Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • Betriebsführung Herstellerkataloge im Händlerdesign

    Eine ganze Reihe von Produkten eines Gartencenters wird über Händlerkataloge kommuniziert. Oft bleibt den Gartencentern nur wenig Platz für den Eindruck von Logo und Adresse. Die Ernst Meier AG aus Tann-Rüti/CH machte daraus eine Tugend und gestaltet nun auch Händlerkataloge im eigenen CD.

  • Betriebsführung Kunden binden durch Seminare

    Kunden suchen nach Wahrhaftigkeit und jemandem, dem sie vertrauen können. Gartenthemen stehen hoch im Kurs. Das sind beste Voraussetzungen für den Erfolg von Kundenseminaren. Wie man sie richtig vorbereitet, verrät Andreas Zitzmann von der Dendron-Akademie.

  • Top-Themen

    • Betriebsführung Diebstahl in der grünen Branche

      Diebstahl verursacht im Einzelhandel bundesweit gesehen immensen Schaden. Auch Einzelhandelsgärtnereien und Gartencenter werden davon nicht verschont, auch wenn das Thema gerne verdrängt wird. Unternehmensberaterin Rosemarie Wagler gibt Tipps, wie Unternehmen mit dem Thema offensiv umgehen können....

    • Betriebsführung Sind Banken unwichtig?

      Wer alternative Kreditgeber zu Banken sucht, wird mittlerweile im Internet fündig. Mikrofinanzierer springen ein, wenn traditionelle Banken Kredite ablehnen. Mitglieder von Banking Communitys beraten sich gegenseitig und tüfteln neue Finanzprodukte aus. Der Beitrag nennt einige Beispiele.

  • Betriebsführung Lesen verbindet

    "Lesen ist ein Trend", sagte Dr. Gabriele Weimann, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, während des Betriebsleitertags Einzelhandelsgärtner und Floristen in Hannover-Ahlem. Sie inspirierte Einzelhandelsgärtner, diesen Trend für sich zu nutzen und gab Tipps für das Wie.

  • Betriebsführung Kür für den Service am Kunden

    Kundenkarten, Töpfe, Regenschirme, Tragetaschen und Transportkartons - sind das nur unnötige Werbeausgaben? Nein, sagt die Ernst Meier AG in der Schweiz und nutzt diese Elemente. Sie sieht darin einen Service am Kunden und vor allem eine Image fördernde Rundumbetreuung.

    • Interview „Stärkung der Eigenfinanzierung ist vordringlich“

      Die Creditreform Unternehmensgruppe agiert als Wirtschaftsauskunftei und Inkassodienstleister sowie in anderen Geschäftsfeldern. Im Interview mit Michael Bretz, Mitglied der Geschäftsleitung des Verbands der Vereine Creditreform, geht es darum, wie sich mittelständische Unternehmen auf das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Betriebsführung Es lebe die Ordnung!

    Emotion stimuliert und ist der entscheidende Faktor für viele Kaufaktionen. Doch sie muss sich dem Prinzip Ordnung und Logik unterordnen. Denn nur wo sich der Kunde gut orientieren kann und den Überblick behält, fühlt er sich gut aufgehoben und ist empfänglich für die Signale, die eine gute...

    • Interview „Pflanzenneuheiten sind überlebenswichtig“

      Aktionen und Sortimentsverarmung prägen heutzutage häufig den Handel mit Pflanzen. Wie man als klein- und mittelständische Gartenbaumschule davon profitieren kann, erzählt Olaf Schachtschneider aus Dötlingen. Als größte Konkurrenz, aber zugleich auch unterstützendes Medium sieht er das Internet.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Interview „Garten wird Trendbereich mit gesundem Wachstum bleiben“

      Nachdem es in den letzten Jahren im Gartenbereich eher ruhig geworden war um Emsa, Emsdetten, hat das Unternehmen auf der letzten IPM, vor allem aber auf der spoga+gafa 2008 in Köln mit neuen Sortimenten auf sich aufmerksam gemacht. Was sich das Unternehmen vorgenommen hat, verrät...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Meinung Fachverkäufer oder Aushilfen?

    Mit der in der Überschrift gestellten Frage muss sich beinahe jeder Unternehmer regelmäßig auseinandersetzen. Wird vom Kunden eines Baumarktes eine unsachgemäße Bedienung oder lange Wartezeiten an der Kasse noch schnell einmal verziehen, setzt der gleiche Kunde beim Fachgartencenter andere...

  • Betriebsführung Wann lohnt sich Kübelpflanzenüberwinterung?

    An der Kübelpflanzenüberwinterung scheiden sich die Geister. Für einige Betriebe ist diese Dienstleistung ein Standard, den der Kunde auch erwartet. Andere Unternehmen lehnen es ab, Kübelpflanzen zu überwintern. Grundsätzlich ist das Angebot Kübelpflanzenüberwinterung für den Kunden ein...

  • Betriebsführung Stauden in Szene setzen

    Stauden erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Entscheidend für den erfolgreichen Pflanzenverkauf ist die geplante und durchdachte Warenpräsentation. Unsere Autorin gibt Tipps, worauf Sie Ihr Augenmerk bei der Inszenierung Ihres Staudenangebots legen sollten.

  • Betriebsführung Testkäufer durchleuchten Beratungsqualität

    Testkäufe sind eine geeignete Methode für Einzelhändler der grünen Branche, vor allem um die Qualität der Verkaufs- oder Beratungsqualität realitätsnah zu beurteilen. Schwächen werden aufgedeckt und konkrete Verbesserungsansätze aufgezeigt. „Grüner Markt“-Autor Dr. Kai Sparke beschreibt, was zu...

  • Betriebsführung Besser zu Potte kommen

    Pflanzgefäße sind ein wichtiges Sortiment in jeglichem gärtnerischem Fachhandel. Aber nur was ansprechend präsentiert wird, spricht den Kunden an. „Grüner Markt“-Autor und Gartenbau-Marketingtechniker Engelbert Kötter berichtet aus seiner Anschauung, wo es häufig hapert, und gibt Tipps, worauf zu...

  • Logistik Logistik ist immer mehr das Maß aller Dinge

    Der Transport einer Ware vom Produzenten oder Hersteller einer Ware bis zum Verkaufsort wird immer wettbewerbsentscheidender. Schnelligkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit sind gefragt. Johann Reiners, Baumschule Bruns, Bad Zwischenahn, beschäftigt sich täglich mit dem Thema und weiß, was sich in...