KUNDENDATEN SINNVOLL NUTZEN
Kennen Sie Ihre Kunden?
Die Kundenfrequenz sinkt stetig - unter anderem, weil die Kunden aus immer mehr Kauforten für Gartenartikel auswählen können. Zu wissen, wer die eigenen Kunden sind, wie oft und was sie kaufen und welche Interessen sie haben, wird vor diesem Hintergrund immer wichtiger. Welche Möglichkeiten es gibt, Kundendaten zu sammeln und auszuwerten, zeigen wir im Folgenden.
- Veröffentlicht am
Der stetige Frequenzverlust kann zum Problem werden, wenn er nicht mehr durch steigende Durchschnittsbons ausgeglichen werden kann. Wie wichtig es ist, sich gezielt mit dem Frequenzverlust auseinanderzusetzen, haben wir in der letzten Ausgabe deutlich gemacht (www.gruenermarkt- online.de, Webcode dega6122). Vor allem ist es wichtig zu wissen, woher der Verlust kommt. Prof. Dr. Stephan Rüschen von der Dualen Hochschule Baden- Württemberg Heilbronn erklärte dazu: "Wissen Sie, ob Sie Kunden verlieren oder die Kunden nur seltener zu Ihnen kommen?" Wer Kunden verliert, für den sei der Frequenzrückgang ein großes Problem. Auch Dr. Timo Renz von der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner in München, rät eindringlich zur Analyse...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal