Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • Gießen Das sollten Sie sich reinziehen

    Lange Schläuche durchs Verkaufsgelände ziehen und Kunden stolpern lassen - das muss nicht sein. Es gibt rationelle und sichere Möglichkeiten, die Pflanzen zu gießen: mithilfe unter irdisch verlegter Wasserleitungen und Anschlüsse. Der Beitrag ist die Fortsetzung des Artikels zur Bewässerung von...

  • Betriebsführung Richtig bewässern

    Eine Verkaufsanlage so zu bewässern, dass manuelles Gießen und Wasser gespart werden, ist eine sehr individuelle, aber lösbare Aufgabe. Am besten, man holt sich einen Fachplaner hinzu. Das haben auch wir getan - lesen Sie, welche Methoden und Produkte für welchen Zweck infrage kommen und wie Sie...

  • Höller Solides Image – neue Erscheinung

    Eine Gärtnerei, drei Standorte, drei unterschiedliche Stile und Zielgruppen - für diese Konstellation ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen, ähnelt der Quadratur des Kreises. Unter der Dachmarke Höller vereint und dennoch ganz individuell, spielen alle drei Betriebe heute ihre Stärken aus...

  • Top-Themen

    • Betriebsberatung Packen wir’s an

      Anhand von Betriebsdaten und Umfragen lässt sich erkennen: Die Situation im familiengeführten Facheinzelhandel, in Einzelhandelsgärtnereien und mittleren Gartencentern ist schwierig, aber nicht hoffnungslos. Berater Norbert Elgner nennt Fakten und regt konkrete Maßnahmen an, mit denen Betriebe im...

  • Betriebsführung So sind Sie bestens vorbereitet

    Die umsatzstärkste und hektischste Zeit des Jahres kommt. Damit alles wie am Schnürchen läuft, das Personal ausgeglichen ist und Sie Unvorhergesehenes gut wegstecken können, sollten Sie vorbereitet sein. Wir haben dafür Tipps und Tricks zusammengestellt, die Sie als Checklisten verwenden können,...

    • Betriebsführung Faire Preise statt Preiskampf

      Höhere Kosten - für Energie, Transport und Personal - erfordern höhere Preise. Das ist durchzusetzen, wenn man eine aktive, differenzierte Preispolitik betreibt. Sie sind schließlich Fachhändler mit allen Vorzügen!

  • Betriebsführung Gemeinsam viel schaffen

    Gute und vertrauenswürdige Mitarbeiter und Azubis können dem Chef viel Arbeit abnehmen. Das mindert nicht nur dessen Belastung. Mitarbeiter können eine Aufgabe manchmal auch viel besser oder schneller erledigen. Zudem motiviert es sie, für etwas selbst verantwortlich zu sein. Das Risiko ist viel...

  • Mitarbeiterbriefe Die Abteilung Zimmerpflanzen

    Zu Jahresbeginn sind Grünpflanzen beim Kunden besonders begehrt. Gleichzeitig ist die Gärtnerei oder das Gartencenter in diesen Wochen etwas ruhiger frequentiert. Ein doppelter Grund, sich dieser Abteilung jetzt besonders zu widmen - im aktuellen Angebot und im Fresh Up. Bis zu 97 % aller...

  • Basiswissen Ausgänge Abschied oder Rausschmiss?

    Nicht nur der erste Eindruck ist entscheidend - der letzte ist schließlich zukunftsweisend. Warum aber gibt sich der grüne Fachhandel so viel Mühe, seine Eingangssituationen zu optimieren - macht sich zugleich aber weniger Gedanken über die bestmögliche Gestaltung und Nutzung seiner Ausgänge? Um...

  • Einkauf Tipps für den Staudeneinkauf

    Jetzt im Spätsommer müssen Sie bereits an den Einkauf für 2013 denken, vor allem an die Stauden- Erstbestückung im Frühjahr. Denn trotz schneller Kommunikation ist nicht alles "just in time" zu haben. Unterschiedliche Qualitäten erfordern verschiedene Beschaffungswege und -termine.

  • Selbstbedienung im Einzelhandel Ein bisschen Schwund ist immer?

    Seit Einführung der Selbstbedienung im Einzelhandel ist Waren Sicherheit ein Dauerthema. Gelegenheit macht Diebe - das trifft leider auch in Gartencentern zu. Diebstähle kann man wohl nie ausschließen und sind stellenweise einzukalkulieren. Aber es gibt effektive Möglichkeiten, sie einzudämmen....

  • Sortenschutzrecht Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

    Sich mit dem Recht des geistigen Eigentums auszukennen, sollte auch im Gartenbau selbstverständlich sein. Denn für die Haftung gilt: Alle Teile der Produktions- und Handelskette sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass kein Sortenschutzrecht verletzt wird.

  • Basiswissen Ende des Abteilungsdenkens

    Nach den Frühjahrsverkäufen lichten sich während der Sommermonate in Baumschulen, Gärtnereien und Gartencentern die Pflanzenbestände. Warendruck muss jetzt auf der Fläche neu interpretiert werden. Die entstehenden Freiräume aber ermöglichen es, über den Tellerrand der eigenen Abteilungen hinaus zu...