Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • KASSENSYSTEME TSE, Öko-Bons & Self-Scanning

    Corona hat auch beim Thema Bezahlen einiges in Schwung gebracht. So stieg der Anteil bargeldloser Zahlungen 2020 erheblich. Auch Self-Scan-Systeme halten nun Einzug in die ersten Gartencenter. Aber nicht nur Corona, auch der Klimawandel ist für viele Verbraucher ein wichtiges Thema und der Bon auf...

  • IT-SICHERHEIT IM GARTENCENTER Jetzt vor Angriffen schützen

    Wie elementar eine funktionierende IT-Infrastruktur ist, wurde während der Lockdown-Zeiten besonders deutlich. Aber auch darüber hinaus soll sie stets rund laufen. Um das zu gewährleisten, muss die IT-Infrastruktur entsprechend abgesichert werden - wichtige Schritte im Folgenden.

  • ANALYSE 2020 – AUSBLICK 2021 Regionalität und Nachhaltigkeit

    Kunden legen bei ihrem Einkauf im gärtnerischen Einzelhandel verstärkt Wert auf Regionalität, Selbstversorgung und Nachhaltigkeit. Das ergab eine Marktanalyse, die die vier bayerischen Gartenbauzentren zum Ende der Saison 2020 durchgeführt haben. Dabei wurden der Absatz verschiedener Segmente...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • GARTENBOOM 2020 Jetzt die Neukunden zu Stammkunden machen

      Corona-bedingt auf das eigene Zuhause beschränkt, haben viele Menschen im vergangenen Jahr das Gärtnern für sich entdeckt - sowohl im Garten als auch auf Balkon und Terrasse. Das zeigte sich nicht nur in einer guten Umsatzentwicklung, sondern auch anhand zahlreicher neuer Kunden. Aber wie lassen...

    • LEBENSGEFÜHL UND ZEITGEIST Das sagen die Trendforscher

      Mehrere Trendagenturen beleuchten jährlich die Trends speziell für die grüne Branche. Dabei geht um Farben, Formen und Materialien, vor allem geht es aber um die gesellschaftlichen Entwicklungen, die hinter diesen Trendaussagen stecken. Trends greifen die Bedürfnisse der Kunden auf - ein Grund,...

  • CORONA-IDEEN 2020 Aus den Notlösungen Innovationen machen

    Durch die Corona-Pandemie ist einiges in Bewegung gekommen - die Krise hat viel Neues "erzwungen". Wer daraus jetzt die richtigen Ideen auswählt und perfektioniert, hat gute Chancen auf große Schritte nach vorne, ist Rupert Fey überzeugt. Er gibt Tipps, wie man Ideen auf den Prüfstand stellt und...

  • GARTENSAISON 2021 Jetzt rennt die Zeit!

    Ein neues Jahr und eine spannende Gartensaison stehen vor der Tür. Sobald die Temperaturen in die Höhe schnellen, werden Gärtnereien und Gartencenter gestürmt - dann muss alles stehen. Der Januar und Februar sind die besten Monate, um sich auf die Saison vorzubereiten. Jetzt ist zu prüfen: was ist...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Interview „Richtige Kommunikation ist ein Gesamtkonzept“

      Wie sieht eigentlich ein sinnvolles Kommunikationskonzept für ein Gartencenter aus? Welche Rolle spielen dabei Social Media, Blogger und Influencer? Und warum sollte der Onlineauftritt immer konform mit dem wirklichen "physischen" Auftritt eines Marktes gehen? Das alles fragten wir die Expertin.

  • KOMMUNIKATIONSWEGE Was kommt an?

    Wie gehen Kolleginnen und Kollegen das Thema Kommunikation an, wie organisieren sie es intern, welche externe Unterstützung holen sie sich und welche Erfahrungen haben sie gesammelt? Wir haben uns in der Branche umgehört und geben im Folgenden wertvolle Tipps weiter.

  • ARBEITGEBER-MARKE WERDEN Da will ich arbeiten!

    Der Außenauftritt eines Unternehmens spielt nicht nur in Bezug auf die Kundenansprache eine wichtige Rolle. Auch bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern hat es mittlerweile einen großen Einfluss, welches Image der Betrieb nach außen vermittelt. Der Aufbau und die Pflege des eigenen Unternehmens...

    • TRANSPORTER MIT ELEKTROANTRIEB Unter Spannung

      Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Käufer profitieren zudem vom höheren Umweltbonus. Wir liefern im Folgenden einen Marktüberblick.

  • CORONA – BLICK NACH VORN Eine bemerkenswerte Erfahrung

    Was haben Sie aus der Corona-Krise gelernt? Was werden Sie beibehalten und zukünftig verändern? Und mit welchen Gedanken und Plänen gehen Sie in die Herbst- und Weihnachtssaison? Katrin Klawitter hat sich in der Branche umgehört, sprach mit Unternehmerinnen und Unternehmern, Beratern und...

  • CORONA-KRISE ALS CHANCE Kunden orientieren sich gerade neu

    Der grüne Einzelhandel muss weg von standardisierten Produkten und weg von der Wertschöpfung über Lieferketten, sagt Unternehmensberater Daniel Schnödt. Die aktuelle Situation durch die Corona-Pandemie bietet eine gute Gelegenheit für die notwendigen Veränderungen. "Nutzen Sie die Neuorienterung...

  • INTERVIEW MAX THINIUS "Die Zukunft des Gartens denkt anders"

    Die Digitalisierung wird in den nächsten 5 bis 15 Jahren unseren Alltag umkrempeln. Wird sie auch unseren Garten umgraben? Auf diese Frage geht Max Thinius, Futurologe, in seinem Vortrag auf dem 11. IVG Forum Gartenmarkt am 4. November ein. Wir sprachen schon vorab mit ihm über den Garten der...

  • NATURGARTENCENTER KREMER IN LENNESTADT Grünes Ausflugsziel

    Bereits im April 2020 wurde das neu gebaute Naturgartencenter Kremer in Lennestadt eröffnet, wegen der Corona-Pandemie allerdings ohne Gartencafé, Gartenmuseum, Naturpfad und Naturspielplatz. Seit 2. Juni sind nun alle Bereiche für die Kunden zugänglich. Wir haben uns in einem Vorabrundgang von...

  • Frisch gepflanzte Gehölze brauchen viel Wasser, um anwachsen zu können. Ein Gießring um die Pflanze sorgt dafür, dass das Wasser nicht wegläuft. In längeren Trockenphasen brauchen auch Pflanzen aus dem letzten und vorletzten Jahr manchmal zusätzlich Wasser.

    Praxistipp Richtig gießen

    Frisch (um)gepflanzte Gehölze (Bäume und Sträucher), aber auch Stauden verlieren durch das Umsetzen einen Großteil ihres Wurzelwerks und können sich nicht mehr ausreichend mit Wasser versorgen. Die Pflanzen benötigen deshalb am neuen Standort künstliche Wassergaben, um zu überleben. Und in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BRANCHENAKTION #ZUSAMMENGARTENBAU Die Krise gemeinsam meistern

    Die Corona-Krise trifft die Branche hart, und zwar die gesamte Wertschöpfungskette. Umso wichtiger ist es, jetzt alle Kräfte zu bündeln und gemeinsam für die Zukunft der grünen Branche einzustehen. Wir haben deshalb die Aktion #zusammengartenbau gestartet - für mehr Zusammenhalt, ein größeres...