Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb + Management

Wir helfen Ihnen dabei Ihren Betrieb effizient zu gestalten, Kunden zufriedenzustellen und dabei rentabel zu sein. Kernthemen sind Planung und Organisation von Sortimenten, Optimierung von Lagerbeständen, die Gestaltung ansprechender Verkaufsflächen sowie die Schulung und Motivation des Personals.
  • H

    Serie Führungsschule | Teil 8/10 Mitarbeitergespräche mit (Zukunfts-)Perspektive führen

    Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter Unternehmensführung

    Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie die Ziele für das nächste Jahr erreichen, beginnt die heiße Phase nicht erst im Frühjahr 2025. Sie beginnt schon jetzt bei der Planung, bevor das neue Jahr überhaupt erst begonnen hat. Heute legen Sie den Grundstein für den Erfolg des nächsten Jahres.

  • Stadtgewächse – Gewächshaus für Ladenkonzepte der Zukunft. Hier bietet die Stadt Hanau kleinen Anbietern regionaler Produkte die Möglichkeit, ihre Sortimente und Konzepte zu testen. Gleichzeitig ist das Geschäft Anlaufstelle und Servicecenter für Innenstadtbesucher. Kinderbetreuung, Hundekotbeutel, Toilette, Wickelplatz, Gepäckabgabe, Handyaufladen, Sitzen und Entspannen.

    Trendforum Retail Wie lässt sich der stationäre Handel transformieren?

    Marketing POS-Gestaltung Unternehmensauftritt Unternehmensführung

    Zum 8. Mal brachte das Trendforum Retail Handelsakteure aus den verschiedensten Bereichen in Frankfurt am Main zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Handel auszutauschen – am ersten Tag ganz praktisch anhand konkreter Storekonzepte und am zweiten Tag in Referaten und...

  • (v. l.) Carsten Markus, Head of Brands bei der Sagaflor, Vorstand Peter Pohl und Category-Managerin Garten Stefanie Dietl (v. l.) präsentierten auf der PRO garten & tier in Kassel das Sagaflor-Motto für die Gartensaison 2025.

    POS-Konzepte der Sagaflor Ideen für die Kundenansprache

    POS-Gestaltung Sortimente Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation

    Kostendruck, Mitarbeitermangel, neue Zielgruppen – das sind laut Sagaflor aktuell die drängendsten Probleme der Unternehmen der grünen Branche. Auf der PRO garten & tier zeigte die Verbundgruppe für Gartencenter und Zoofachhandlungen Konzepte und Lösungen, diesen Problemfeldern zu begegnen.

  • Zum 28. Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein, also leicht navigiert und verstanden werden, auch für Benutzer mit visueller, auditiver, motorischer oder kognitiver Störung.

    Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Barrierefreie Website wird Pflicht

    Marketing Unternehmensauftritt

    Zum 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) EU-weit in Kraft. Bei Betrieben ab zehn Mitarbeitenden und einem Umsatz von mehr als zwei Millionen Euro muss bis dahin die Website barrierefrei sein. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt.

  • Top-Themen

    • Schwierige Kunden sind oft unzufrieden und benötigen viel Aufmerksamkeit. Statt sich von diesen Kunden abschrecken zu lassen, sollten Mitarbeiter die Herausforderung bewusst annehmen, diese Kunden zu verstehen.

      Kundenkontaktqualität Schwierige Kunden zu Fans machen

      Aus- und Weiterbildung Inside! Kundenberatung Mitarbeiter

      Jeder kennt sie: Die „schwierigen“ Kunden, die sich fordernd, ungeduldig oder sogar unangenehm verhalten. Sie verlangen viel Aufmerksamkeit und kosten Energie und Zeit. Doch statt sie als Problem zu betrachten, bieten gerade diese Kunden eine wertvolle Chance für Unternehmen, denn sie haben das...

    • Interview mit Dr. Bettina Volkens „Wir machen es einfach, Wissen zu teilen“

      Aus- und Weiterbildung Interview Mitarbeiter

      Unternehmen leben von dem Wissen und den Erfahrungen ihrer Mitarbeiter – das meiste davon befindet sich in deren Köpfen. Wenn Mitarbeitende Unternehmen verlassen, verschwindet damit auch meist ihr Wissen. Als CEO & Co-Founder der great2know GmbH hat sich Dr. Bettina Volkens das Ziel gesetzt, das...

  • Die „Urban Gardeners“ erforschen im Rahmen des Förderformats „Future Retail Store“ den Nutzen von KI und 3-D-Druck auf der Verkaufsfläche.

