Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • HOCHDACHKOMBIS Kastig praktisch

    Seit Jahren erobern Hochdachkombis die Herzen gewerblicher Autokäufer, die ein geräumiges, wendiges und preislich vernünftiges Nutzfahrzeug benötigen. Wir stellen die aktuellen Modelle vor.

  • Top-Themen

    • NEUE SOFT- UND HARDWARE Mobil und flexibel

      Im Bereich der Digitalisierung geht der Trend eindeutig hin zu mehr Mobilität und Flexibilität. Das spielt ganz klar auch in den grünen Einzelhandel hinein, wie Christine Schonschek auf der diesjährigen IPM bei den EDV-Neuheiten entdecken konnte.

    • KUNDENBEDÜRFNISSE Bedarf wecken, statt decken

      DEN Kunden gibt es nicht mehr, er ist vielfältig und auch nicht mehr in herkömmliche Zielgruppen zu fassen. Zu viele Lebensentwürfe sind parallel möglich, fast alles kann in jedem Alter kombiniert werden. Der große Vorteil daran ist: So entstehen viele Nischen und neue Chancen, die darauf warten,...

  • DIGITALE KUNDENKARTEN Big Data im stationären Handel nutzen

    Amazon und Zalando machen vor, wie man das Kaufverhalten der Kunden analysieren und für individualisierte persönliche Angebote nutzen kann. Aber auch der stationäre Handel kann mittels Kundenkarten den bisher anonymen Kunden transparent machen, indem sein Kaufverhalten mit personalisierten Daten...

  • KUNDENBINDUNG Der Einkauf soll Freude bereiten

    Sein Konzept ist weniger Hexenwerk als eine konsequente Umsetzung dessen, was Berater schon lange empfehlen: Olaf Beier, Inhaber der "Landgärtnerei Beier" in Siek bei Hamburg, hat seine Gärtnerei in den vergangenen Jahren schrittweise verändert und dabei vor allem an die Bedürfnisse seiner Kunden...

    • XYLELLA FASTIDIOSA Vorsicht beim Pflanzeneinkauf!

      Xylella fastidiosa ist einer der gefährlichsten Schaderreger. 2016 wurde er erstmals in Deutschland nachgewiesen. Der Befall hat weitreichende Folgen für den betroffenen Betrieb und die gesamte Region. Weil eine direkte Bekämpfung nicht möglich ist, sollte die Gefahr der Einschleppung des Erregers...

  • ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN GARTENMARKTS Nichts bleibt wie es ist!

    Klaus Peter Teipel, Experte für die Analyse von Marktdaten, hielt auf dem IVG Forum Gartenmarkt in Berlin einen aufrüttelnden Vortrag. Seine Botschaft: Das stabile Wachstum des Gartenmarkts ist trügerisch, denn es kommt nicht aus dem stationären Gartenfachhandel, sondern von branchenfremden...

  • PFLANZENSCHUTZMITTEL Der Kontrolle beruhigt entgegensehen

    Seit 2004 wird das Inverkehrbringen und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln behördlich überwacht. Damit sie dieser jährlichen Pflanzenschutz-Kontrolle beruhigt entgegensehen können, erläutert Pflanzenschutzfachmann Thomas Lohrer die wichtigsten Kontrollpunkte, gibt praktische Tipps und macht...

    • DIGITALER WANDEL Einkaufen macht einfach Spaß

      Die Zukunft ist digital - was für viele stationäre Händler mit Blick auf den wachsenden Onlinehandel eher eine Schreckensvision ist, betrachtet der Trendwatcher Romeo Sommers als große Chance. Er ist überzeugt, dass gerade eine neue Ära für Gartencenter und Gärtnereien erwacht. Denn der Mensch...

  • INTRATUIN 3.0 Auf dem Weg in die Zukunft

    Die Gartencenterkooperation Intratuin hat sich mit den Veränderungen des Kaufverhaltens und den zukünftigen Herausforderungen des grünen Fachhandels auseinandergesetzt und mit Intratuin 3.0 einen Fahrplan für die Weiterentwicklung ihrer Märkte entwickelt. Thomas Buchenau hat das umfangreiche...

  • MEGATRENDS 7 Entwicklungen, die die Branche beeinflussen

    Megatrends wirken über viele Jahre und beeinflussen das Leben und unsere Gesellschaft dauerhaft - einige haben auch eine hohe Relevanz für die grüne Branche. Zum einen, weil sie das Einkaufsverhalten beeinflussen, zum anderen, weil die Branche sie nutzen kann. Rupert Fey hat die wichtigsten...

  • Titelthema Zukunft

    Wir leben in einem Zeitalter der Veränderungen. Entwicklungen wie die Globalisierung und Digitalisierung und Megatrends wie die Individualisierung beeinflussen und verändern unser Leben und die Gesellschaft derzeit rasant. Großunternehmen räumen der Zukunfts- und Trendforschung deshalb einen immer...

  • SOCIAL MEDIA Machen Sie online auf sich aufmerksam

    Ob lokal, sozial oder mobil - dem Online-Marketing sind heute kaum mehr Grenzen gesetzt. Gerade kleine Unternehmen können mit ein wenig Aufwand ein zielgerichtetes und personalisiertes Online-Marketing betreiben. Wir haben zwei Expertinnen gebeten, drei Online-Kampagnen zu entwickeln und in der...

  • NEAR FIELD COMMUNICATION NFC – Mehr als nur Zahlfunktion

    Innovative Ideen bringen den grünen Markt weiter. Das gilt auch für technische Neuerungen wie die Near Field Communication, kurz NFC. Diese lässt sich in Gartencentern oder Gärtnereien vielseitig einsetzen - neben dem bequemeren Bezahlen auch für Kundeninformationen, Gutscheine oder...

  • NEUE SOFT- UND HARDWARE Digital an POS und Kasse

    Generell lassen sich bei der EDV folgende Trends absehen: Verstärkte Nachfrage nach Touchscreen-Monitoren für die Kasse, höhere Mobilität durch ortsunabhängige Zugriffsmöglichkeit auf die eigenen Daten per Smartphone sowie Kundenbindungen via App, als langfristiger Ersatz von Kundenkarten.