VERÄNDERUNGEN DES KONSUMVERHALTENS
Märkte müssen von Nichtorten zu Orten werden
Das Konsumverhalten hat sich verändert, aber nicht erst mit der Corona-Pandemie, die Finanzkrise 2008 ist für diese Veränderungen viel relevanter, erklärt Robert Kecskes, Global Insights Director der GfK, in seinem Vortrag auf der BHB-Bilanzpressekonferenz. Er erklärt, was Verbrauchern wichtig ist und wie sich die Bau- und Gartenmärkte an diese Bedürfnisse anpassen sollten.
- Veröffentlicht am
Wir sind sehr stark Pandemie-fixiert, aber die Veränderung des Konsumverhaltens habe sich schon vorher angedeutet, erklärt der GfK-Experte gleich zu Beginn seines Vortrags - nämlich mit der Finanzkrise 2008. Die Pandemie und Initiativen wie "Fridays for Future" haben diese Veränderungen aber noch verstärkt. Im Konsumverhalten sei seit Jahren eine stille Revolution im Gange - weg vom Modus der Dingwelt, die sich vor allem über Äußerlichkeiten definiert, hin zu einem Modus der Sinnwelt, in der es um Werte, Inhalte und Sinn geht. Bei DIY und Garten geht es um Selbstwirksamkeit Damit stehe auch nicht mehr nur die reine Funktionalität von Produkten im Vordergrund. „Die Dinge haben einen Wert an sich und das ist gerade im Bereich DIY und Garten...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo