Kunden zum Oktoberfest ins Gartencenter einladen
- Veröffentlicht am
Für den ansprechenden Hintergrund – mit Plakaten oder Einladungskarten - stellt die Azerca ein stimmungsvolles Motiv mit sehr hoher Auflösung zur Verfügung, das sowohl im Breit- als auch Hochformat genutzt werden kann. Ein Verkaufstisch mit Blumen, Brezeln und ggf. Bier lässt sich schön gestalten. Auch einzelne Details kann man je nach Bedarf gut herauskopieren. Über die Internetseite des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (http://www.bundesverband-einzelhandelsgaertner.de) und des Verbandes Deutscher Garten-Center (http://www.garten-center.de) können die Mitglieder die Vorlage im internen Bereich kostenfrei herunterladen.
Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel einem Tag der Offenen Tür, Herbstfesten oder Aktionstagen, lassen sich die Gäste und Kunden auch aktiv in die Oktoberfestatmosphäre einbinden: Wer im Dirndl oder Lederhose kommt, erhält einen Rabatt oder ein kleines, selbstgebundenes Heideherz. Es können auch Komplettangebote mit weißblauer Tischdecke, Grillzubehör und fertig gepflanzten Körben für Gartenfeste angeboten werden. Unterstützend werden Gartenpartys im Oktoberfest-Stil ein verstärktes Pressethema der Azerca in diesem Sommer sein. Somit werden diese Verkaufsaktionen dann auch in Zeitschriften und Zeitungen gespiegelt und begleitet. Betriebe, die eine solche Aktion planen, können unter info@azerca.de die Presseberichte für ihre Regionalmedien anfordern. (ZVG/ Azerca)
(c) DEGA online, 1.3.13
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.