Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Selbstbedienungskonzepte

Ausweg aus dem Personalnotstand?

Personalmangel ist eines der drängendsten Themen der Branche – sogenannte „24/7-, oder Selbstbedienungskonzepte“ können ein Ausweg sein. Zudem befriedigen sie das zunehmende Bedürfnis der Kunden nach einer Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit. Wir haben mit Kolleginnen und Kollegen gesprochen, die ein solches Konzept bereits umgesetzt haben.
Veröffentlicht am
Seit dem Saisonstart haben Kunden von Blumen Eber in Gundelfingen/Birkenried mittels EC-Karte auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Zugang zur gesamten Verkaufsfläche.
Seit dem Saisonstart haben Kunden von Blumen Eber in Gundelfingen/Birkenried mittels EC-Karte auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten Zugang zur gesamten Verkaufsfläche.Blumen Eber
Grit Landwehr, Redaktion DEGA Der Lebensmitteleinzelhandel macht es vor: Viele Handelsketten testen derzeit 24/7- Konzepte – auf kleinen Verkaufsflächen meist in Innenstädten, aber auch in strukturschwachen Regionen – mit bargeldlosen Bezahlverfahren, einer Registrierung vor dem Betreten des Stores per App oder EC-Karte und ganz ohne Personal. Diese Konzepte bieten sowohl für die Kunden als auch für den Handel klare Vorteile. Sie ermöglichen den flexiblen Rund-um-die-Uhr- und Sieben-Tage-die-Woche-Einkauf, der für viele Menschen immer wichtiger wird. Für den Handel ist insbesondere die Tatsache, dass diese Konzepte ohne Personal auskommen, spannend – vor allem vor dem Hintergrund, dass dieses immer knapper wird. Der „24/7-Verkauf“...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate