Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • Betriebsführung Kundenbegeisterung versus Beratungsdiebstahl

    Auch in der grünen Branche hört man immer wieder von Kunden, die sich zwar beraten lassen, die Ware aber längst bei Aldi oder an anderen Stellen gekauft haben. Gibt es ein Mittel, das zu verhindern? Nein, sagt der Experte Ralf R. Strupat. Aber eines weiß er auch: Begeisterte Kunden sind weniger...

  • Betriebsführung Wo und wofür wird der Verbraucher Geld ausgeben?

    Der EVL - Europäischer Verband Lifestyle ist ein Zusammenschluss von Herstellern, Großhändlern, Im- und Exporteuren von Produkten zur Dekoration wie auch zum täglichen Bedarf. Im letzten Jahr erarbeitete der EVL mit dem Zukunftsinstitut ein "Chancen-Papier" über die Zukunft des Facheinzelhandels.

  • Firmen und Produkte Keramikhandel blickt auf 25 Jahre zurück

    Gleich an zwei Wochenenden (29./30. Mai und 5./6. Juni) lädt das Unternehmen Albert Helmes seine Kunden anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Unternehmens zu einem Eventprogramm mit Floristikpräsentationen und Livemusik ein. Der Inhaber und Gründer des Unternehmens, Albert Helmes, entwickelte...

  • Top-Themen

    • Betriebsführung Vom Gartencenter zur faszinierenden Markenwelt

      Die GartenCenter Wassenaar GmbH suchte sich mit der Agentur Braue // Brand Design Experts einen strategischen Partner, um ganzheitlich und umfassend das Erscheinungsbild neu zu gestalten und Erlebniswelten zu schaffen. Erster Schritt: das "Terrassia"-Konzept der Möbelabteilung.

  • Betriebsführung Ökostrom auch im Gartencenter

    Gerade von der grünen Branche erwartet die Kundschaft zunehmend nachhaltiges Umweltdenken. Die Klee-Gartenfachmärkte gehen dabei mit gutem Beispiel voran. Sie beziehen Ökostrom von der EHA aus Hamburg - und sparen dabei sogar Zeit und Geld. Lesen Sie mehr über diese Möglichkeit.

  • Betriebsführung Märkte umweltfreundlich bauen und betreiben

    Langsam, aber sicher werden beim Bau von Verkaufsanlagen regenerative und alternative Energien in neue Projekte einbezogen. Auch bei herkömmlich erstellten Anlagen erlaubt eine Verfeinerung von Hülle und Inhalt, Energie einzusparen. Brandschutzfragen sind beim Bau wichtig.

    • Betriebsführung Investieren – wo und wie?

      Kreditklemme, unsichere Zukunft, Kaufkraftrückgang - sind da Investitionen noch sinnvoll? Marketingberater Knut Steffen sprach mit Betriebsinhabern, die eine Investition gewagt haben, über deren Projekte und Beweggründe. Meist wird modernisiert, doch es wird auch neu gebaut.

  • Betriebsführung Interzoo: Anforderungen an die Fachmesse steigen

    Alle zwei Jahre trifft sich die Zoofachbranche in Nürnberg, in diesem Jahr vom 13. bis 16. Mai. Auf der weltgrößten Fachmesse ihrer Art betreiben Unternehmer, Händler und Lieferanten eine Standortbestimmung und sammeln Impulse. Besonders Aquaristik und Terraristik gelten als Impulsgeber.

  • Betriebsführung Kauflust kontra Krisenstimmung

    Am POS muss alles unternommen werden, was Kauflust und Konsumfreude fördert. Zur Qualität der Ware müssen sich Maßnahmen und Methoden gesellen, die als Stimmungsaufheller beim Kunden wirken. Berater Norbert Elgner erinnert an das, was im Tagesgeschäft häufig übersehen wird.

  • Betriebsführung Kundenfreundliche Kommunikation am POS

    Die sam Agentur für Kommunikation entwickelte für die Ernst Meier AG, Tann/ CH, ein umfassendes Auszeichnungssystem für die interne Kommunikation, von der Produktinformation bis zum Event- und Aktionsplakat, das im letzten Teil unserer Serie zum Corporate Design vorgestellt wird.

  • Betriebsführung Den Frühling kaufen

    Ganzheitliche Präsentationskonzepte sind ein starker Trend bei der Zierpflanzenvermarktung. Besonders gut klappt die Umsetzung, wenn die Zusammenarbeit von Vermarkter und Lieferanten stimmt, wie beim Gartencenter Dinger's, Köln, und Gasa Germany.

  • VDG Wintertagung 2010 Von Wirtschaftskrise wenig zu spüren

    Mit 260 aktiven Teilnehmern verzeichnete der VDG - Verband Deutscher Garten-Center einen Teilnehmerrekord auf seiner Wintertagung. Treffpunkt war Mitte Januar Düsseldorf. "Fit für die Zukunft" lautete das Motto, unter das sich Vorträge, Erfahrungsberichte, abendlicher Branchentreff und die...