Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte: Messen im Frühjahr 2013

Hier eine Übersicht über die von Großmärkten veranstalteten Messen und Wettbewerbe im kommenden Frühjahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

So präsentiert am 10. März der Blumengroßmarkt Stuttgart ein Angebot mit vielen Artikeln, die außerhalb des üblichen Marktgeschehens stehen. Die Angebotsflächen werden dafür deutlich erweitert und beziehen auch Teile des Gemüsegroßmarktes mit ein. Die „Grüne Börse“ wendet sich ausschließlich an Fachbesucher, wobei allerdings auch Fachkunden ohne Jahresausweis eingelassen werden.

In Frankfurt am Main lädt der Blumengroßmarkt am 2. und 3. März zur „Frühjahrs-Floratrend & Gartenbaumessse“. Es folgt dann am 9. und 10. April das Frühjahrsseminar Hochzeitssträuße, gefolgt von einem Sonderverkauf Beet- und Balkon am 5. Mai.

Vom 13. bis zum 15. März lädt der Blumengroßmarkt in Mannheim zum traditionellen „Mannheimer Frühling“. Flankiert werden diese Aktivitäten durch Zusatzmärkte am 13., 20. und 27. März – nicht zuletzt mit Blick auf den Blumenverkaufsschwerpunkt Ostern. Am 28. April steht zudem eine sonntägliche Gärtner- und Floristenmesse auf dem Veranstaltungsprogramm.

An Fachbesucher aus ganz Norddeutschland wendet sich die Norgarflor auf dem Blumengroßmarkt Hamburg (16. und 17. März). Gegenüber den Vorgängern präsentiert die Norgarflor ein noch breiteres Angebot. Allein vier Automarken stellen Transporter und Kleinfahrzeuge vor, Aussteller kommen sogar aus Dänemark und Polen. In Zusammenarbeit mit dem FDF-Nord wird ein Wettbewerb für Auszubildende veranstaltet und die Florist-Meisterin Birgit Farwick wird beispielhafte Werkstücke mit Blumen und Pflanzen der neuen Regional-Marke der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte, „Ich bin von hier!“, vorstellen.

Auch in Karlsruhe wird vom örtlichen Blumengroßmarkt am 24. März eine Frühjahrsmesse veranstaltet.

In Dortmund wurden die Jungpflanzenbörse schon am 24. Februar und der im zweijährigen Rhythmus veranstaltete Berufswettkampf der Gärtner am 20. Februar durchgeführt.

Keine Messe, aber ein floristisches Highlight bietet in diesem Jahr wieder der Kölner Blumengroßmarkt. Unter dem Motto „Zauberhafter Frühling“ wird am 16. März zum Berufswettbewerb „Kölner Frühling“ geladen. Auch auf dieser Veranstaltung können die Fachbesucher viel „mitnehmen“ – Inspiration und Ideen für ein zauberhaftes Frühlingsgeschäft.

Quelle: VDB

 

(c) DEGA online, 15.2.13

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren