Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Urban Gardeners by Kiefl

KI und 3-D-Druck am POS

Sechs Monate lang betrieben Jakob und Valentin Kiefl, die fünfte Generation der Gärtnerei Kiefl aus Buchendorf, ein kleines Gartencenter im Münchner Rathaus. Die Brüder testeten hier innovative Technologien und Dienstleistungen für den POS: einen KI-Chatbot, einen 3-D-Drucker und eine Co-Creation-Fläche.
Veröffentlicht am
Die „Urban Gardeners“ erforschen im Rahmen des Förderformats „Future Retail Store“ den Nutzen von KI und 3-D-Druck auf der Verkaufsfläche.
Die „Urban Gardeners“ erforschen im Rahmen des Förderformats „Future Retail Store“ den Nutzen von KI und 3-D-Druck auf der Verkaufsfläche.Rid Stiftung/Jan Schmiedel
Anita Güpping und Grit Landwehr Jakob und Valentin Kiefl hatten sich mit ihrem Konzept „Urban Gardeners“ einen Platz im Förderformat „Future Retail Store“ gesichert und durften es für sechs Monate auf einer Ladenfläche im Münchner Rathaus testen – eine Lage mit mehr Frequenz gibt es fast nicht. Mit dem „Future Retail Store“ stellt die Rid Stiftung bayerischen Einzelhändlern Ladenflächen für das Erproben neuer Geschäftsmodelle und Technologien zur Verfu¨gung. Future Retail Store Ein Experimentierraum fu¨r Händler Mit dem „Future Retail Store“ stellt die Rid Stiftung bayerischen Einzelhändlern Ladenflächen als Experimentierraum zur Verfügung. Innovative Geschäftsmodelle und digitale Technologien können hier in der Praxis erprobt werden. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate