Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Unternehmensnachfolge frühzeitig regeln

Besonders kleinere, inhabergeführte Betriebe sind gut beraten, sich frühzeitig um eine geregelte Unternehmensübergabe zu kümmern. Die aktuellen Ergebnisse des HDE-Handelskonjunkturindex (Handelskix) zeigen: Bei knapp einem Drittel der teilnehmenden Händler steht in den nächsten Jahren eine Nachfolgeentscheidung an, rund 76 % der Befragten sehen hierin eine der bedeutendsten Herausforderungen des mittelständischen Einzelhandels.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Suche nach einem geeigneten Unternehmensnachfolger ist schwierig, die Gründe dafür sind vielfältig. Aus Sicht der befragten Händler (78 %) wiegt die sinkende wirtschaftliche Attraktivität des Fachhandels am schwersten. Auch das Hinauszögern der Entscheidung sehen 54 % problematisch. Weitere Gründe sind der demografische Wandel (41,4 %), familiäre Gründe (37,5 %) sowie mangelndes Wissen über die Nachfolgersuche (36,1 %).

Quelle: IfH

 

(c) DEGA online, 22.2.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren