Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • ZUKUNFT EINZELHANDELSGÄRTNEREIEN Welche Chancen haben die Kleinen?

    Niemand kann vorhersagen, in welche Richtung sich der stationäre Handel bewegt. Aber schon jetzt erwartet der Kunde vom Handel mehr als die Aneinanderreihung von Produkten. Wer zukunftsfähig sein will, sollte seine Verkaufsfläche genau unter die Lupe nehmen und in die Aufmachung, das Sortiment und...

  • ENGEL & ENGELKE IN BÜCKEBURG Man kann es sich nicht schönrechnen

    Christian Engelke ging den konsequenten Schritt von einer Produktions- und Endverkaufsgärtnerei mit Dienstleistungsangebot hin zum reinen Dienstleister - er schloss Ende 2018 den Endverkauf. Seine Entscheidung basiert auf einer intensiven Kostenstellenrechnung, die klar zeigte, dass sich im...

  • ZUKUNFT DES GARTENFACHHANDELS Zurück zu den Wurzeln

    Die Zukunft ist nicht ungewiss, sie hat schon längst begonnen. Deshalb geht es nicht darum, zu spekulieren und zu phantasieren, sondern schnell genug auf die Zeichen der Zeit zu reagieren. Die übliche Strategie "von jedem ein bisschen und die Pflanzen standardisiert dazu" hat ausgedient. Wir...

  • Top-Themen

    • GARTENCENTER IN MANCHESTER Wo bleibt das Kerngeschäft?

      Im Norden Englands buhlen zwei Gartencenter um die Krone im Königreich. Um die Industriestadt Manchester ist dieses Derby fast ebenso traditionell, wie jenes zwischen den Fußballclubs Manchester City und Manchester United. Aktuell tobt der Spitzenkampf jedoch jenseits von Pflanzen und Garten, hat...

    • GARTENMARKT DER ZUKUNFT Stationär kann mehr!

      Der Markt verändert sich: Die Digitalisierung greift extrem stark in das Kaufverhalten der Kunden ein und hat ihr Konsummuster komplett verändert. Kunden haben hohe Erwartungen - wer sie vom Sofa holen will, muss jetzt grundlegende strategische Entscheidungen treffen, ist Ladenplaner Jens Fischer...

  • TRENDS BEI VERKAUFSGEWÄCHSHÄUSERN Die perfekte Bühne

    Die durch das Onlineshopping ausgelöste Revolution des Einzelhandels hat mittlerweile einen deutlich sichtbaren Einfluss auf die Handelsarchitektur genommen. Viele etablierte Händler suchen nach neuen Wegen, ihre physische Präsenz für Kunden attraktiver zu gestalten. Auch in der grünen Branche...

  • EDV UND KASSENSYSTEME Die Zukunft ist mobil

    Auch die Anbieter von Soft- und Hardware waren auf der IPM präsent und zeigten ihr Angebot an Produkten und Dienstleistungen. Zwei große Themen beherrschten die Gespräche an den Ständen - das mobile Arbeiten und die neue Kassenrichtlinie, die ab 1. Januar 2020 gelten soll.

    • BELLAFLORA IN ÖSTERREICH Schritt für Schritt nachhaltiger

      Die österreichische Gartencenterkette Bellaflora ist ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit: 2004 wurden die ersten Bioprodukte eingeführt, 2013 chemisch-synthetische Pestizide ausgelistet und seit 2014 werden ausschließlich naturnahe Dünger verkauft. Isabella Hollerer beschrieb auf der...

  • START IN DIE B+B-SAISON Chancen nutzen

    Vor dem Start der Saison steht jeder Unternehmer vor der Frage: Was ist bisher gut gelaufen, was muss verbessert werden - in Bezug auf das Sortiment, den Warenfluss, das Marketing sowie hinsichtlich der Warenpräsentation? Wir blicken auf die vergangene Beet- und Balkonpflanzensaison zurück und...

  • JAHRESWERBEPLANUNG Jetzt langfristig planen

    Eine klar strukturierte und dennoch flexible Jahresmarketingplanung ist für jedes Unternehmen ein Erfolgs- und Sicherheitsgarant - auch in Zeiten, in denen unberechenbare Wetterextreme eine genaue Planung infrage stellen. Wir zeigen, was wichtig ist.

  • DEHNER Ein Blick auf das Geschäftsmodell

    Die Dehner-Gruppe hat in den letzten zwei Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Allein im Frühjahr 2018 wurden sechs Märkte neu eröffnet. Aber wonach entscheidet Dehner, welche Standorte übernommen werden und wie entwickelt die Kette sie weiter? Franz-Josef Isensee hat sich einige der kürzlich...

  • BIENEN- UND INSEKTENSCHUTZ Proaktiv statt reaktiv

    Bienen- und Insektenschutz ist derzeit ein wichtiges öffentliches Thema, in dessen Zusammenhang auch immer wieder Kritik am Gartenfachhandel laut wurde, vor allem lanciert von Umweltschutzorganisationen. Anstatt nur auf diese Negativschlagzeilen zu reagieren, nimmt die österreichische...

  • LADENDIEBSTAHL Nicht unterschätzen!

    Ein großer Teil der Inventurverluste im Einzelhandel lässt sich auf Diebstahl durch Kunden, aber auch durch Mitarbeiter zurückführen, das ergab die aktuelle EHI-Studie "Inventurdifferenzen 2018". Auch im Gartenfachhandel entstehen hohe Schäden durch Diebstahl. Wir zeigen im Folgenden,...

  • HOCHDACHKOMBIS Kastig praktisch

    Seit Jahren erobern Hochdachkombis die Herzen gewerblicher Autokäufer, die ein geräumiges, wendiges und preislich vernünftiges Nutzfahrzeug benötigen. Wir stellen die aktuellen Modelle vor.