Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • Bauen Rechtlicher Hürdenlauf

    Wer bauen will, hat eine ganze Reihe von Vorschriften zu beachten. In Deutschland und in Österreich sind die Grundlagen im Baugesetzbuch verankert, Bauen ist aber Länderangelegenheit. Auch Städte und Gemeinden haben ein Wörtchen mitzureden. Was Bauwillige beachten und was sie bedenken müssen,...

  • Gewächshausbau Aktuelle Highlights

    Anstatt langer Listen über alle Bauprojekte konzentrieren wir uns an dieser Stelle auf die Highlights, die uns die Gewächshausfirmen unter ihren Bauprojekten genannt haben. Es sind nicht unbedingt die größten, aber die interessantesten Projekte. Trotzdem: Wer mehr wissen will, findet eine große...

  • Produktpräsentation Licht – ein starker Partner

    Egal ob Kaufhaus, Feinkostladen, Blumenstudio oder Gartencenter: Eine gelungene Produktpräsentation bestimmt den Verkaufserfolg. Sie betont die Qualität der Ware, prägt das Image und schafft positive Emotionen. Damit ist gerade in Verkaufseinrichtungen die Beleuchtung ein sehr wichtiger...

  • Top-Themen

    • Verkauf Erfolgreich beraten und verkaufen

      Gelungene Beratung und Kundenansprache gelten in der heutigen Zeit als maßgebliche Erfolgskriterien im Einzelhandel. Unsere Autorin Nicola Krauth berät gärtnerische Einzelhandelsunternehmen, unter anderem in Fragen des Verkaufens am POS. Lesen Sie ihre Tipps und Erfahrungen.

    • Verkauf Wie Verkäufer mehr Umsatz schaffen können

      Wenden Verkäufer gezielt kundenorientierte Verkaufstechniken an, so kann der Umsatz deutlich steigen. Das dokumentiert der Seminaranbieter Hutner AG mit einer Studie. Nicole Schönherr, erfahrene Trainerin und Coach des Unternehmens, erklärt, was einen "Topverkäufer" ausmacht.

  • Verkauf So verkaufen Sie Stauden zeitsparend

    Gerade beim Pflanzen eines Staudenbeetes ist es wichtig, Pflanzen auszusuchen, die am besten zum Garten und zur Lage des Beetes passen. Hier sind Verkäufer mit Fachkenntnissen gefragt. Ein guter Verkäufer strukturiert darüber hinaus das Verkaufsgespräch, um effektiv und zeitsparend zu verkaufen....

  • Branchenblick Holz und Nachhaltigkeit

    Holz ist beliebt. Bilder über brennende Regenwälder machen aber den Konsumenten betroffen. Für Einkäufer, auch auf der spoga geht es darum, ökonomisch und ethisch richtige Entscheidungen zu treffen. Die Einzelhändler dieses Sektors in Deutschland bemühen sich um Holz mit Zertifikat. Genügt das?...

    • Trends Adaptivität – ein neuer Megatrend?

      Trendforscher Sven Gábor Jánszky aus Leipzig prognostiziert das Ende der Massenwirtschaft und sieht Adaptivität als Megatrend. Solche globalen Entwicklungen werden nicht vor unserer Branche haltmachen. Wer sich mit den Visionen vertraut macht, kann sich besser auf die schöne neue Welt einstellen.

  • Innovation Reale und virtuelle Shopwelten verschmelzen

    Der 2b AHEAD ThinkTank von Sven Gábor Jánszky in Leipzig gilt als eine der innovativsten Denkfabriken Deutschlands, bei der sich die führenden Köpfe der Wirtschaft treffen, um sich für die Zukunft zu wappnen. In "DEGA Grüner Markt" prognostiziert er die wesentlichen Zukunftstrends für...

  • Kundenansprache Neue Wege zu neuen Kunden

    Was verbirgt sich hinter den Begriffen Instore-TV, RFID, Mobile Tagging und Social Networking? Kundenansprache findet heute in hohem Maße vor digitalem Hintergrund statt, moderne Technologien erobern das tägliche Leben und beeinflussen somit das Konsumverhalten. Mobiles Shopping per Handy nimmt...

    • Marketing Internetmarketing

      Das Internet ist schon heute nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Banner-Werbung, Blogs, Homepage, Suchmaschinen? Was ist davon sinnvoll? Tipps für den grünen Einzelhandel gab es auf einer aktuellen Tagung für Einzelhandelsberater. Knut Steffen fasst die wichtigsten Aussagen für "Grüner...

    • Kundeninformation Informationen treffsicher platzieren

      Pflanzenfreund, Lifestylefreak oder auch Tierliebhaber: Gartencenter haben aufgrund ihres vielseitigen Sortiments auch viele Typen von Kunden. Schwierig ist es, Stammkunden, aber auch Neukunden zielgenau zu bewerben. Ein Erfolg versprechender Weg, um Informationen treffsicher zu platzieren, ist...

  • Branchenüberblick „Pflanzenneuheiten wirken als Lockvogel“

    Innovationen im Pflanzenbereich werden für alle Handelskanäle immer wichtiger. Sie bieten die Chance, sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Dabei wird es auch immer mehr um "verbraucherfreundliche" Kriterien gehen. DEGA Grüner Markt sprach mit einem Experten, der sich seit über zwei Jahrzehnten mit...

  • Branchenüberblick „Wir müssen vorne mitgehen“

    Welche Schlüsselkompetenzen und -qualifikationen sind jetzt und vor allem in Zukunft wichtig, damit ein Gartencenter Erfolg hat? Peter Botz, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Garten- Center, stößt vieles neu an. Im Gespräch mit "DEGA Grüner Markt" spricht er darüber, wie der Verband hilft,...

  • Betriebsführung Südafrika zum Anfassen

    Ab dem 11. Juni ist die Welt wieder im Fußballfieber. Viele Menschen werden das Geschehen in den Fußballstadien Südafrikas verfolgen. Einige Gedanken dazu, wie Gartencenter das Thema WM und Südafrika für ihre Kunden erlebbar machen.

  • Betriebsführung Kundenbegeisterung versus Beratungsdiebstahl

    Auch in der grünen Branche hört man immer wieder von Kunden, die sich zwar beraten lassen, die Ware aber längst bei Aldi oder an anderen Stellen gekauft haben. Gibt es ein Mittel, das zu verhindern? Nein, sagt der Experte Ralf R. Strupat. Aber eines weiß er auch: Begeisterte Kunden sind weniger...

  • Betriebsführung Wo und wofür wird der Verbraucher Geld ausgeben?

    Der EVL - Europäischer Verband Lifestyle ist ein Zusammenschluss von Herstellern, Großhändlern, Im- und Exporteuren von Produkten zur Dekoration wie auch zum täglichen Bedarf. Im letzten Jahr erarbeitete der EVL mit dem Zukunftsinstitut ein "Chancen-Papier" über die Zukunft des Facheinzelhandels.

  • Firmen und Produkte Keramikhandel blickt auf 25 Jahre zurück

    Gleich an zwei Wochenenden (29./30. Mai und 5./6. Juni) lädt das Unternehmen Albert Helmes seine Kunden anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Unternehmens zu einem Eventprogramm mit Floristikpräsentationen und Livemusik ein. Der Inhaber und Gründer des Unternehmens, Albert Helmes, entwickelte...