    Urban Gardeners by Kiefl KI und 3-D-Druck am POS

    Marketing Onlineshop Porträt Unternehmensauftritt

    Sechs Monate lang betrieben Jakob und Valentin Kiefl, die fünfte Generation der Gärtnerei Kiefl aus Buchendorf, ein kleines Gartencenter im Münchner Rathaus. Die Brüder testeten hier innovative Technologien und Dienstleistungen für den POS: einen KI-Chatbot, einen 3-D-Drucker und eine...

  • Seit dem Saisonstart haben Kunden von Blumen Eber in Gundelfingen/Birkenried mittels EC-Karte auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Zugang zur gesamten Verkaufsfläche.

    Selbstbedienungskonzepte Ausweg aus dem Personalnotstand?

    Mitarbeiter Unternehmensführung

    Personalmangel ist eines der drängendsten Themen der Branche – sogenannte „24/7-, oder Selbstbedienungskonzepte“ können ein Ausweg sein. Zudem befriedigen sie das zunehmende Bedürfnis der Kunden nach einer Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit. Wir haben mit Kolleginnen und Kollegen gesprochen, die ein...

    • Umfrage Sommerpause – ja oder nein?

      Branchenthema Inside!

      Sommerzeit – Ferienzeit – Schließzeit? Wie handhaben Sie das? Schließen Sie den Laden in der Urlaubszeit komplett? Wenn ja, wie lange? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wir haben eine kleine Umfrage in unserer Instagram-Community gemacht und die Mitglieder des Floristen-Forums Florum gefragt.

    • Das „British Luxury Summit“ wurde von Walpole organisiert, dem Verbund der britischen Luxusgüterindustrie.

      Blick über den Tellerrand Was wir von der Luxusgüterindustrie lernen können

      Trends Unternehmensführung

      Die Weiterentwicklung etablierter Geschäftsmodelle bleibt wichtig. Zuweilen ist die Gartencenter-Branche dabei jedoch sehr auf sich selber fokussiert, der Blick richtet sich kaum über den direkten Wettbewerb hinaus, meint Erwin Meier-Honegger. Der Gartencenterunternehmer hat an einer Veranstaltung...

  • Geben Sie Ihren Mitarbeitern regelmäßig konstruktives Feedback.

    Serie Führungsschule | Teil 5/10 Warum Wortwahl und Feedback so wichtig sind

    Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter Unternehmensführung

    Im Gespräch mit vertrauten Personen muss man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Gespräche mit neuen Kontakten oder innerhalb einer angespannten Beziehung sollte man sehr bewusst führen. Das sollte laufend professionell trainiert werden, weil der gute Draht zu Mitarbeitern und Kollegen immer...

  • Um ein breites Angebot an Pflanzen bieten zu können und über die gesamte Saison die passende Ware verfügbar zu haben, müssen die Pflanzen auf der Verkaufsfläche gepflegt werden.

    Warenpflege – die Kür im Pflanzenhandel Die Pflanzenqualität erhalten

    Aus- und Weiterbildung Pflanzen Pflanzenpflege

    Nicht alle frisch angelieferten Pflanzen werden sofort verkauft. Um deren Qualität zu erhalten, müssen sie gepflegt werden. Mitarbeiter brauchen dafür neben gärtnerischem Wissen auch Kenntnisse zu Absatz und Erlös. Nur dann trägt gute Warenpflege auch zum wirtschaftlichen Erfolg des...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Branchenthema Den Pflanzeneinkauf auf die Wetterkapriolen abstimmen

    Branchenthema Einkauf Inside!

    Die Saison ist sehr früh gestartet, war in den ersten Wochen aber von einem extrem schnellen Wechsel von umsatzstarken Wochen durch frühlingshaftes Wetter in einen witterungsbedingten Einbruch geprägt. Unter diesen Umständen immer die richtige Warenmenge auf der Verkaufsfläche zu haben, ist eine...

  • Bei Pflanzen Richter in Delitzsch gibt’s auf einem Hektar Verkaufsfläche unter Glas vor allem Pflanzen – in großer Auswahl und zu besten Preisen.

    Pflanzen Richter in Delitzsch Beste Pflanzen zu besten Preisen

    Pflanzen Unternehmensführung

    „Beste Pflanzen, beste Preise“ – das verspricht Pflanzen Richter schon im Logo. Ergänzt um „beste Auswahl“, bringt das das Konzept des Unternehmens auf den Punkt. Im ­Mittelpunkt steht der Pflanzenverkauf. Rund 85 % des Umsatzes wird in den Pflanzencentern an fünf Standorten mit Blumen und...