleich aus? Welche Erfahrungen machen die Kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern? Oliver Mathys hat sich...

  • Mitarbeiterevents Motivation und Zusammengehörigkeit stärken

    Mitarbeiter Unternehmensführung

    Mitarbeiterevents fördern die Motivation, stärken die Mitarbeiterbindung und die eigene Arbeitgebermarke. Aber welche Veranstaltungen liefern in Gartencentern nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern fördern auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl? Wir haben uns bei den Kolleginnen und...

    • Ein Jahr nach dem Umbau der Baumschulfläche präsentiert das Team Saison-Themen meisterhaft.

      Gärtnerei Rülcker aus Dresden Refresh für Flächen und Abläufe

      Unternehmensauftritt Verkaufsförderung

      Traditionell gewachsene Gartenbaubetriebe haben ihre Herausforderungen. Gebäude, Gewächshäuser und Flächen sind kleinstrukturiert und verwinkelt. Wer nicht 100 % auf Nostalgie setzt, hat es schwer seinen Verkauf nach modernen Erfolgsmodellen auszurichten. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigt die...

    • Jessica Haubner ist Marketingverantwortliche in beiden Filialen der Gartenwelt Dauchenbeck in Stein und Fürth. <br />
<a href="https://www.gartenwelt-dauchenbeck.de/" target="_blank" >www.gartenwelt-dauchenbeck.de</a>

      Branchenumfrage Wie blicken Sie auf das Jahr 2023 zurück?

      Branchenthema Inside! Meinungen Saison Unternehmensführung

      Das Jahr geht dem Ende entgegen – in der letzten Ausgabe von Inside! 2023 wollen wir deshalb ein erstes Resümee ziehen. Wir haben Kolleginnen und Kollegen gefragt, mit welchen Gedanken sie auf die letzten Monate zurückblicken. Das Fazit fällt ausgesprochen positiv aus.

    • Für das Resümee 2023 haben wir Statements aus vier Gärtnereien des Stauden Rings eingeholt.

      Stauden Ring Ein gutes Jahr in den Staudenbetrieben

      Branchenthema Inside! Stauden

      Mit dem Blick auf das Resümee der Stauden Ring Betriebe scheint es, als habe sich der Gartenbau nach den Corona-Jahren wieder eingependelt. Die Staudengärtner sind mit dem Saison- und Sommerverkauf sehr zufrieden. Die Energiekrise geht aber auch an den „Freilandgärtnern“ nicht spurlos vorbei....

  • Exotische Falter zu bestaunen, ist faszinierend für Groß und Klein und sorgt damit für Kunden in der frequenzarmen Sommerzeit.

    Löwer in Aschaffenburg Schmetterlingsschau als Sommerattraktion

    Marketing Unternehmensführung Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Gartencenterbetreiber stehen in den Sommermonaten oft vor der Frage: Wie Kunden ins Gartencenter locken, um das Sommerloch zumindest im Rahmen zu halten? Bei Löwer in Aschaffenburg sorgt schon seit Jahren eine Schmetterlingsschau für Frequenz.

  • Der Herbst hat einen ganz besonderen Zauber, der sich auch auf den Verkaufsflächen widerspiegeln sollte.

    Endspurt 2023 Mit Vollgas in die Herbstsaison

    Saison Verkaufsförderung

    Nach dem erst spät angelaufenen Saisonstart 2023 und der anhaltenden Kaufzurückhaltung der Kunden, gilt es zum Herbstbeginn nun nochmal Gas zu geben. Andreas Illmer liefert im folgenden einige Denkanstöße.

  • Die Teilnehmerzahl war bei dieser Sommerreise streng limitiert, um sich in einer kleinen Gruppe gut in Paris fortbewegen zu können.

    VDG-Sommerreise Von den großen Marken lernen

    Aus- und Weiterbildung Marketing POS-Gestaltung Trends Warenpräsentation

    Die diesjährige Sommerreise des Verbands Deutscher Garten-Center führte in die französische Metropole Paris. Unter fachkundiger Führung des Innenarchitekten und Designers Klaus Schwitzke bekam die Reisegruppe einen Einblick in besondere Storekonzepte, von denen sich in Sachen Markenbildung und...

  • Vielleicht ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem europäischen Mehrwegsystem für die gesamte Branche – die Mehrweg-Trays der Euro Plant Tray GmbH.

    Pflanzentransport Die Zukunft gehört den Mehrwegtrays

    Branchenthema Nachhaltigkeit Pflanzen

    Seit zu Beginn des Jahres 2019 die Diskussion um Einweg - versus Mehrwegtrays wieder neu losgetreten wurde, ist viel passiert. Mehrere neue Tray-Varianten wurden entwickelt und getestet, doch bisher ist kein System wirklich zu übergeordneter Marktreife gelangt. Martin Hein zeigt im Folgenden den...

  • Mitarbeiter - binden und halten So binden Sie Talente an Ihr Unternehmen

    Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter

    Loyale und gute Mitarbeiter sichern den langfristigen Erfolg. Um sie zu binden, greifen Unternehmen auf immer gleiche Mittel zurück: eine gute Bezahlung, Gutscheine oder Aussicht auf mehr Verantwortung. Der Erfolg solcher Maßnahmen ist nicht immer erfolgsversprechend. Denn gerade gute Mitarbeiter...