Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SINKENDE KUNDENFREQUENZ

Wir müssen Bedarf wecken, statt decken

Der Umsatz steigt, die Kundenfrequenz sinkt jedoch stetig - ist das nun Fluch oder Segen? Diese provokante Frage stellte der Verband deutscher Gartencenter bei einem Kaminabend in die Runde von Experten und Unternehmern der Branche. Es stellte sich schnell heraus: Die rückläufige Zahl an Kunden birgt ein Risiko für Gartencenter. Um das zu minimieren ist unter anderem eine andere Kundenansprache notwendig.
Veröffentlicht am
Shutterstock
Frequenzrückgang ist ein Thema, mit dem sich der Handel schon seit Jahren konfrontiert sieht, stellte Dr. Renz, Dr. Wieselhuber & Partner in München, gleich zu Beginn klar. Vor allem der zunehmende Onlinehandel sei eine der Ursachen dafür. Für den Unternehmensberater gibt es aber auch in Zeiten des Frequenzrückgangs die Möglichkeit, den Umsatz nicht zu verlieren. Zum einen indem man aus den vorhandenen Besuchern mehr Käufer macht und zum anderen indem man versucht, den Durchschnittsbon durch höherpreisige Verkäufe (up-selling) oder Zusatzkäufe (cross-selling) zu erhöhen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate