Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BLICK IN DIE ZUKUNFT

Grüner Treffpunkt statt grüner Handel

In den letzten Jahren sind Themen wie Geselligkeit und die Nähe zur Natur immer wichtiger geworden, die Pandemie hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Vieles ist im Wandel – welche Auswirkung haben diese Veränderungen auf den grünen Handel? Antje Verstl und Oda Pistorius, Dendron Akademie Leipzig, werfen einen Blick in die nahe Zukunft des grünen Handels und suchen nach Antworten auf Zukunftsfragen.
Veröffentlicht am
Der grüne Treffpunkt überrascht seine Besucher gern kreativ. Er ist ein Beziehungsort, Genusserlebnis und verspricht eine gute Zeit.
Der grüne Treffpunkt überrascht seine Besucher gern kreativ. Er ist ein Beziehungsort, Genusserlebnis und verspricht eine gute Zeit.Verstl
Bevor wir einen Blick auf die Zukunft des Handels werfen, ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Beziehung der Menschen zum Garten und zur Natur verändert haben. Die Natur ist in Krisenzeiten ein wertvoller Wegweiser. Sie lebt uns seit Jahrtausenden vor, dass Wachstum kein linearer Prozess ist, sondern ein stetiges sich wandeln. Die Natur lehrt uns durch ihren Stoffkreislauf, wie man sparsam und schonend mit Rohstoffen umgeht. Durch sie entdecken Menschen, was im Leben wirklich wichtig ist: Ruhe. Gemeinsinn. Kreativität. In den Gärten von heute gedeihen daher nicht nur Bohnen und Beeren, sondern auch Freundschaften und Beziehungen. In der Pandemie haben sich viele Menschen auf die Suche nach ihrem eigenen grünen Kraftort gemacht. Kein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate